Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-02
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1, 2. Januar 1892 Amtlicher Teil. 3 Jede aufzunehmende Neuigkeit muß bei der Anfertigung des Verzeichnisses vorliegen; einfache Titeleinsendungen bleiben ohne Berücksichtigung. Die Neuigkeiten sind berechnet zu senden und werden berechnet zurückgesandt. Die Veröffentlichung des Verzeichnisses erfolgt in der Regel zweiwöchentlich, falls hinreichendes Material vorhanden ist. In das Verzeichnis werden die eingesandten Neuigkeiten dem Wortlaut ihres Titels entsprechend ausgenommen. Außerdem werden Format und Ladenpreis vermerkt. Die Einsendungen müssen von Fakturen begleitet sein, welche genaue Angaben über den Ladenpreis und den Nettopreis in laufender Rechnung enthalten. Zur Aufnahme berechtigt sind: u) sämtliche in den Staaten des Deutschen Reiches, Oesterreich-Ungarns und in der Schweiz erscheinenden musikalischen Neuigkeiten; b) alle wichtigen in Deutschland zum Eingang berechtigten Neuigkeiten ausländischer Verleger, wenn diese mit dem deutschen Musikalienhandel in direkter und regelmäßiger Verbindung stehen, indem sie in deutscher Währung rechnen und über Leipzig verkehren. Von der Aufnahme ausgeschlossen sind: a) Musikstücke von bloß lokalem Interesse; b) Kommissionsartikel, wenn die Firma des Einsenders auf dem Titel nicht gedruckt, resp. wenn dieselbe nur aufgeklebt ist; o) Musikstücke, deren Text unzüchtigen Inhalts ist. - Leipzig, den 2. Januar 1892. Der Ausschuß für das Görsenblatt. Robert Voigtländer. Friedrich Conrad. Bekanntmachung. s247f Im Monat Januar 1892 ist Herr C. A Schulze Börsenvorsteher, Herr Dr. O. von Hase Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, de» 2. Januar 1892. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 --- wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) »arl Baedeker in Lei»»«,. Laeckelcvr, R. ÜA^pt. Lsndboolr kor trnvellsrs. Lsrt II: Upper Lxxxt, «itb Hubis. ns tsr so tbs seeond cntsrsct and tbs Western oase». 12'. (XXXVIII, 365 8. w. 11 Harten u 26 Lianen.) 6sb. » 10. — » H. «ecklche Verla,Sduchh. (vskar Beck» in «Sache» Weber, K., neue Gesetz- u. Vcrordnungen-Sammlung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebg. 149. u. 150. Lsg. gr. 8'. (15. Bd. XII u. S. 641-774.) ü ' 1. 20 15. Bd. Iplt. » 12. 50: geb. " 14. 50 Iah», Botzsen'S Verla, in »i«SbSttel-Ha«bar,. Petersen, M , Entlarvung d. höheren Bauschwindel-Systems od. d. modernen Raubrittcrtums der Jetztzeit. Eine Großstadt-Studie, gr. 8". (IV, 51 S.) * 1. 50 V4. BrSnner'iche Bucht,. <«. Horn») in «lchstätt. Tresch, I. B., das Notwendigste u. Wichtigste üb. u. vom Gregoria nischen Choral. 2. Aufl. 12». (VIII, 60 S.) . ' 75 «. «rii,el » »oha in ,»,dach. Neger'-, A., Handausgabe d. bayerischen Gesetzes üb. die öffentliche Armen- u. Krankenpflege vom 29. Apr 1869 m. Erläuterungen u. den einschlägigen Vollzugsvorschriftcn. In 2 Aufl bearb. v. G. »rais. 8». (IV, 140 S.) Kart. * 1. 80 «reiiy'iche verla,Sb«»b. t«. * «. »retlchman«) in vta,drl>ur». Ackermann, Th., die Wegcordnung s die Prov Sachsen vom II. Juli 1891 m. Erläuterungen auS den amtlichen Materialien u. den Land tags-Verhandlungen, nebst e. Anh. 12°. (80 S.) Geb. * I. 50 rieterlch'sche Verla,»dachh. in »titln,r«. Xdb»ockIllvA«i> der köviAl. Osssllsobakt der IViiseosolmktsn ru Oöt- tioAen. 37. Ld. vom I. 1891. Ar. 4». (XXII, 92: 76; VIII, 100; 36, 59 u. 131 8.) ' 38. — I. H. «. «letz in »tattsart. fLangkaVel, B-, der Mensch u. seine Rassen. 20. (Schluß-)Lfg. gr. 8'. (XIV u. S. 609—644 m. Tcxtillustr. u. 1 Taf.) —. 20 »arn'sche vachh., Verla,»-««nt». i» «avea»»«r,. Nun- u. Lull,t»«d1«»8vr. Lins 8a.mmlA. v. Lutwvrksn n. teilweise snsAskülirtsn ^siobnAn. v. Oittsro, LüllAn., Lborsn n. sonst. 8oklosser- n. 8ebwieds-Xrbsitoo feder Xrt. LrsA. r. e. Xreiss v. pruict. Laob- leuten unter NitwirlcA. der bedeutendsten Aeiebner u. Xrokitslctso. I. 8eris. 3. LkA. Lol. <5 Lbotolitb. m. 1 LI. Leit.) * I. 50 Aüllvr, 8», dis moderne ölokei- o. Lau-Liseklsrei io oinkaedev Xns- kübrunAsn. Im Verein m. Lralitilcero u. LnebAsnosssn brsA. 2. LkA. Lol. (4 8tsintnk. w. 2 LoA. Details.) * 1. 60 LekwinAbuwwer, L., moderne Delcorntiousn. Hene VorlnAen v. weist nusAekübrten Lntwkirkeu u. 2siokvAn. k. Laporiero u. Osleorntsure. (In 10 Lt'An.) 1. Llx. Lol. (8 1»k. w. 2 LI. I'eit.) ' 1. 80 Friedrich «hrlich'O Bachh. in vr„. V»r,vbI!tA« n. 6adunlien 2N s. LmsedntknnA der deutsebsn Xrmes, diesmal nickt v. s. Oberst vd. Osneral a L., soudern v. o. Lüsilisr a. I). 8«. (37 8.) ' —. 60 R. «. «lwert'sche Verla,»»ach», in «ardur, i. ». 8tndten, pbooetisobs. 2sitsebrikt k. wisssosobuktl. n. praict. kbonetik m. besond. käelcsiobt auk die Reform d. 8praebuntsrriebts. 8rsA. v. IV. Viktor. 5. Ld. 2. Lkt. Ar. 8«. (8.129 -256.) Linrslpr. » 4. — A. »nielharn in «t»tt»art. tEngclhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 8 Jahrg. 10. Bd. 8' * —. 50; geb. * —. 75 Inhalt, Ein B-nie der Thal. Roman in 2 «dn. v. E. R e m t n. 2. Bd. (Ml S.) 1*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder