Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-09
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
136 Fertige B icher. 6, 9 Januar 1892. l.60poll> Vo88 in 8g.llll)nr§ (unä 1»sip2i§). sebrumpkuug. — Vossius, Uber Iritis mit kvötvbeuköiwigso, tuberkeiäbnlieben Bsu- dildungov. — Oeutsebmaun, 2ur katbo- gooess des Okalsrion. (933) Vks>Vbmcti> ISg>. Brandt, krok. vr. Rudolf, Lscbnik der Lxxsrimsntalcbemis. Lnlsitung rur Luskübrung cbsmiscksr Bxpsrimsnto kür Lsbrer und Studierende sowie rum Selbst unterricht. Lwsits, uwgearbsitots Luk- lags. Lin Land mit nabeeu 800 Ld- dilduvgsn und einer kigursntaksl. 10 Lie- kerungon rum kreise von )s 2 (krsckisnen sind 8 Lietsrungeu.) Arnold, krol. vr. 6arl, Repetitorium dsr 6bsmie. Alt besonderer Berück sichtigung dor kür dis Aedirin wichtigen Verbindungen sowie dss „Lrrnoibucbes kür das vsutscbe Reich" namentlich rum Oebraucbe kür Asdiriner und kdarma- rsuten. Visrts verbesserte und ergünrts Lullags. 6sb. 6 Arnold, Id., s Leitrügo rur Lugenhsil- kunds. III. Ltlas, Internationaler, seltener Hautkrank heiten. lutsinational Ltlas ok rars skin dissasss. Ltlas intsroational des wala- diss rares ds la xsau. Bsrausgegsbvn von k. 0. vnna (Hamburg), Aalcolm Aorris (London), 8. Lsloir (Lille), L L. vubring (khiladvlpbia). Lrscdeint vorläuligjübrl. in 2 Betten von mindestens je 3 Latein mit Lext in 3 Sprachen (dsutseti, englisch, kravrösisck). Bett V kür Bett V u. VI. 20 lukalt vou Bett V: Latsl XIV. 8. r. Bedra, ll^perksratosis striata et kollioularis. L. Sobweuingsr uvdk. Lurri, Aultipls bsoigue. gesobwulst- artige Lilduugsn der Kaut. 8. Llavsurokk, Kn cas de der- matomveose oireouserite de la waiu. Laksl XVI. L. 6oteott kox, Lr;tbsma g^ratum perstans in tbo two older mowbers ok a kawilx. Lakel XV. Beitrage rur Lestbstik. Berausgogsbsn von Lbeodor Lipps und Richard Aaria Werner. II. Oer streit über die Lragödie. Von Lbeodor Lipps, krokessor der kbilo- sopdis in Lreslau. 1 ^ 50 H. Beitrags rur Lugenbeilkunds. In 6s- meinsekast mit krok. vr. L. kucbs in Wien, krok. vr. 0. Baab in Zürich, krok. vr. L. Vossiun in (Bossen heraus- gsgobsn von krok. vr. 8 voutscb- mann in Hamburg. II. Bskt. 3 Indalt! Vossius, Lin Beitrag xu den kougeoitalsv Likoktioneu dor Ldräuouwegs. — Baab, Ober Scbeioxeacbwülato im Lugeu- inoeru. — Osotiobmauo, Vbsr kempbr- gua oovsuuvtivae und ossontioU« öindobaut- keitrsgs rur ^ugenlisillcuncle. III llskt. 2^. Inkalt: kueds, Ilbor Linsonpraoipitate. — Luobs, dleiebroitixo LrürankunA dor Ibräuoodrüseo und dor karotiden. — Arnold, Oie Lebandiuo^ des iukantilso dlaulrows (Kxdropktkalmu») darob sblorotomie. — Kaab, Ltmerl<un^on rar staroperation. — kedra^Iia. Ober störuuxon der Xuxon- norvev durob sodinbonvorxiktuvA.—O outsod mann, Livsoitixo t^piscbo Retinitis pigmen tosa mit palbologiseb-anatowisobom öekuvd. keitrsgs rur K«>vliologi« und Kk^siologis der Sinnesorgane. llermann von Relmdoltr als ksstgruss ru seinem siebzigsten Oedurtstag darxsdrscbt von 1b. IV. Lngslmann, L. daval, L. Lünig, d. von Xries, 1b Lipps, L Aattdivssen, IV. Lroxor, IV. Lbtbolk. Ossammsit und derausgegsdsn von ^rtbur L Snix. Ait 6 litbogr. lakein. 15 in Halbkrank godundon 18 öibliograpbie der ps^obo-pb^siologisvkon Litteratur des labre» >890. sondsr- abdraek aus „^oitsebrikt kür Ls^obologis und kk^sioioxis dsr Sinnesorgans", Land II, Kekt 6. 1 50 H. Lrio, Laul, s. sollisr. Luibio^, L. Vvneau, s. Studien, Osrma- tologisoke, II. 5. Burkhardt, C. A. H., s. Forschungen, Theatergeschichtliche, I öurgorstoin, vr. pbii. Leo., vis Arbeits- Kurve einer Scbulstunde. Vortragge- baitsn a. d. VII. internationalen Xongresse kür Kxgisne und vsmograpbis in Lon don. Sonder - Abdruck aus „2eitsobrikt kür Sobulgssulldbsitspüsgs" 1891. 75 H. Lurri, ?., s. Studien, vsrmatologisebs, II. 6. — —, s. Ltlas, Intsrnationaier, seltener Hautkraukbeitsn. veutsedmann, k., s. Beitrüge rur ^ugsllbsiikunds. vab ring, L. s. Ltlas, Internationaler, seltener Lautkrankbeiten. ^isvnbsrg, lamss, Laktsriologisode viagnostilc. Kilkstabellen rnm 6e- kraucb beim praktiseben Arbeiten. Oritts, völlig umgearbeitste und sskr vsrmebrts ^ullage. Hebst einem ^okange: Lak- tsriologisebo leoboik. 12 ^ngslmann, 1'l>. IVilii., Öder elektrisobs Vorgänge im Lugs bei reklekto- risobsr und direkter Lrrsgung dss 6ssiobtsnsrvsll. dlaob Versnoben von 6. 6ri)ns mitgsteilt. (Sonder- Lbdruck aus der Bolmboltr-Bestsobritt.) 1 Forschungen, Theatergeschichtliche. Her- ausgegeden von Berthold Litzmann, Professor in Jena I Das Repertoire des Weimari- schen Theaters unter Goethes Leitung 1791—1817. Bearbeitet und herausgegeben von Vr. C. A H. Burk Hardt, Großh. Sachs. Archiv direktor. 3 50 H. II. Zur Bühnengeschichte des „Götz von Berlichingen". Von Fritz Winteru.EugenKilian. 2^k40^. Inhalt: Fritz Winter. Die erste Auffüh- rung des „Götz von Bcrlichingen". — Eugen Kilian, Eine Bühnenbearbeitung des „Götz von Bcrlichingcn" nach Schreyvogel (gen. West) III. Der Laufner Don Juan. Ein Beitrag zur Geschichte des Volksschau spiels. Herausgegeben von vr. Ri chard Maria Werner, k k. o ö. Universitätsprosessor in Lemberg 3 IV. Studien und Beiträge zur Ge schichte der Jesuitenkomödie und des Klosterdramas Bo» Jakob Zeidler, Professor am k. k. Staats gymnasium im III. Bezirke Wiens. 2 80 H. Bor, 1. Loloott, s. Ltlas, International er, seltener Bautkrankbsitsv. Luobs, L., s. LsitrSge r. Lugenboilkunde. Lselsoii, vr. med. V., vis Lsptone in idrsr visssnsokaktliobsn und praktischen Lsdsutung. Studien rur Lsbrv von dsr Verdauung dsr Liwsies- körpsr und des Leimes 1 „«k 50 H. Laad, 0., s. Lsitrügs d. Lugsnksilkundo. v. Bebra, II. s. Lilas, Intsrnationaier, seltener Hautkrankheiten. Belmboltr-b'estsobrikt, s. Beiträge rur Bs^obologis u. s. w. Beebarts, lobann kUvdeiob, sämmtliobs Werks. Bsrausgegsden von6. Bartsu- stsin. 2. Lbdruok. Land X. Schritten rur Bädagogik. Lrstsr Ibeil. 4 50 H. — Lllgömsins praktische Bbilo- sopbis. 3. Lusgabe. 2 Bostinek^, 0«, Bsrbartk Lsstdvtik in ibrsn grundlegende» leilen gusllsn- müssig dargestsllt und erlüutert. 2 ^ 4 OH. Buxlv^, Tboma« B,, Brundrüge dsr Bb^si ologie. Alt Levilligung dss Ver- tasssrs berausgogsben von vr. 3. Rosen- tdal, Lroksssor an dsr Universität ru Brlangon. vritts, verbesserte und er weiterte L.uklags. Ait etwa 120 Lbbil- gsn. gr. 8«. Vollständig in 5 Liekerungsu rum kreise von )s I 80 H. (Brscbisoon sind 4 Liekerungsu.) Isval, k., L'opktalwomotris clinigus. (Sonder-Lbdruck aus dsr Bslmboltr-ksst- scbritt.) 60 H. Kilian, Eugen, s. Forschungen, Theater geschichtliche, II. König, L., Über den Bslligkvitswort dsr Spsktralkarben bei verscbis- dsner absoluter Intensität. Bacb gemeinsam mit k. Kitter ausgskübrtsn Versuchen. Bit 4 litbogr. Latein. (Son- dsr-Lbdruck aus clor Bslmboltv. - ksst- scbrikt.) 4 „H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder