Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188703077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-03
- Tag1887-03-07
- Monat1887-03
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 54, 7. März 1887. Gesuchte Bücher. 1251 Aktuell. s12I37s Zur Versendung liegt bereit: Die Juden, jetzt und einst. Ein Beitrag zur Lösung der Judensrage von Emil Lehmann, Rechtsanwalt in Dresden. Preis 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar nnd 7/6. Die Judenfrage ist in ein neues Stadium gerückt. Die vorliegende Broschüre wird denselben Absatz finden, wieProf.Lazarus' Appell „An die deutschen Juden". Bitte umgehend zu bestellen. Auslieferung in Leipzig. Dresden, 4. März 1887. V. Pierson's Verlag. s12138s Nitts LUirr srsedsint: Vu8iU, Bi> 8tztziät6 ätz u»»»tz. 1 6ä. ge. 8". 6u. 600 Ztzidöli. 6 kr. Dieser Banä dilcket cken LedluB äsr über äis versodieäsnen suropäisobsn Bauptstääte verölksntliodtsu Ksnsationssedriktsn äss Oralen ?3,u1 Vg.8ili. Keine Bnt- düllungsn über äis „römisods OsssUsedaft" baden ein Verbot äer Houvelle Revue seitens äsr italisniseden Regierung xur Böige gedabt unä werden aued in Dsutsedlanä groBes Interesse kervorruken, uwsoinebr, als äarin Bapst Deo XIII., seine kolitid unä seine Umgebung, sowie seine Leriedungsn üuin Ouirinal aut äas eingedsnästs gs- sediläert vveräsu. leb liefere äen Banä in Reodnung mit 20YH, Zogen dar init 25YH unä stelle meinen Ossokäktsirsunäsn bei ^ussiedt auk ^dsatr sinxelne Bxemplare auk durxs 2eit ä oouä. rur Verfügung, ssäoed nur bei glsiedxsitigsr fester Bestellung. Dis früder ersedisnsnsn Bänäe von äsmseldsn Verfasser — mit ^usnadms äer Koeiete äe Berlin — liefere ied ru äen glsioden Bsäinguogsn unä dads äavon stets groBsn Vorrat, ^.ued äavon stelle ied tdätigen Blanälungsn Bxsmplars ä eonä. üur Verfügung unä bitte ru verlangen. Ik. V. LrOtzlillUUS' Kortiment u. ^ntiguarium in Bsiprig, Berlin, Wien. s12139s Hcrold'sche Buchh. in Hamburg: Billig. Gebote erbeten. 4 Ahn, sranzös. Lesebuch f. höhere Töchtersch. 17. Aufl. 1877. 12 Degenhardt, engl. Lehrg. I. 46. Aufl. 1885. 9 — do. II. 12. Aufl. 1885. 2 Müller, D., Leits, d. dtschn. Gesch. 1882. 11 Neumann, G., Schulgeographie. 11. Aufl. Berlin 1882. 12 Blate, Kpringllowers. 7. Bä. 1864. 20 — Blossoms. 10. Bä. 1883. 27 Stahlberg, geogr. Leitfaden. I. 16. Aufl. 1883. 21 — do. II. 13. Aufl. 1884. Alles gebunden und neu. s12140s V. 4. Xeävläeli IN Lolin (Bödmen): Hadlowsd^, allgemeine Btdid. Bpr. 1885. Oanx neu. Dnaufgesednitten. s12141s II. Breät Xaelif. (.1. Vüllsr) in Oreir: 1 Dinglers pol^t. ckournal 1875—78. 1 Ingenieurs Basodendued, dsrausgeg. v. ä. „Bütte" 1875. Oed. 1 Rsuleaux, Oonstrueteur. 