Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-12
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5224 Künftig erscheinende Bücher. 212, 12. September ivni. Gustav Klingenstein in Salzwedel. s35l08j .?. k. In Kürze erscheint in meinem Verlage in Buchform eine bereits in verschiedenen Blättern mit vielem Beifall aufgcnommcnc patriotische Erzählung unter dem Titel: Lieniügs von TreffenM, ein altmärkischer Bauernsohn von ——- Kermann Woöotsky. — Preis geheftet 1 ^ ord., 75 <H netto und 70 -Z bar; „ kart. 1 25 ord., 95 H netto und 85 ^ bar. Ein Probeexemplar mit 50<>/g. Handlungen, welche mit dem Buche kol portieren lassen wollen, ersuche ich um direkte Mitteilung. Las Leben des berühmten Rcitergenerals, dessen Namen auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers seit vorigem Jahre das Altmärkische Ulanen-Regiment Nr. 16 trägt, wird vom Ver fasser auf Grund fleißiger Archiv-Studien und streng dem Faden der Geschichte folgend, frisch und fesselnd geschildert. Ich erbitte mir für diese Neuigkeit, die als echte Volks- und Jugendschrift in den weitesten Kreisen gern gekauft werden wird, Ihre recht lebhafte Verwendung. Hochachtungsvoll Salzwedel, den 2. September 1891. Gustav Klingensteiu. ILör'Nki'-Milällm. s35067j In Vorbereitung bslmdet sieb: l'k. Xörnsro „^rinzf" usbst kill» LllMklllkllvsdmtetit über Ik. Lörnsr klis vramMör von 6a. 6 Logen. 8". kreis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 H no. Oer Verfasser, ein Belgier, sebildsrt in seiner eiogebeuäsn Lntersnebung dis Lot- stsbnug und ^ukuakms des „2rin^", dessen ^nsammsubang mit den Asitvsrbältuissou auf 6rund bisr rum ersten Mals verölksotliebtsr, meist nen entdeckter bistorisebsr tfnellen des Ltüokss. Line Vsrglsiebnvg mit anderen vor- sebollsnsn Leardeitnogsn des glsioben 6sgsn- standss, sorvie sin Vnbang, volebsr eins 8s- spreebung der ^ntkübrnngsn, Lsarbsitungsn und Lebsrsstrullgsn des,,2riox" bringt, seblissst die boebintsressants, aucti VLeaterbesuc/rer»» der ^rrn^-^tu//Ä/trrtttgen «arm ru empfcblsude Lebrikt. Oie dramatisede Bedeutung Xörners ist in der 26 Leiten umfassenden Linleitnng gegen über der allgemein ungünstigen Lourtsilung des Diektsrs in das reebts Liebt gesetzt and bringt dieser Teil aneb noeb sin vollständiges Verrsiebois der bisber nnbelrannt gebliebenen drawatiseben Versuebo, kläus und kragmsnte Xörnsrs. Ili. Xilliiels fklöl u. SelMll VOM >)io§rllf)1ll86jl6Il,L8tfl6il86fl6N n. kultnr- §686dlo1l11iofl6n 8tll,näxunfrt6 3.U8 ds- trnelitot. Lins Lsst^Ds vou 6^/^ Logen. 8". kreis 1 ord., 75 ^ bar. (Wird nur bar abgegeben.) Leipzig. Oustuv koek. For-Iilhk Noviliit von hervorragenderAedeutung. (35105) ^ Demnächst erscheint im Verlag des Unter zeichneten: Die Monne (IHsm lilllliseligl im oberschwiibischen Fichtengebiet in den letzten fünfzig Jahren von Forstdirektor Aorrer in Stuttgart. Broschiert: 70 H ord. — 50 ^ no. u. bar. Freiexemplare: 11/10. d Der in forstlichen Kreisen hochangcschene Verfasser bringt in dieser Broschüre eine ganz neue Methode in Vorschlag, um den Nonnen- spinner erfolgreich zu bekämpfen. Dieser Schmetterling ist bekanntlich in den letzten Jahren enorm forstscbädlich ausgetreten und droht durch seine weitere Ausbreitung noch ferneren unberechenbaren Schaden anzurichten. Im Königreich Bayern wurden von der Regie rung bereits mehrere Millionen ausgcgebcn, um den Verheerungen des schädlichen Insektes entgegcnzuarbeiten. Die Dorrer'sche Broschüre wird daher großes Aussehen machen und für jeden Forstmann von größtem Interesse sein. Ich liefere in mäßiger Anzahl a cond. und bitte bei Bedarf umgehend zu ver langen. Stuttgart, 10. September 1891. Julius Hoffman». Verlag von lliisedwalä in Lerlin. (34943) Im Oktober d. d. srsebeint: ü/wlüeinal ltslenliei' für deu ?I6U88i86ll6I1 auk äas 1892. Mit Oenebmigung 8r. Lxeellenr des Herrn Minister der geist- lieben, Unterrichts- und Nsdieinal-^n- gelsgenbsitell und mit üemitruiiL üss ^inlstsrlsl-jlvten. Rrsts Hbtbsilung: Oescbäkts-Ralsnder. — Usilapparat. — Verorduungslebrs. — Oiagnostisebes l^aebseblsgebned. klerausgegeben von Reg- u. LIsd.-Ratb Or. ^4. Iker-rre/t. 2tveite ildtbeilnng: Verfügungen. — Die kersonalisn des gssammten deut- svben Leiobes (Zerrte und ^potbekei'). 2iwei l'bvjlv. kreis: 4 ^ 50 (I. desgl. mit kapier durebsebosssn.) kreis 5 Wir bitten um gek. Vergeudung; krospskts stoben gern ru Diensten. Berlin, im Leptemder 1891. ZT Nur hier angezeigt. A f35169j In etwa 14 Tagen wird erscheinen: Unsere Methode der Rechtschreibung. Kritik derselben und Vorschläge zu ihrer Umgestaltung von I Mohr, Lehrer an der Prov -Blindenanstalt in Kiel. Preis 2 Diktatstosse. Ein Lehrgang in 120 Hebun gen von demselben Verfasser. Preis 1 Orthographisches Wiederholungsbüch lein. Von demselben. Preis 25 H. Handlungen, welche Absatz von guter päda gogischer Litteratur haben, bitte ich, den obigen Schriften sreundlichst ihre Verwendung angedeihen zu lassen. Es sind Reformschriften, welche Aufsehen erregen werden. Ich sende gern a cond., aber nur auf Verlangen. Gleichzeitig gelangt zur Ausgabe: LoHmcrnn, Algebra. 2. Ausl. Preis 1 80 ord. Aug. Wcstphalen in Flensburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder