Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-13
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
210 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 9, 13. Januar 1892. Heliiemauu L Baleftler I-Imitsck in Letpli». 21« Dbs Loglisb Bibrarz-. Vol. 84. 85 Sari HcywannS Verlag i» Verlta. 2>s Dbielemavns Lteuererklärnvgsbuob. Georg Lang in Leipzig. 2is Kühn, Briefe aus Elsaß-Lothringen. ». S. Mittler » Sohn in Berlin. 217 Bercndt, die gesetzlichen und dienstlichen Vorschriften für d. inaktiven Offiziere. 2. Aust. V. DicSko, die Gymnastik als Mittel zur militärischen Ausbildung des Rekruten der Infanterie. Ernste Worte an die deutsche Jugend. S. S. Mittler öt Sahn in Breil» se rner: Leitfaden für den Unterricht in der Befestigungslehre u. im Festungs- kkeg. 7. Aust. Mitthetlungen aus dem Archiv des König!. Kriegs-Ministeriums Heft I u. 2. Gioede, Heimathliche Bilder aus alter Zeit. Lehrgang der sranz. Sprache für die ersten Anfangsgründe des Unterrichts. H. W. Müller in Berlin. 2IS Striener. Anleitung zur Anfertigung der wissenschaftlichen Arbeit für die erste juristische Prüfung. Banrrnhoeck » Ruprecht in Göttingen. 21« krantr, Dsbrbueb des Kirobenreobts. 2. Xuti. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (1874) Bierdurob teils ieü Ibnen ganr er gebenst mit, (lass „vik Kögen^anl." ^VoeIl6v8e1lrit't lür Iiittoiübilr, Xur>8l und i)ff6nt1iedk8 Boston mit dem beutigeo Page in weinen selbstvsrlag übsrgogaogen ist *). Ieü weide unter der kirwa: VtzriaZ- äsr 66§6n^art in bisberigsr IVeiss das Blatt weitsikübrsv. Herr B. X. Xittler in Leipzig bat sieb bereit erklärt, dis Kommission auob kür mied ru überuebwen. Boobaobtungsvoll Berlin IV. 57, 1. daouar l892. Dr. IR. Rolling, in kirma: Verlag der Degenwart. *) Bestätige iob 6sorg Ltilke. (1737) Aus dem Kommissionsverlage von E. Crusius in Kaiserslautern ist in den meinigcn übcrgegangcn: Zeitschrift für Pferdezucht u. Pferde kunde. Organ der Pferdezuchtvereine Bayerns. Herausgeg v. C Bauwerker, Kgl. Landgestüts-Direktor zu Zweibrücken, im Aufträge deo Pferdezucht-Vereins der Pfalz. lX. Jahrgang 1892. Jährlich 12 Nummern von ca. 2 Bogen in gr. 4". Jährlich 3 mit 25°/, Rabatt, nur bar. Probcblätter sichen zu Diensten. Die Zeit schrift vertritt nicht nur die Gesamt-Interessen der Pferdezucht, Pferdehaltung und des Gesiüts- wcscns, sondern auch die des jetzt so wichtigen Pserdc-Rcnnsports. Unter der bewährten Lei tung des Gcstüisdircktors Bauwerker und bei dem äußerst niedrigen Preise, sowie dem gedie genen Inhalte wird.dicsclbc von keinem ähnlichen Blatte übertroffen. Zwcibrücken, den 10. Januar 1892. Fr. Lehmann Auzeigeblatt. Fuchs, Kopirschule jetzt C. Daberkow's Verlag in Wien. fl 1261 Aus dem Verlage von M. Breitenstcin hier ging heule mit allen Rechten in den »reini gen über: Die Kopirschuke. Gschnasbildersaal s nachahinende Kunst und nachempfindcnde Litteratur. Mit dem carrikirten Porträt Sonncnthals und einem Anhänge: „Der kleine Vorlrags- meister." Preis brosch. 2 50 kart. 3 Für die bevorstehende Karnevalszeit bieten diese köstlichen Persiflagen unserer berühmtesten Künstler eine unerschöpfliche Quelle der anregend sten Unterhaltung u. ist jeder begabte Dilettant im Vortragssachc Käufer. Eine neue Folge dieses originellen, in der Litteratur einzig dastehenden Werkes befindet sich in Vorbereitung. --- Einzelne Probe-Explre. mit 40°/, bar -- VE" Bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen. -HM Hochachtungsvoll Wien, 3l. Dezember 1891. C. Daberkow's Verlag. Vorläufige Anzeige. s1577j Zphinr 1398. Von Band 13 ab erscheint die „Sphinx" unter wesentlich verändertem und erweitertem Programm in unscrm Verlage. Auch die früheren Bände sind in unfern Besitz übcrgegangcn und für die Folge nur durch uns zu beziehen. Die darauf einqegange- ncn an Herrn Th. Hofmann in Gera ge richteten Bestellungen sind uns überwiesen und werden in den nächsten Tagen von hier aus zur Erledigung kommen. Das erste Heft des neuen, 13. Bandes ge langt Ende Februar oder Anfang März zur Versendung. Uns weitere ausführliche Mitteilungen vor- bchaltend, zeichnen wir Hochachtungsvoll Braunschweig, den 10. Januar 1892. C- A. Schwetschlc L Soh«. 2vrieb-BirsIaudou, 11. davuar 1892. Bierdurob bsebro iob mied, Ibnen ergebenst anruroigen, dass ied mit meiner am diesigen klatrs unter äer kirwa L. vropLsek bestebsncleu Verlagsbuchhandlung mit (lem liuobba del rn direkte kerdindunA trete und Herrn Kustav Brauns io BerpLiA die Be sorgung meiner Kommission übertragen badet Ls gesebisbt dies namentlich, um der in meinem Vorlage ersebeinsvden Lsitsodritt kaobblatt kür kapier-, kappen-, OsIIuloso-, Ltrobstolb- und Holrstokk-kabrikation, sowie kür die damit verwandten kabrikation-gosobLkts, sine weiters Verbreitung su geben. Das Blatt beginnt soeben seinen II. dabr- gavg, es ersebeivt 2 mal mooatliek und kostet baldjäbrliob 5 ^ I-adevprei». Dasselbe eignet sieb vaweutlicb aueb ru ^.ureigen und iob ver weise desbalb aut mein auskükrllobes 6irkular, welches Ibnen in nächster Leit rugsben wird. bloobaobtuvgsvoll B. Vroplsvb. I. Brauns' Selbstverlag in Hamburg-Eilbeck, Jordanstr. 12. s1783j Meine im Jahre 1888 im Kommissionsver lag der Verlagsanstalt u. Druckerei A.-G. (vormals I. F. Richter) in Hamburg erschienenen stcnogr. Schriften: Änfoideruilgen an eine Schulkurzschrift. Zehn Thesen rc. 1 80 H bar. Entwurf und Begründung eines neuen Schulkurzschriftsystems nebst Lehrgang. 1 ^ 20 -z bar. Kurzschrift!. Lesebuch. I. Liefg 1889. 20 bar. sind in meinen Selbstverlag übergegangen u gegen Einsendung des ermäßigten Betrages (in Brief-, bczw. Wechselstempelmarken) von mir zu beziehen. Kurze Belehrung über Stenographie und Uebersichtl. Darstellung der Kurz- und Schnellschrift. 10 H. Hamburg. Dr. Julius BraunS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder