2360 Künftig erscheinende Bücher, Verlag von E. S. Mittler k Sohn in Berlin. fl 5804) d I» unsrem Bcrlagc erscheinen demnächst die Alnterrichtsöücher, zunächst für die königlichen Kadettenanstalten bestimmt, nach Maßgabe des durch Allerhöchste Ka- vinettsordre sestgestellten neuen Anterrichts- systems. In diesen Lehrmitteln gelangt die von Sr, Majestät dem Kaiser angeregte und auf der Schul-Konferenz im Kultusministerium vertre tene Schulreform und zwar grade auf den nach des Kaisers Wunsch besonders wichtigen und vorzugsweise auszubildcnden Gebieten zur Durch führung, Dieselben umfassen: Den Geschichtsunterricht: Lehr- M Lesebuch der Geschichte von der Gegenwart bis auf Kaiser Karl den Großen für die unteren Klassen höherer Lehranstalten bearbeitet von vr, Andorf Stenzker, vr.KranzLindner, or am Königliche» Oberlehrer am Königl. adeNenkorps, LadettenkorpS, Kugo Landwehr, etatsmLblgcm Lehrer am Königliche» Ladettenkorpö. Preis ca. 1 ^ 60 H ord. O- Dasselbe zerfällt in drei Abschnitte: I. Lehrstoff für Sexta: Der Hohenzolleru Thaten und Leben in de» letzten fünf hundert Jahre». Von der Gegenwart bis auf das Jahr 1415 bearbeitet von vr. Rudolf Stenzler. II. Lehrstoff für Quinta: Lebensbilder aus der Deutschen Geschichte von 1415 bis auf die Karolinger bearbeitet von vr. Lindner. HI. Lehrstoff für Quarta: Darstellung der hervorragendsten Persönlichkeiten und wichtigsten Ereignisse aus der neueren und neuesten Geschichte der europäischen Staaten seit dem Zeitalter der Ent deckungen von vr. Landwehr. 6 Die Sagenkunde: Kermanisches Sagen- Mil Märchenbuch bearbeitet von vr. K. Schmidt und D. Iloß, Lehrern am Cadettenhause Wahlstatt. Ca, 9 Bogen 8». Preis: ca. 1 ^ 20 H ord. 6 Die Keimatsknnde: Hrundzüge des Wcrrilhts in der Hkimntsknndk bearbeitet von Hauptmann Wott, Lehrer am Cadettenhause in Plön, 2 Bogen 8°. Preis: 60 H ord,, 45 H netto. Diese Bücher sind durchaus für den Unter richt in den gleichen Klassen aller höheren Untcr- richtsanstalten verwendbar, da der Kadciten- untcrricht, insbesondere in den unteren Klassen dem der Civilanstaltcn bekanntlich entspricht. Es wird zu der weiteren Verbreitung daher nur einer allgemeinen Kenntnisnahme dieser neuen Lehrmethode bedürfen und um diese zu erzielen, werden wir gern s, cond.-Bestellungen, soweit es uns irgend möglich, ausführcn; nur bitten wir den Bedarf möglichst genau zu bemessen und denselben frühestens anzumclden, weil wir nach Erschöpfung unseres reichlich bemessenen Vorrats für Ansichtssendungen, dieselben ein stellen müssen. Berlin, Mitte April 1891. E S. Mittler L Sohn- ^ 92, 23. April 1891. s16075j In Kürze erscheint: Aie SLantey'sche Cillill-ELpkilitioll und ihre Auftraggeber. Nach den Berichten von Casati, Emi» Pascha, Hughston, Peters, und Stanley kritisch beleuchtet von K- Iaeger. Ein Band in gr. 8°. Preis ca. 3 Anhalt: l. Die englische Sudan-Politik. II. Die Pläne der englisch-ostafrikanischen Gesellschaft. III. Die Pläne der englischen Regierung. IV. Die Stanleysche Expedition. a, Thätigkeit Stanleys bis zum Zu sammentreffen mit Emin. b Verhalten Stanleys zu den Plänen seiner Auftraggeber, e. Stanleys Jntriguen und ihr Er folg. ck. Rückmarsch nach Sansibar. V. Leopolds II. Pläne und Erfolg. VI Verhalten der englischen Gesellschaft und Regierung während der Ex pedition. VII. Schlußbetrachtung. Nicht alle Gebildeten, die den kolonialen Verhältnissen Interesse und Verständnis entgegenbringen, sind in der Lage, die ein schlägige Litteratur zu kaufen oder einzu sehen. Die vorliegende höchst interessante Schrift macht das Studium umfangreicher Werke und Berichte überflüssig und wird daher gewiß in weiten Kreisen die ver diente Beachtung finden, zumal durch ge wissenhafte Angabe der Belegstellen auch der wissenschaftliche Charakter gewahrt ist. Ihren Bedarf bitten wir ges. zu ver langen. Hannover-Linden, 20. April 1891. Carl Man; (Manz L Lange).