A? 224, 26. September 1891 Fertige Bücher. 5547 Verlag der k. k. Hof- n. Staatsdruckerei in Wien. s37096s In unserem Verlage ist erschienen: Anleitung betreffend die Herstellung vouMchmgen. Herausgegeben vom k. k. Ackerbauministerium. Mit einer Figurentafel. 8°. Geheftet. Preis: 40 H ord. mit 25°/, Rabatt. Wir bitten zu verlangen. Wien, September 1891. Verlag der k k. Hof- u Staatsdruckerei. s37082s Soeben erschien die zweite Auflage der amtlich empfohlenen und in den Scminarien und Schulen der Provinz eingcsührtcn Schill-Wandkarte n. Weßpreiißk«, nach der Generalstabskarte entworfen und gezeichnet von A. M. H'tNvfvWSlli, Hauptlehrer. Preis aufgezogen 12 ^ 50 H ord., 9 ^ 30 no. H; unaufgezogen 7 ^ 50 H ord., 5 50 H no. Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen entgegen. A. W. Kafemann in Danzig, Verlagsbuchhandlung. s37067f AM" Auf die vielen Reklamationen hin nach den L cond. bestellten Exemplaren der Amtlichen Ausgabe des Ginkommeustmergeseßes nebst Aussührimgsllnwcisillig. I. und II. Theil. bemerken wir, daß es uns, infolge der überaus zahlreich eingegangenen Mar SeUelrungen, nur möglich war einen ganz geringen Bruchteil der ä cond -Bestellungen »u beiücksichligen. Von heute an können wir obige „amtliche Ausgabe" überhaupt AM" nur noch bar liefern! "WU Berlin, 22. September 1891. R V Decker s Verlag G. Schenck, Königl. Hosbuchhändler. s33046f Im Unterzeichneten Verlage erschien: Vcrglcichrvdr IiisWliikn-kIlll»g der Unsallversicherungs- Gesellschaften mit besonderer Rücksicht auf die Geificherung „on Merzten und ärztlichen Gereuten Von vr. K. Meßler, pract. Arzt zu Gcorgensmünd. 3. Auflage. Vierzehntes bis zwanzigstes Tausend. Preis 60 H ord., 40 H bar. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Köln, 17. September 1891. P. I. Tanger, Hoflieferant Sr. Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm II. 8s! Aii88lslliil>8 im 8e!lSlifgN8tgs 8tSl8 MltSillliell. s37020f Reilldrirllt, Der kommt! Lumorosliö. Lin grosse« Matt in llolrseknitt. (Dieses 6ilä stslit einen äadrinarktsplatr «Zur, in äessen Nensekengervübl plütriied äieLunäs „Der Löwe kommt" sodlügt.) LeLUZKdtzäin^nnAkn: 1 ^ orä, nur dar 70 7/6 für 4 von 10 Lrplrn. an mit 50«/g. leb rei^s äewoäobst in einer Xorabl grösserer ^eitno^sn äas klatt an, was uubeäinßt Haeblra^s veranlasst. leb bitte äesbalb niedt auf I/LAsr kedlso ru lassen. Deixrix, Lsxtsmbsr 1891. 6eorx Wigsnä. (36180s In uvssrein Lowwissionsvsrlag ersedisn: vis 6r8t6 ^.ukualims äos sosdsii im La-U vollonästoll Km86rl. WMV8868 Komilltkn jü 08tzl6U886v. Hur Oab.-Lormat 1 ^ orä., 65 H netto, krsioiomplars 13/12. IVir bitten ru verlangen I 6umbinvon, iw 8cptewbsr 1891. 11. Kterrel's lluvklianälnnx. 16521 vrrlag von Tmll voll, ln »i»gra. »- MM mit handllM TrsktzKnsxaliniI Dkülslhe in Ginget Abdrucken herausgegeben von Professor Vf. GaretS tu Königsberg l. Pr. d-^^krakk^Punzen abkr »u»- 0^'.!^',"'-^ ^kwertrn Htn Lager-KLemplar der completen Sammümg, 105 Koste, liefere zu ^ 8.— Laar, in Rechnung 25°/«, baar 33'/,°/« L 7/6 sanch gemischt). Diegril. Emil Roth. s37099s Heute fanäen säwtliede bsäiogt-8e- stsllnnKsn anl: Die tioiitutulion äes IlixiliiiMciW Sekeiliiliiin«! tdrs srsts ksstält M idrs kösediedts Von ckodami68 I'ioLsr. 20 Lo^sn in ^r. 8". kreis 10 ibrs LrleäignnA. Weiters Lismplare beäiogt nur voeb in kleiner Xnrabl rar VerlnAunA. Dsiprix, 24. Lsxtswbsr 1891. äotiann llwdroslns Uartb. (37144s Heute versandte ich als Neuigkeit: Engelien u. Fechner, Lesebuch. Ausg. Teil III. 15. Aust. 1 40 H ord., 1 5 H no. do. Teil IV. 11. Aufl. 2 20 H ord., 1 ^ 65 ^ no. — — Bilder aus dem Leben Dr. Martin Luthers. 25 H ord., 20 H no. Handlungen, welche sich für dieses umgc- arbcitcte Lesebuch verwenden wollen, stehen einzelne Exemplare a cond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Berlin, den 10. September 1891. Wilh. Schultze Verlag. 747«