1662 Fertige Bücher. 72, 29. März 1887. Der Anarchismus und seine Mager. Enthüllungen aus dem Lager der Anarchisten von dem Verfasser der Londoner Briefe in der Kölnischen Zeitung. i"272i Preis eleg. brosch. 3 ^ ord., 2 ^ netto bar und 7/6. ^ cond.-Bestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Berlin 8.W., Wilhelmstraße 121. Weufeld L Wehring, Werlag. Mit diesem Werke haben sich bereits gegen 200 der vornehmsten Zeitungen aller Parteirichtungen teils in Leitartikeln, teils an anderen hervorragenden Stellen ausgiebig beschäftigt. Die „Kreuzzeitung" bespricht das Buch in Nr. 65it an der Spitze des Blattes, vor den amtlichen Nachrichten und leitet den Artikel wie folgt ein: „Der Anarchismus und seine Träger." In dem Verlage von Ncufcld L Mehring in Berlin ist unter dem Titel „Der Anarchismus und seine Träger" ein Buch erschienen, welches die Aufmerksamkeit der weitesten Kreise unseres Volkes verdient. Dasselbe bringt Enthüllungen aus dem Lager der Anarchisten von einem Beobachter, der sich nicht gescheut hat, mit eigener Gefahr den internationalen Herd der Anarchisten in London auf- znsuchen, in einen Verkehr mit ihnen zu treten und so in eigener Anschauung das gesamte verbrecherische Treiben derselben kennen zu lernen. Der „Deutsche Reichsanzeiger und Königlich Preußische Staatsanzeigcr" schreibt in seinem spaltenlangeu Referat über dies Buch u. a.: „Da er (der Verfasser) die persönliche Bekanntschaft verschiedener Leiter der Anarchisten gemacht hat, so ist er im stände über ein Material zu verfügen, welches in der von ihm gebotenen Reichhaltigkeit bis jetzt noch keinem von denjenigen Schriftstellern, welche sich mit diesem Thema beschäftigt haben, zu Gebote gestanden hat. Das „Berliner Tageblatt" bezeichnet in seinem drei Spalten langen Leitartikel die Enthüllungen als: „Mitteilungen eines scharfen Beobachters, der offenbar den Kreisen der Geheimpolizei angehört und sich im Verkehr mit hervor ragenden Anarchisten tiefe Einblicke in deren unheimliche Minierarbeit zu verschaffen gewußt hat." Die Verhaftung des Anarchistensührer Neve, dessen Allgemeingefährlichkeit unser Buch zuerst aufdeckte, der Anarchisten prozeß in Wien, das vereitelte Nihilisten-Attentat in St. Petersburg, die anarchistischen Umtriebe in Frankreich verleihen dem Werke besondere Aktualität und zwingen die gesamte Presse, unser Buch als Ausgangspunkt ihrer Betrachtungen zu nehmen. Besonders rege ist auch das Interesse der österreichischen und schweizer Zeitungen an den überraschenden Kundgebungen, die — wenn auch anonym erschienen — doch durch die autoritäre Würdigung in Blättern, wie die „Norddeutsche Allgemeine", ihre einschneidende Bedeutung erkennen lassen sowohl für die anarchistische, als auch für die damit zusammenhängende ganze soziale Bewegung unserer Zeit. f16273j Pu ^.nklUKSU 1887 srseblensn soeben: Hbknbkllinlisrte l!e8 ^urop. Ku88lkmc1. ^>vi6tui6^6i' in IieiprijA. f16275j ^U8lüucii86li6 Neui^ütziteri. 1:6 000 000. 1 UIg.it. AgknUt. Urals 1 50 orck. Nil äen ksrtiZsn nnä ln Lau bsllnällebsn Linien, sovis äsn viobtiAsrsn Rrojsbtsn nnck siner Dnbslls snwmtliebsr L8.lMA688l1sobg.ktsN. KsnkrMkli'le von Wk8l-llu88l3Nl1 von 1: 1 500 000. 1 ZroLss Linkt in Rnrton. Lrsis 2 60 ^ orä. LL" Huob Ü6N U6U681SU olli/.itzllku Uuttziiulieu biuAelitziiä roviäisrt, mit ullvn 8trg.88su, IVtzAsn, Ls-bvlinitzn nnä Ltütionsn. dZ! OroU^äroZr. ^,U8Z. ^tiirooi 1^ 60P, orä.; Oerippstu-rto Durain 80 P, orä. ^.obtnnASvoll IVlen, LnäeMnrr 1887. itrturiu A Ov.H H s16274f eonä. mit 25 yh, ksst u. bar m. 33^1° nnck 11/10 Lxxlrs. tu oäss bi chs fm-kvei^!!.-u. ls k lli-iciiL bxsmsn iv äselloulscben-^ririse.^ lio vielen UnänAO- Alsn ein- Aekükrt! Llsiüioßsr, Berlin. Org-VON, Nme., Robert äe Nun. yh kr. Lntnuä, N Lnstsnr st ln rnpe. 3th kr. Nontrosior, 8nlon äss Lgunrellistes krnn^nis. 20 Lase. n 3Zst kr. V3.8111, lg. sooidts äs Roms. 6 kr. 1,8 kuz>6 6t 1'L.I1sw3AN6. 1 kr. Oolg.8, Dont on rlsn. 3tst kr. LoAisr-Ormon, lg. pollos. 3tst kr. 06IU6886, 1s stiAmnts ronAs. .3PH kr. Krunck-Ourtorot, lg. ksmms so ^.IlsmnAne. 15 kr. UlA. lg. ksmms nrtikieislls. 3 PH kr. 1j88üucki6r, Llstoirs^ äss bnllons st äss nbronnntss oölübrss. 2 Vols. n 50 kr. Limou, nos bommss ä'Rtnt. 3t^ kr. ?OU80U cku dsrrull, ln juive än ebntsnn Drompstte. 3 Vols. n 1 kr. N6llck68, Robs montnnts. 3t^ kr. IVlinpMu, In bntnills äe Lsänn. 3th kr. Lu8eo, 6bsr nons. 3th kr. kVoiä, Lrnnpols Lisrt. 3th kr. Oartl.8, Oröntlon or evolutlon. 10(st sb. HorAütü, LnZInnännäertbe Vngsvin lrinZs. 2 Vols. 32 sb.