1872. Oed. s12l42s B. Riedter's Luedd. in Belmstsät: 4 Olsim, BIsmeutargrammatid ä. kranrös. Lpraeds. 6. (neueste) ^.ull. Oed. bleu. 12 Orunsr, frav^ös. Odrsstomatdie. I. Beil. 13. (neueste) ^.ull. Oed. Heu. 20 ^Vörterbuod ru Orunsr, Odrsstomatdis. I. Beil. Brosed. Heu. Gesuchte Bücher. s12143s^ B. A. Ologau 8odll in Hamburg: Keduldüoder seäer ^rt in ssäsm Bosten. Heuere Beitsebriktsn. Out srdaltsn. sl2t44s Fr. Crusc's Buchh. u. Antiqu. (Ost L Georg) in Hannover: Das neue Universum. (St., Spemann.) Bd. 1. Monrad, Welt des Gebets. s1214bs L. Wilckcns in Mainz: 1 Freytag, Soll u. Haben. Ungeb. Gut gehalten. 1 — verlorene Handschrift. Ungeb. Gut gehalten. 1 Marlitt, Goldclsc. Ungeb. Gut gehalten. 1 — Geheimnis; der alten Mamsell. Ungeb. Gut gehalten. 1 Kunst für Alle. Jahrgang 1. Kplt. sl2t46s M. Finkcnslein in Breslau: Shakespeare, v. Delius. 2 Bde. sl2l47(j Heinrich Kcrler in Ulm: *ü4onumsnta boiea. Vol. 20 — 27. *Kerning, tägl. Betrachtgu. *Lang, Sachenrecht. *Theol. Jahresbericht,». Lipsius. Bd. 1—3.5. *Jurist. Magazin d. dtschn. Reichsstädte. *Moser, Vers. d. europ. Völkerrechts. *Zeitschr. f. Pr. Gesch.- u. Landeskde. Bd. 1' — 12. *0alovü szrst. loe. tdsol. Vol. 9 —12. *Oarette äes döpitaux. Bä. 1. u. folg. *Büchersaal d. schönen Wissenschaften. *Anecdoten a. d poln. Freiheitskampfe. *Dtsche. medic. Wochenschrift. 1. Viertels. ^Zeitgenossen. (L., Brockhans.) ^Monatsschrift f. Gebnrtskde. Bd. 1 — 10. *Vormbaum, ev. Schulordngn. 3 Bde. *Luroddarät, äs katis linguas lat. s12t48s I. Heß in Ellwangen: ^Neunte deutsche Bibel. Folio. 1483. Auch einzelne Bde. *Sechste deutsche Bibel. Fol. Bd. 1.2. Augsb. 1477. *Alle deutsche Bibeln, von ältester Zeit bis 1536 erschienen. *Lreviarium. 4". ülogunt. 1474. *Uammetraetus. Bol. klog. 1470, 8odölker. s12149s v. ikad» L daeused in Dresäen: ckustirministsrialblatt, sllods., 1878—80.^ Briuoe äs Bigne, Oeuvres postdumes. Dresä. 1818. Brunn, Oesed. ä. grieed. Bünstlsr. Oostdss Baust, illustr. v. KsidsrtL. s1215vs k. B. Brager in Berlin: *BisokoLl, Biograpdis Berod, v. Ventaäorn. *Batalog äsr Rommsrrbibl. Bamb. ^Bsede, Bebens versieb erg. 1867. *Börner, Briegssodaäsn. Mine, B, Brsatiss of tds Valvation of annuitiss. 1815. *Bpdemsris spigrapdiea. Vol. I—IV. Bastiat, voldsvvirtdsod. Barmoniesn. *tVappllus, Bsvöldsrungsstatistid. ^Oesediodts ä. dgl. Band. 1854. *8intsnis, gem. Oivilrsedt. 3. Bsdmann, Branäsnburg. Bplt. oä. II. Beatus Bdsnanus, kisr. gerw. libri III. Ooläast, Kcript. rer. ^lamann. 1606. (12151s äe llaen in Düsseldorf: Oasanova. Bxlte. ätsede. ^.usg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder