Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-08
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5, 8. Januar 1892. Künftig erscheinende Bücher. 109 1902) Heute wurde ausgcgeben: MI». Jahrg. Nr. 15 Vom 9. Januar. Inhalt: Pie Isamiki« von Stieglitz. Roman von Her mann Heiberg. Fortsetzung Wikdsütternng im Winter. Nach einer photo graphischen Ausnahme. An der ZSörse. In Moor und Marsäi. Von Bernhardine Schulzc-Smidt. Fortsetzung. Irrlicht. Nach dem Gemälde von von Gustav Spangenbcrg. Gustav Spangenücrg 1 Von vr. Oskar Doering. Mit Porträt. Per Zug des Hades Nach dem Gemälde von Gustav Spangenberg. Am Kamilientisch: Astronomie. — Alter tumskunde. — Hhgietne. — Statistik. — Technik. - Verkehrswesen. — Auswande rungswesen. — Gartenbau. — Meteorologie. — Ausruf. — Preisausschreiben. — Kunst. — Rechtsrat. — Ein Prunkstück deutscher Gold schmiedekunst. Mit Abbildung. — Kleine Zeitung. In unserer SpiekeLe. Beilagen: Aus der Zeit — für die Zeit: Ein böser Wockcnschluß. Mit Origiualzcichnung von C. Koch. Arauen-Pahelm. Hatvanos in bester Ausführung liefern wir von den Original - Illustrationen unsrer Zeitschrift zum Preise von 10 ^ pro E) em. Proben stehen zu Diensten. Leipzig, 7. Januar 1892. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing). Künftig erscheinende Bücher. f>iUk>8 Mlslbiieti. L»§1i8eii-I)6ut8e1i. O6lll8eil-Llix1l8eli. (552) Diejenigen Handlungen, wslcbs das kingsl- sobe VVörtvrbvob in äer Bsttsusgabs bsrogsv, I bevsebriebtigs lob bierdurok, dass das noob ansstsbsods Lnppleme ntkott uoeti im LiMko äi6868 Novül8 uvbereebnet rur Versendung gslsngsu wird. Neunundfünfzigster Jahrgang. WM" 2n gleieber 2sit wird sueb dsr svg- liseil-cieutscbs Veil und damit das gesamte lVsrk vollständig werden, und eg wird slsdavo snob dis Ausknbrnng dsr auf dis LLNäLUSALilS bereits vorliegenden Bestellungen erfolgen. L r annsobrvoig, Anfang dsnusr 1892. lr6or§6 ^sstermLnil. (211) Anfang Januar 1892 erscheint: Ztiidik» über ilenKrieg. Auf Grundlage des deutsch-französischen Krieges 1870/71 von I. v. Wcrdy du Aernois, General der Infanterie, Chef des Infanterie-Regiments Graf Schwerin (3. Pommcrsches) No. 14. Erster Theil: Ereignisse in den Grenzbezirken (vom 15. Juli bis 2. August 1870). 2. Heft. Mit einer Uebersichtskarte u. einem Plane. Ca. 3 ord., ca. 2 10 H netto und 13/12. Wir bitten zu verlangen: zur Feststellung der Kontinuation stellen wir gern Exemplare s condition zur Verfügung. Berlin, 29. Dezember 1891. E. S. Mittler L Sohn. (952) Io es, 14. lagen gelangt nur Ver sendung: Bober oiuigo Stil l!öm IglMill8vtigktl. Vsl8iieti8fglljg in ttolmtigilii siisLeiübltk tlibsiiliklbuelik. Von L. V. Strsdsl, kroksssor dsr Dsndwiitsekskt an der Kgl. württ. Isudw. Akademie Bobsnbeim. I. Versnob betreffend dis Bekämpfung dsr Kartoffelkrankdsit dnrob Verwendung von kupfervitriolpräparaten. II. Versnobe über die Lrauoddarkeit vsrsebis- dsnsr küauren ru Oranänngs^wseks auf Bsbwboden. III. Versnob über dis Lrtragfabigksit der Bursrne bei Verwendung von 8aatgnt vsr- sobiedsner Herkunft. kreis: 80 H ord. und 60 H netto. Bedarf bitte iob gef. rn verfangen. Stuttgart. Luxen Hinter. (1171) In der ersten Hästc des Januar gelangt als Fortsetzung zum Versand: Heft 2 der Zeitschrift für „Deutsche Kulturgeschichte". Neue Folge. 2. Jahrgang. Jährlicher Bezugspreis 10 ^ ord., 7 ^ 50 ^ netto bar. Einzelne Hefte 3 ord. mit 33 Hz o/o Rabatt. Inhalt: Beiträge zur Eiitwickelungsgcschichtc des gesell schaftlichen Anstands-Gefühles in Deutschland von Arthur Dcnecke Zur Trachtcngcschickte von Alt-Berlin von Oskar Schwebe!. Das Hausbuch einer steirischen Bürgcrsfrau von ^nlon Mell.^ Brauch und Sitte in Schleswig-Holstein im An fang des 19. Jahrhunderts. (Schluß.) Altbairische Sitten und Kultur bei Ausgang des 30jährigen Krieges von Karl Schaefer. Die Kulturgeschichte und die deutschen Univer sitäten von Georg Steinhaufen. Das Tautäffchen und andere merkwürdige Affen von Dr. Paul Nitzschke. Theater-Anzeigen vom 18. Jahrhundert von A. v. Eye. Bücherschau. — Bibliographie. Anzeigen:") Herdersche Verlagshandlung in Freiburg. Karl Mehrlich in München. Beilagen: Carl Glaeser in Gotha Paul Neubner in Köln a/Rh. Ferdinand Schöningb in Paderborn. Hans llüstcnöder in Berlin. Zugleich bringe ich zu Ihrer gef. Kennt nisnahme, daß vielfachen Anregungen folgend Herausgeber und Verleger der Zeitschrift sich entschlossen haben den Schul-, Volks- und Lehrerbibliothekcn eine wesentliche Preis- Vergünstigung einzuräumcn, indem von nun an Bestellungen genannter Anstalten zum Vorzugs- Preise von IW" 6 ^ --- pro Band (statt 10 ^l) ausgeführt werden. Um Mißbrauch dieser Ver günstigung zu verhüten, bitte ich die verehrl. Handlungen, durch deren Vermittlung die Be- stellung erfolgt, um Einsendung des Original auftrages. Ich liefere die ermäßigte Ausgabe für 4 ^ 80 H bar. Behufs Bekanntmachung dieser weite Kreise interessierenden Preisermäßigung stelle ich Ihnen zur Versendung an die Interessenten Ihres Kundenkreises bezügl. IM" Prospekte zur Ver- fügung. Ich bitte der verdienstlich wirkenden Zeit- schrift Ihre thatkräsiige Förderung an gedeihen zu lasten. Hochachtungsvoll Berlin W. 35, Januar 1892. Hans Lüstenöder. 17
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder