38 Künftig erscheinend: Bücher. 2, 4. Januar 1892. Vsllsx st»l tt. I.svpp'80liöii üuelitiginülme in lübingen. s172^ Ir> den väobsten Vagen ersekeint: llobor tlelltriAlks XsgstiitiklIsgL>iliL insbesondere über Orvlrslrttm. Lin xomoinvorstrinälieiior Lxpsrlmöntalvorti'Lß' von Or. k'. Lrauii, o. ö. krokessor der kbMli an der Universität Vübiogen. kreis ea. 1 Dieser krperiwsutalvortrag, welcher die versebiedeoeu ^rteu de» tVeetissi-, Dleiob- und Drsdstrows Losebliesseod der Daukkeoer Lrakt- öbsrtragnog nae>> kraubtürt a. bl. iw allgo- WM»»ll bebandelt, wird in den weitesten Lreissn grosse lntsressenabme üudsu. Wir bitten ru verlangen. Vübingen, 30. Dsrswbsr 1891. 2. IiLuxx'selik Luolliälx. f282s Im Januar werden folgende wichtige Fortsetzungen und Neuigkeiten vcrsandtbereit: " verlosungskalender pro 1891/92. Hrsg. v. d. Red. des „Aktionär." Preis 1 ^ ord-, 70,H bar. "LtaliKid d. Allikuskskilslhifleii X. A. 18S1. Hrsg. v. d. Red des „Aktionär." Preis 1 ord., 70 H bar. KosenzeiLung. Organ d. Ber dtschr. Rosenfreunde. Nr. 1 pro 1—6. b^ord., 3^k75^bar. 'Frandlortcr Wrsk»-Hmdl>»ch. IV. Ausl. I. Theil: Nörsen-Nsauceu. Hrsg, von Otto Puls. Preis 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto. Theil II ist in Vorbereitung! Wir bitten Ihre Kvntinuationslisten aus obige Artikel hin zu prüfen, rcsp. neue anzu legen. Frankfurt a/M. Jaegcr'sche Berlagsbuchhdlg. 245s k'orlsvlAlMT VOM Heii!>i8-I!iIeiIicinsI-LiirelLes 1892 tür das erste Hulbss.br uwAsbencl erboten. kremplare okns iklrrna. nebwsn 4 Wucbsn vom laxe der Diskerung nobeanstalldet bar rurüclr. krobenumwern stelleu bis 10 8töolr un- bsrsebvot rur Verfügung, weiters Lu 3 ^ bar das 8tüelr. Der ,.Lsiobs-IAs<1ioiris.i-^.irrvigsr" ist dis billigst« und vsrbältuiswässig rsiok- baltigsts modisirrisobs 2sitsobrikt und kür deosevigeu, der sieb auf der Höbe der 2sit der mediriniseden Dittsratur balten will, gsradsru llllsvtbebrliob und sers.de dssbalb kür dis klerreu 8ortimsntsr das beste Vertriedsmitrsl kür die oasdisluisobs Lurldsobatt. Vir liskern dem öuebbaudel da» balbs dabr (13 Mmwöin 1*—1'/, Dogen starb) I— 5 Dremplare ä 48 6— 10 Drplre. ä 40 II— 20 Diplre. ä 35 2l und wsbr ä 30 H bar und bsrsebosn kirwa-Lindrnolc glsiobviel welebsr Xnrabl mit nur 2 kür das balbe dabr. Verlax äes „Leio1i8-NeäioüiLl-^u2eiAer", D. linnsgen in Deiprig. Waul Warey in Wertin 8W., 10 Hedemannstraße. lssis Demnächst erscheint: Moewes' DestiNerkunjl. Praktisches Handbuch der Äkörfabrikation nebst Anweisung zur richtigen Erfüllung der steuergesetzlichen Vorschriften und vielen Berechnungstabellen. "Neunte, vollständig umgearlieitete Auflage. Mit Textabbildungen und einem Anhang: Essigfabrikation. Gebunden, Preis 7 Laudwirtschastl. Taxationslehre. Von Dr. Fist. Freiherr v. d. Hoktz, o. ö. Professor und Direktor der Lehranstalt für Landwirte an der Universität Jena. Zweite, neubearbeitete Auflage. Gebunden, Preis 14 Die MM Mil ilire Proilukte. Von A. Htto. Mit Textabbildungen uud 2 Tafeln. Gebunden (Thaer-Biblimhek), Preis 2^50^. s244s Lei Dvterrsieknstsm beündot sieb unter der kresse: IL60I6tl80v -§ILlLl,i86ll68 8LM«eb klir StkIlMcker unä VorkortiAor von Ililllistliö- iiiill tk>ieitr«zU», vb6»80 von Idtziedvü^SKviL. Lotbaltend iw tbsoretiseden Vboils ausser auskklbrliober Dslebrung über dis llonstrulction des Wagens eins kurrs Anweisung rum Lsldstunterriobt iw 2eicbnen und ksrscknsn vou Wagen und Wagsntbeilsn; iw prabtisebon Vbsils die Angabe der rsuowwiertsstsn kirwen rar De- sebakkung des Natsrials und fertiger WaASn- tdeils, Lesebrsibuvg aller bei der 8teII- waobersi angswendsten Llasobinen und Werkzeugs unter Angabe der bestell Dsrugs- guellenkür dieselben, denfranrüsi-ebell Kasteu- plan in Xeiebuung und Lesebrsidung, alle L,rten von laudwirtdselwttlicbsn kabrgerätbsn, sinrüdiger Larrsn, rwei- drei- und vier- rädiger Vagsu u. s. w. lllsrausgsgsbsn von V/ilkelm ksuoek, in kirwa Lopt, kuobs L Rrusob, Vagsukadrile in Dalle a/8. Drlltv, vvemobelvundvvebesseeto^ullago. lllit einew ^tlas von 24 koliotakeln. (kreis oa. 8 leb ersuebe, daldgokSlligst ru verlangen! Weimar, 2. danuar 1892.^ ksrnd. krisclr. VoiAl. x