Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-18
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
328 Vermischte Anzeigen. 13, 19. Januar 1893. (1974) leb w-wbe dieidureb bekannt, dass iob mit dem 1. doli d. 1. alle bisber iw llkl- wsinsll wie iw eiuxsllleo xewäbrteu Lnvntt-VerxiillstiANllAen Lukkebe und von diesem laxe so wir oacb 25"/, iu keedlluo^ uud bei ^rtikslo, deren kreis 5 ->t und wsbr bstiü^i, A gen dar 80°/„ und auk 10 eia krsiexswplllr ^owäbreo werde. Llit kiiwsu, dis den Rsissvsr trieb pLeZee, werde icb wieb von k«.II ru kall über wsiterAebendo Rsbllttsätrs und ^LblullKsfristen verstäudi^sL. Lei eiuüelneii, ruik breitere Levöikeriwxs- sebiebtsu unAsIeAtsu llovitätso werde ieb dessev uo^euebtet weiueu bisber bsobLektotsu üruudskt^, dis Uübs des Soitiwöutsbsudsls uw deu erstsu Vertrieb dureb besondere Ver- ^iillstibllllAsll üu lebusll, irrreb wie vor walteu lusseo uud tür dis Lauer des Rrsobsi- llvu^sjabrss bei 33'/,"/o Larrubutt uut 6 1 krsisxewplur Aswäbreo Leipri^, iw dauusr'1892. L. 71. 8eemaull. Luctikanlj!ung8i'6i8knl!6. (10701 kür sin xrmr usues bervorraxsud aus- Asstattete. bistoriseb«« lftüübtwerk worden tür Nord- uud Aittsldeutseblaud mit Leblesieu uud dsu Rusiuluudeu gewandte Luebbaudlllllgs-Lsissudö uuter güustig u Lodiuguugea gesuebl. Liu Lsiseuder bat iw Herbst v. 1. diuueu 3 Normten 600 bixewplars adgsretrt. ttsk. Lugsbot) unter N. k. 1070 au di Ossebäktestslle d. L.-V. erbeteu. (2528) >. V. Larllitzl Lampt buükbiuderei L,6IP2!K u Ui»86ll 1/U. f0lNi86k6 V6rlL§8-^68t.6 (2615) ell bloe ru verbauteo. Lebet« uuter ll-ft b 2615 d. d. 6sscbäktssteIIs d. 8. V. (2611)^ Korrekturen redaktionelle od. buchhändl. Beschäftigung, wo möglich fürs Haus u. in Leipzig, gesucht von e in diesen Arbeiten geübten u. bestens em pfohlenen Buchhändler. Ges. Anerbietgn. erb. u. N, N, L. 2611 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins >528) UrkUvUsu - lä ^ I-ituder^IIek »oter ^on. ^.ärs386n -Vsrltttz(8 lurgtalt (6. llsrm. Serbe) k. (xexr. 1864), Lataloee, en »650 ürnnDÜen, 5,000,000 ^.äre8sen tür 50 (530) kapier Ziegismunkt' leiprig Sei-ün M lli-esileii ksdrür-ksxisrlsxor Verist. 8iegismunci. Aedakteur-l (2617) Ein rcgierungsfreundl. Blatt am Rhein sucht für den 1. April oder früher einen ge wandten jüngeren Redakteur, der schon an größeren Zeitungen thätig war und gediegene Vorbildung besitzen muß. Derselbe muß ein flotter Berichterstatter, gewiegter Theaterreferent und wenn möglich musikalisch sein; auch liegt ihm die Bearbeitung des Inseratenteiles ob Repräscntationsfähigkeit notwendig. Angebote mit Photographie, Slilprobc und Angabe über bisherigen Gehalt unter bi. I. 2617 an die Geschäftsstelle d. B.-B. erbeten. Liilrill M kostblllvM kstsiliMß /' (2609) au der 1 Iiittzi'MtwimIvli kridrrrul - iMlvIIimK Lu IZx N886l 14 —29 ksbrusr 1892. Vou dsw Komitee obiger Ausstellung mit der Vertretuug des Osutsebsll Luebbaudsls bs- auktiagt, ersuobsu wir dis Herren Verleger sillsebiägigsr Litteratur (iVerke, Kartell, 2eit- sobriktsn, Lbotograpbiesll ste,), uns direkt franko oder über Leipzig 1 Lxswplar ibrsr Lroduktionsn a condition eiligst rugsben ru lassen. Remission des bliebtabgesstrteo erfolgt uaeb Lebluss der äusstsllung franko Lsiprig. Diejenigen Herren Verleger, wslcbou be reits soitensdesKowitsosdirsktsin Lstsiligullgs- aukruk ergangen ist, wollen sieb glsiobkalls unserer Vermittelung bedienen. Loebacbtnugsvoll Lrüsssl, 15. danuar 1892. 119 rus Royale. Aeudslsob» L Li«. >2456) Ich besorge Beschlüsse für die Deutsche Schrtftstcllcrgcnosscnschaft, cingclr. Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Charlottcn- burg-Bcrlin, sowie für die Redaktion und Ge schäftsstelle der von dieser herausgegcbcneii Zeitschrift „Das Recht Ver Feber". Leipzig F. W. v. Biedermann. ^1t« Knpkerstiek«. (2606) Handlungen, welebs sieb w. d. kowwissions- weissn Verkauf von alten Kupkerstiebsn befassen wollen, belieben ibre Adresse nebst Angabe von kstsrsnxsv unter „Kunst" 2606 gsü. autrugoben ao dis Lescbäktsstsllö des L-V. (2521) Lorr'tzKttirOIl - TL«»'/«« rs. «. «or-A/. Fs/. vo>r s i?/rso/o^ö-r rm 2^27 E <frs r/ss A-. Ri ^2475) Um umgehende Zusendung der Hster- m ß IDmittenden-Iiaktnren bittet Köln a. Rh., 14 Januar 1892. P. I. Tanger. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuiakeiten des deutschen Buchhandels S. 305. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher S. 307. — Vom deutschen Musikalienhandel. S. 308. — Vermischtes. S. 310. — Anzeigeblatt S. 311—328. . 307. — Das Verlagshaus Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Agentur d. Rauhen Hauses v. A'gner 333. Amtsgericht in Wismar 311. Slitheitzer 323.Z Anonyme 311. 312. 325. 336. 327. 338. Baedeker in Mühlh. 332. Baensch in Brln. 314. Bahr's Buchh. in Brln. 323. Barsdorf 325. Barthel in Le. 336. Benziger L (!o. 312. v. lviedermann 327. 328. Bösendahl 334. Bredt 326. Brill in Leiden 322. Brockhaus' Sort. 327. Buchhdlg., Vorstadt., in Bre. 322. 325. Buchhdlg. d. Ev. Gesellsch. in Stu. 324. Burdach 326. Christiansen 324. Lttodloch 336. Cotta'sche Buchh. Nachf. 314. 3,5. Crentzer in Aachen 323. Dannenberg in Ste. 337. Dase 323. - Deistung 334. Deuticke in Wien 318. Deuerlich in Gö. 333. Dominicns in Prag 323. Duncker L H. 337. Ehlermann:i22. Erhardt in Marb. 32!. Eintragungen in das Hdls.- ' Register 311. Eisenschmidt 312. Eisenstein L Eo. 332. Engelmann in Le. 325. Ernst L S. 318. Fehfenseld 313. Fink in Linz 325. Fischer's med. Bnchh. inBrlu. 321. Fischer in Cassel 316. Flemming 3t6. Franz in Mit. 334. Friedländer L S. 334. Frihsche in Ha. 326. Gerschel 324. Goar, I. St., 323. Goerttz in Brau. 322. Gräfe in Ha, 322. 336. Gropius 332. Grunow 3l6. Habicht in Bonn 324' Hainauer in vrsl. 323. Hanfstaengl in Mü. 312, 319. Haerpfer 323. Hände L Sp. 317. Hekenhaner in Tü. 334. Heineck in Loschw. 311. Heinemann L B. 320. Helbing in Mü. 323. 325. vendel in Halle 315. Herold in Boiz. 325. Hertz in Brln 316. Heyne Nachf in Brln. 324. Heymanns Verl, in Brln. 320. 322. Hiersemann 326. Hirschfeld in Le. 317. Hoffmann, R., in Le. 33t. Hofmann in Frkf a. M.,315. Hollmann in Bre 3^4. Horovitz 323. Hug, Gebr., 314. Inderau 324 Institut, Biblio., 320. Institut, ürlnr. Lith, 325. Jppoldt 33 t. Karger 320. Ketl's Nachf. in Le. 336. Keßler in Le. 327. Klemm, O., in Le. 313. 326. Klingebeil 332. Koebner in Brsl. 332. Koehler Sort. in Le. 323 324. 325. König L G. 334. Krüger in Witten 336. Kummer in Le. 425. Langenscheiot 335. Lechner in Wien 335. Leckband 313. 317. Lehmann in Mü. 323. Lehrmittelanstalt,Lpzgr., 327. Lempertz in Bonn 322. 325. Lensing in Dortm. 322. Lmdner in Straßb. 323. Lindstedt 324. Lippert in Halle 324. Lorentz in Le. 322. Loescher in Turin 327. Low L Co. 337. Lllbcke L H. 333. Lucius, E, 325. Luppe in Ball. 322. Manz L L. 325. Mauke Söhne 323. Mendelsohn L Cie. 328. Meyer L Z. 326. L'irauer L S. 325. Mttscher L N. 333. Moeckel 3l4. Mohr, I. C. B., in Freib. 327. Moeser in Brln. 315. Mühlmann in Halle 323. Müller, K. I.. in Brln. 323. Münnich in Brln. 324. Nemntch in Mannh.322.324. News Comp. 325/ Oelsner in Le. 322. Oppenheim in Brln. 313. Pabst in Le. 323 Palm in Reutl. 326/ Paetel, H., 314.' Peelman 333. Pilger-Suchhdlg 324. Rehseld in Pos. 335. Remer in Görl. 311. Reuther in Brln. 311. Revai, Gebr , in Budap. 334. Rosenthal in Mü. 323. Russell 327. Sallmann in Bas. 336. Saunier in Da. 322. 333. Schilling in Starg. 331. Schmidt in Old. 32t. Schmort L v. S. Nachf. 323. 323 Schönfeld in Wien 323. Schöningh, H., in Mü. 324. Schroll L Co. 321. Schnitze, A, in Brln. 323. Seemann, E. A., 338. Seitz Nachf. in Ha. 323. Senfs in Brln. 324. Senff in Schöneb. 322. Serbe 338. Siegismuktd, B., in Le. 328. Speyer L P. 327. Sptrgatis 323. Spithöver 324. Springer 315. Stande 311. 312. Stern in Wien 334. van Stockum L Z. 334. Straßbrgr. Druckerei u.Ber- lagSanst. 325. Stuhr'sye Buchh. in Brln. 323. Szelinski 324. Tauchnitz 331. Thelemann 326. Tonger in Köln 338. Trenkel in Brln. 325. Ungleich in rre. 313. Union. Photogr., 313. Velhagen L Kl. 325. Verl -Änst. f. Kunst u. Wis senschaft in Mü. 317. Vieweg in Pa 324 (2). Volckmar 3l2. 336. Volckmar, Frau Professor in Homb. 327. Volkening 331. Voß' Sort. in Le. 315. WaSmuth 332. Weber in Scarg. 337. vorn». Weiß'sche U»iv.-Vh. in Hdlbg. 317. Weiter in Pa, 332. Windaus 324. Wundermann in Cammin 334. Zibell 323. Verantwortlicher Aedakteur: MaxEverS.— Verlag Geschäftsstelle deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (L. ThomSlen, Geschäftsführer). — Druck SümMH in Leipzig, Deutsche- Vuchhändlerhauß, HospitalstraKr. Ramm L Seemann
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite