Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-12
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erickeinl täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. — Jal-respreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmilglieder 20 Börsenblatt Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., sü» Nichtmitglieder 2g Pfg., für Nichtbuch händler so Psg. die dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. für de» Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 288. Leipzig, Freitag den 12. Dezember. 18SV. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C, Htnrichs'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, f ---- wird nur bar gegeben. « — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) AldanuS'sche «erlagS-vnchh. in Dresden. Kühn, k'., zu den ernsten Gedanken d Herrn v. Egidh Ein Beitrag im Kampfe um geist Freiheit u. c. Wort zur Abwehr unberechtigter Angriffe. 5. Aufl. 8°. (32 S.) * —. 40 Felix vagcl in DSlfeld-rf. Kehl, G., Grundzügc d. Rcichsgesetzcs betr. die Jnvaliditäts- u. Alters versicherung vom 22. Juni 1889, nebst Dicnslanwcisg. f. die Ver trauensmänner, dargcstclti im Aufträge d. Vorstandes der Jnvaliditäts- u. Altersversichcrungsanstalt Rheinprovinz. 8«. (3l S) Kart. —. 30 Prrfall, k. v-, natürliche Liebe. Erzählung. 8». (22l S.) * 4. —; geb. * 5. — Bauer L «aspe in Nürnberg. ffitartint n. Lbewnitr, s^stsmatisobos Qovebzäisu-Oabioot, I7su brsA. u. vervollstänäißt v. 8. 6. Lüstsr, kortAeastrt v. IV, Lobelt. 382. UkA. Ar. 40. (16 8. m. 6 iarb. Tnk.) * 9. — ff8i«bm!lclitzr's, 3., grosses u. allAewoine« IVnppenbnvb. Hone Xnü. 324. I-kA. Ar. 40. (19 8. in 20 8toiotsk.) 8ubskr.-kr. * 6. —; büorslpr. * 7. 50 Rud. Vechtol» L So., BerlagSbachh., in Wiesbaden. Oobnnsen, X. V , äie Altertümer iw Ukeivlanä. kin ^VsAvsisor äoreb das Xlto rum 8eneu k. Oeistliobe, Uekrer, Lorst- v. Oauäivirto. 8". (80 8. w 170 XbbiläAv ) * 1. 50 I. «cnShcimer'S Verlag in Mannheim. Runkel. F., Bis zum Wahnsinn. Roman nach dem Franz, d Quatrelles 8°. (266 S.) * 3. — Soles, P., dunkle Wege. Roman aus dem Franz. 8". (381 S.) * 4. — «rnol» vergftriitzcr, Verlag, in Darmftabt. "Mangold, C A., Tanhäuscr. Romantische Oper. Dichtung v. E. Duller. Musik v. C. A M. Für den Bühnengebrauch eingerichtet u. Hrsg, v. E. Pasquo. Textbuch, gr. 8°. (X, 36 S.) '* 1. — «essersche vuchh. (w. Hertz! in Berlin. Keller, G., die Leute v. Seldwhla. Erzählungen. 2 Bdc. (Gesammelte Werke, 4. u. 5. Bd.) 9. Aufl. 8". (310 u. 356 S.) * 6, —; geb. in Leinw. * 7. 60 HL' Berichtigung der Ausnahme in Nr. 27». Hermann Böhla» in Weimar. Gvclhe'S Werke. Hrsg, im Aufträge der Großherzogin Sophie v. Sachsen. I Abth. 3., 43. u. 44. Bd.; II. Abth. 2. Vd. u IV. Abih. 8. Bd. gr- 8». » 10. 15: Einöde. L »* 2. —: große Ausg. Lex.-8°. * 13. 50; Einöde. L »» 2 60 li-L" I, 3. <x, 448 S.> » 8. 58; große Ausg * «. so. — 43. <XII, 410 S.> * 3. 2S: grosse A„Sg. * 4. 40, — 44. ;XI, 428 S.» * 3 40; große Ausg. * 4. 00. — II. Nalmwissenschaflliche Schriften. 2. Bd. Zur Farbenlehre, Polemischer THI, (IX, 3ls S,) * 8, 40; groß« AuSg. * 4, 20. — IV, 8 Briefe, Aua. I7SS — Juni 1788. <x, 484 S.) ' 4. L0; groß- Ausg. * s. so. Siebenundsünszigtter Jahrgang. Julius Bohne in Berlin. «fXsseouranr-XImaunvIi, repertoriseber. Uanäbnob k äs» Xssoearanx- u Uaväolstaaä n. k. änristeu. UrsA. v. V, L. Llsnsr's Lrbon Searb. v. 8. Raväorv. XXIV. Sä. 12«. (XI8, 366 8.) 6eb. »* 13. — iknftav Brauns in Leipzig. «knnornw» äor 8c1nveir. 8iv Uiläsr - Obolus äer sebönstsa u. merlc- ivürälAstsn 8te>Ieu belvet. Dauäes. I. n, II. 8ä Losvkreibsnäor Text v. 8. X. Türlor. ga. Lol. 6eb. ä 27. — Inbalt: I. Dar Viarvralästättar 866 u. 86IU6 llksr. 2ä kbvtogr. <29 LI. Isrl m. 1 larb. Larts.) — II. vis 6ottbar0babll u. ibrs vmgsbuog. 36 kbotogr. (84 LI. I-xt.> K. «. Brockhanö in Leipzig. Falkcnhorst, C., Eldoradofahrer. Eine deutsche Kolonialgeschichte aus vergangener Zeit. Der reiferen Jugend erzählt. 3. Aufl. gr. 8«. (VII, 147 S. in. 4 sarb. Taf.) Geb. » 2. 50 sx-^ Berichtigung der Ausnahme in Nr. 284. Bolz, B, unsere Kolonien: Land u. Leute, geschildert, gr. 8«. (X, 369 S. m. 71 Abbildgn u. 2 Karten.) * 5. —; geb. * 6. 50 S. Salvarh » So. in Berlin. «fBug, O.. schlesische Heidenschanzen, ihre Erbauer u. die Handelsstraßen der Alten. Ein Beitrag zur deutschen Vorgeschichte. 2 Bdc. gr. 8«. (VII, 504 S. m. 118 Abbildgn. u. 2 Karten.) * 10. — S. F. Sonrad'S Buchh in Berlin. «füor», L., üb. LortbiläuvA äor Xrtou äureb bkaturtiiebs u. Domesti kation. Ar. 8". (39 8) *-.80 Hermann «ostcnohlc in Jena. Gerstäcktr's, F,, ausgewählte Werke. 2. Volks- u. Familicn-Ausg. Neu durchgesehen u Hrsg. v. D. Theden. 106. u, 107. Lfg. 8". <a 6 Bog ) »-. 30 I. B. Sotta'sche Buchh Nnchf. in Stuttgart. Anzengruber, L., gesammelte Werke. 10, (Schluß-) Bd. 8«. (344 S.) » 3. 50; geb. » 4. ^ Berger. A., gesammelte Gedichte. 8«. (VIII, 138 S.) * 3. —; geb. * 3. 60 Bibliothek deutscher Geschichte. Hrsg, von H v. Zwiedineck-Südenhorst. 57. Lsg gr. 8°. * 1. — Inhalt: Deutsche Geschichte im Ausgange d. Mittelalters <1488—ISIS) Bon V v. Kraus. II, <Z. 81—IS0,> Dehio. G., u. G V. Bczald, die kirchliche Baukunst d, Abendlandes. 4. Lfg. Fol. (72 Taf.) In Karton-Mappe * 36. — Alexander »an, >» Leipzig. Sandvotz, R , Eichenlaub u. Tannengrün. Dichtungen, gr. 8°. (200 S.) Geb. » 3. — Ferd. Tümmler'» vcrlagSbnchh. in Berlin. Bernstein, A.. naturwissenschaftliche Volksbücher. 4. Aufl. 4. Abdr. 39. Lfg. 8°. (5 Bog ) » —. 30 *Trinius, A. Geschichte der Einigungskricge 1864, 1866, 1870/71. Nach den vorzüglichsten Quellen f. die Milkämpfer u. das deutsche Volk ge schildert. . 2. Aufl. 7. Lfg gr. 8«. (1. Abth S. 249-288 m. Jllustr., Karten u. Plänen.) * —,50 »Ziillinerrnaiin, F. W, A., Wunder der Urwelt Eine populäre Dar- stcllg, der Geschichte der Schöpfg. u. d, Urzustandes der Erde, sowie der Verändergn. ihrer Oberfläche, Vegetation ». Bewohner. 32. Aufl. Rach dem neuesten Standpunkt der Wissenschaft bearb. v. S. Kalischer 5. Lfg. gr. 8«. (2Va Bog. m. Jllustr.) * — 50 962
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite