Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-28
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
tr-Lnnl lägiich mit Ausnahme der Tonn- und Feiertage. — Jahrespreis- bür Mitglieder ein Exemplar IO für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: sür MUgltcder 10 Pfg.. für Nichtmitglieder 20 Pfg-, sür Nichtbuch händler 3Ü Pfg. die dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutsche« Buchhändler zu Leipzig. ^ 225. — Leipzig, Montag den 28. September. — 1891. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, st ---- wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) AppelhauS » Psrnningftarff in vrannschweig. Kietzling, F., u E. Pfalz, methodisches Handbuch f. den Unterricht in der Naturgeschichte in Volks- u. höheren Mädchenschulen. 4. Kurs. 5. Kurs. (Sommcrhalbjahr). 2. Ausl. gr. 8". (XII, 380 S. m. Holzschn.) * 4. 50 V- Auer in Donauwärth. stBrauu's, I., gesammelte Erzählungen. Volksausg. 28.—30. Lsg. 12°. (10>/, Bog.) L -. 30 Mar Babenzie« in Rathenow. stKnötel, R., Uniformcnkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Ent- wickelg. der Militär. Tracht in Deutschland. Mit kurzem Text. 2. Bd. 5. Hst. Lex.-8°. (5 färb. Taf.) * 1. 50; einzelne Blätter a * —.40 Rudolf Barth, Verlag, in Aachen. Geile, W., Leitfaden u. Uebungsbuch f. den grammatischen unterricht in der Volksschule. 3. Tl. 3. Aufl. 8°. (72 S.) » -. 30 Johann «mhrofiu» varth in Leipzig. Livkor, I., äio Lonkutation ä. XnAsburAisedsn Lsbeontoissss, ibre srsts destalt u. ikrs 6osobiobts. Ar. 8". (6XXXVIII, 194 8.) * 10. - Emil «ehrend. verlagSdnchh.. in «otha. Patllschka, A., volkswirtschaftliches Lesebuch f. jedermann. Nach den Quellen bearb. 2. Aufl. gr. 8°. (X, 243 S.) » 2. —; geb. * 2. 50 I. S. Bergmann in Wiesbaden. BroftuS, I., u. R. Koch, die Schule d. Locomotivführcrs. 1. Abth. Der Locomotivkesscl u. seine Armatur. 7. Aufl. 8". (VI, 185 S. m. 181 Holzschn. u. 2 Tas.) * 2. — vrcitkops L Härtel in Leipzig. 8»wmIllUA blmisebsr VorträAS. Hsvo LoiAS, bkSA. von L. V. LsrA- maoo, Lrb n. L. ^Vinebsl. Dr. 30 — 32. Lex.-8°. 8abslrr.-?r. ä —. 50; Lioxslpr. ä —. 75 (44 8. w. ^ix.) — 31. vis woäsrvs Oliirnrxis ä. votsrlsidss v. Sir 8. ^Vslls, Kart. (26 8. m. kix.) — 32. vis Opsratiouso v. -IsdLrmQttsr-6s- sodvülslsv, äis Ooxliorsktomis u. äis Lastrrition äsr k'ruuso dsi Lsistss- u. ^srvsntcrnlllilisitsQ v. 8ir 1'd. 8. ^Vslls, Lart. (32 6. w. k'igf.) Georg D. W. Eallwey in München. stk«i«er, X., a. I. 8penoratd, Lanäbueb äsr ^Vsbsrsi ram 6e- branobs I. ^Vsbesebalen u. I. kralrtibsr. 1. 80. Oie Lob stelle u. ibrs VerarbeitA. ru (stsrvsbsn. 28. LkA. Ar. 8°. (8.849 — 880 m. Illostr. u. 2 illak.) * 1. 20 Robert «lautzner in Leipzig. stOreäll-llauckduvb k. äsn äsntsoksn VorlöAsr. Vorreioboios v. ea. 2320 8ortiwentsbaiiälAi>., mit weleben oaeb clon LrAslmissso äsr VsrlsAsrversino u. sonst. LrbobAv. äsr LsobnunAsverbsbr o. sr- spiiessliebor Asrvsssn oto. II. äabrA. XasA. am 25. 8sptbr. 1891. 8«. (60 8.) Lart. — 3. — Achtundfünfzigster Jahrgang. Hermann «osteuoble in Jena. Gerstäckcr'ü, K., ausgewählte Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu durchgeschen u. Hrsg. v. D. Theben. 2. Serie. 11. Bd. 8". " I. 80; geb. in Lcinw. * 2. 75; in Halbfrz. * 3. 30 I » hall: Streif- u. Jagdiüge durchs die vereinigten Staaten Nordamerikas, ö. Aufl. (><27 S.> ° " HA" Berichtigung der Band-Angabe in Nr. 217. Jniiu» Eugelmanu in Berit«. stkreos«, ll., äas llolrxüaster in karis. (Loaäsrär.) Ar. 8*. (32 8. m. KiA.) . —. 75 Wilhelm Engeimann in Leipzig. Lroäusr, ll>, Llsments ä. OsolvAis. 7. Xull. Ar. 8". (XX, 796 8. m. 579 I°srtÜA.) * 15. —; Linbä. ** 2. — Rud »teglrr in Leipzig. Lvbo 6s I'LspaAuol parlä. Lar 8. Lusntss. Xvso un voeabulairs special par 8. Lonlebs-Oslboso. 8". (III, 176 8.) Lart. * 2. 80 — 6o eoovsrsatioos nesrlaoäaisss par IV. 8. Oostvssa. 8mvi ä'un vooabnlair« nssriauäais-kraooais par 1b. NsAsnsr. 8". (103 n. 468.) Lart. ' 1. 60 Lbo ak äst txslca talspräkst. 2. äelen. Ilurn taias äst i 6srlin? ak U. Luttosr. Lsä oräkortsobnmA ak X. V. Hoästsät. 8". (IH 190 8.) Lart. » 2. — »tlderS'sch- H-s.verlagSdu«h. «I. Vieh» in Dresden. 8k1rrsn-8uvb, prabtisebss, k. Lassaäsn u. louen-vseoration. IlrsA. v. ä. kape. 1. äabrA. Oktbr. 1891—8eptbr. 1892. (5 llkts.) 1. Skt. Lol. (12 I'ak. in Liebt- u. Larbsnär.) * 6. — Druckerei «löh in Dresden. fkortemoooalk - Laisnäer, stenoArapbisobor, aak ä. I. 1892. 64". (64 8. m. Liläoiss.) Lart. — —. 25 «. «rote',che «uchh. <8. «rtebschf. BerlagSconto. in Hamm t/W. Beamtcn-Kalender, allgemeiner, f. d. I. 1892. Hrsg. v. R. Schmitt. 7. Jahrg. 16°. (IV S., Schreibkalender u. 158 S.) Geb. » 2. 50 I. Harrwi« «achs., Verlag, in Berlin. tUsedlsr-Lalenäer, allASmsinsr, k. Lau- a. Nöbsltisobler k. ä. I. 1892. IlrsA. v. äsr 8sä. äsr „XIlAsweiosn lisoblsr-^sitanA". 7. OabrA. Ar. 16". (IX 8., 8ebrsibba1soäer u. 88 8. m. 1 lab.) 6sb. 1. 50 Heiuemaun » Baleftier. i-imito«, i» Leipzig, lädrurx, tbo LvAlisb. Vol. 51. 12". » 1. 60 ^msrieriL xirl in VoLäon b/ 3. vuQerill. (898 3.) Larl Hrymanu» Verlag in verliu. IMitthetlUNge» aus dem kaiserl. Patentamt, Anmeldestelle f. Gebrauchs muster. 1. Jahrg. Octbr.—Dccbr. 1891. (13 Nrn.) Nr. I. hoch 4'. (40 S.) Vierteljährlich » 4. — Wilhelm «na»» in Halle a/s. Lävr, I. A., äis pdotvArapdiseken Objeetive, ibrs LiAsosebakten u. krükavA. s(XaskübrIiobss llaoäbuob äsr kbotoArapdie, 2. Xuü., 4. Skt. sl. Säs. 4. Nkt.j) Ar. 8°. (VIII, 273 8. m. 197 Loirsobn. u. 3 lab) » 6. — 749
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite