6596 Künftig erscheinende Bücher. 257, 5. November 1891. s42818s In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage: 6. 6i. 4. ^rwodi's ^eskiillillöltk Uerlctz. Lorausgoxoben auk Verauiaksuvg äsr Lvuigl. kroussisodou ^laäemis äer IVissousobaftou. I Zrnr<1 vorauagsgodou von L. ^V6isr8tra88. krois: 14 orä., 10 ^ 50 ^ netto. Das Strafgesetzbuch sür das Deutsche Reich nebst dem Einführungs-Gesetze vom 31. Mai 1870 und dem Einführungs- Gesetze für Elsaß-Lothringen vom 30. August 1871, erläutert durch Br. Ariednch Hppenyoff, Ober-Staatsanwalt beim Königl. Preuß Ober- Tribunal in Berlin. Zwölfte verbesseiteund bereicherte Uusgabe, herausgegeben von Theodor Oppenhoff Geh. Ober-Jnstizrath und Landgerichts-Präsident zu Aachen. Preis 15 ^ ord., 11 ^ 25 netto; in Halbfranz geb. 17 50 ord., 13 25 H netto. Berlin, am 1. November 1891. Georg Reimer. s43342s Im Verlag von A. H. ^ievesklnd in Leipzig erscheint und kommt Sonnabend, den 7. November zur Ausgabe: Gedichte von Kans von Wntl'er. 14'/, Bog. mit Bildniß in Photogravure. Brosch.^3 ^;^Einband in Lnwd. 75 ^ uo. 25°/g in Rcchn., 30»/, bar u. 11/10. Ich ersuche besonders die Wiener u Tiroler Firmen mir umgehend ihren Bedarf anzuzcigen. s4I538s Krolkhliils' KoilmhitiMS-LkMoii 14. Auflage. Die Versendung von Heft L und Band I gebunden der Jubiläums-Ausgabe meines Konversations - Lexikon findet am 1V. November (Dienstag) von früh 7 Uhr ab statt. Den Herren Leipziger Kommissionären mache ich über die Abholung der betreffenden Pakete noch besondere Mitteilungen. Da ich direkte Sendungen am Erscheinungs tage ohne Ausnahme nicht machen kann, so bitte ich wiederholt, den Herren Kommissionären hier entsprechende Anweisungen zu Versendung erteilen zu wollen. Für Postsendungen bitte ich zu beachten, daß ein Exemplar von Heft 1:152 Gramm, ein Exemplar Band I gebunden, ohne Kapsel 2120 Gramm, m i t Kapsel 2360 Gramm wiegen. Die Aufträge auf Heft 1 und Band I sind in so außerordentlich großer Anzahl eingegangen, daß ich trotz mehrfacher bedeutender Erhöhung der Auflage während des Druckes doch zu wesent lichen Kürzungen der a cond. - Bestellungen ge nötigt bin. Firmen, welche noch nicht bestellten, wollen mir nunmehr gefälligst ihren Bedarf umgehend, direkt, aufgeben. Was von diesen Bestellungen am Erscheinungstage nicht mehr expediert werden kann, folgt so bald als möglich nach. Ich benutze diese Gelegenheit, um wiederholt bestens zu danken für das warme Interesse, das der neuen Auflage meines Konversations-Lexikon seitens des gesamten Buchhandels entgegengebracht wird, und zeichne Leipzig, 23. Oktober 1891. Hochachtungsvoll F. A. Brockhnus. VsrluA VOU fj8eligl'8 msijilr. glich!,, tt. Xülnlölll in Berlin A.W7 6. s48364s lu äeu nächsten 1'a^en erscheint: vis XlgMMeii lies Wer Ullä äsrsn LstianälunZ' von Br. ApttlUl' ffSk-imSNN-Bgrlin. 5. vorbosssrto ^.uÜLAO. krs>8 droseb.-. 6 ^ orä., 4 ^ 50 ^ uo., 4 20 H bar; ssob.: 7 orä., 5 ^ 25 H uotto, 5 ^ bar. für lnsllieili. - cliemcliö Kme von Brot. Br. l<0886l-B6r1in vritto, vsränäorto ^utiage. kreis droseb: 2 ^ orä., 1 ^ 50 H uo.; xod.: 2 50 -Z orä., 1 -F 90 H uo. IVir bitten ru vorlauten. 6Ieicbrsiti^ teilsu wir mit, «lass wir: sitzroednung und Verordnung von Vrr- N616V vou Vob.-Iiatb. krof. viobroiob- Lsriiu rum Oiiginalpreis sl bar) Eislern. Koriin bl.-W. Bisolier's nieäiv kuobk 8. Lorukolä. s43382) Vas kraedeinou äor vi'8t«U Hällto äes 15. ^.uüago bat sieb um 4 VVoebou verspätst vis Vorseuäuug ^osebiobt uuumokr UM 15. ^ovtziuver voll bisr uuä voiprig aus am soibou Va^o. voiiiu, äs» 31. Oktodor 1891. voo> a btnugsvoll ^Viltielui Brust L 8ovu.