Künftig erscheinende Bücher. 293 , AS 12, 16. Januar 1892. -s2I25s Iikäsv oäebsten lagen sverssnäs ieb .'als neu: Vll8 Ilidslöze Mclimsis üsinslW äsr Osciclua. kins t^pisebs korm äsr ülolönsobwangersebskt. gescbiläsrt von vr. 6ap! Si'euL, kiivatäaeent so äsr Wiener Universität. Nit 4 litbogr. lakeln unä 5 Holrsebnittsn. kreis 2 ^ 50 Kino Kr alle 6xnälrologso böebst wioktigs Arbeit. Vorlesungen über HirnIoealisÄtion von 0svic! feiviel'. Osntbeds nutoriLirts ^U8^ab6 von vr. Llax ^sis8 in Vien. Nit 35 ^.bbiläungsn. kreis 5 Lat gleiobes Interesse kür Xnatumen unä kbz-siologeo vis kür Ueorologsn u. ksvobiatsr. Mnelj foupnien, krokessor an äer meäieio. kacultät in karis, Die VöleibliNL ller Wiüz. Im Linvsrosbmsll mit äsm Vsrkasssr bearbeitet von vr. Lli-rrst Vooeoten an äsr Universität in Wien kreis 6 Onrob äiess deäsntenäe Arbeit äss be- röbwtsv karissr üslekrteo äürkts äis bisbsr nngelilärts krsgs ibrsr I-ösnvg Lugekübit sein. LIIs Dermatologen uoä 8/pbiliäu!ugen sinä Läuksr. 6runäriss äer öflisItoIoLiroIiön ÜMtioiiöN von IV>. Nofmeikk) Orä. krokessor äsr 6obvrtsb'lks u, O^nälcologis an äsr Universität Würrburg, Vorstanä äsr bönigl. Dnivsrsitäts-kranevlrlioilc. Zweite, vielkaeb vermsbrte Luklags. Nit 148 Holrseduitten. kreis 10 Lins kmpksblnQg äiesss Werkes ist un nötig — äis leiodts VerkLukliokksit an 6^nä- kologen wie Okirnrgso ist woblbokanot. l.slii'dueli äer iatrie kür Ltnclitzröikäö imä Ayrrits bearbeit von vr. Itieolloi' Kil'etikoff, Xrrt au äsr Irrenanstalt bei 8ebleswig uoä krivatäoesut an äsr Universität Lisi. Nit 11 llolrsednitten uoä 16 takeln. kreis 13 ^ Vas Dsbrbnok äss äureb seine 6esebiebts äsr Irreopüege in allen kasbkrsissn woblde- bskaovtsn Motors wirä allgswsinss Interesse ünäso. Lur^s varstslIunK äsr ünsillinik Illlll IWüIlM äss nislizclllielieii ilötiiesz für Osdiläots allsr 81äv66 von krok. vr. kkittsr V. üiloLktig-lVlookkof. 2. uwgsarbsitete n. vermebrts ^uü. Nit 20 ^.bbilägn. kreis 2^; geb. 2.F 60^. Dies populär wissevsebaktliobs Werkeben äss bsrübmten Wiener Obirurgeo wirä ebenso krenuäliebs ^ukoabme ünäso als seine im vori gen äakre ersebieosns „krsts klilks bei plötr- lieben Doglückskällsn". Ivb bitte 8is äas woklwollsväo Interesse uoä äis Isbbakts Verwenäung, äis sie meinen Verla»»werten bisbsr Lu wiämsn äis 6üts batten, aueb weinen äissjäkrigen kublitatiouen LU sobentso. Doebaebtungsvoll Wien, äen 12. äanuar 1892. franr veutiolcs, Verlax. Lgl..'HofbuchdriickereiTrowihschLLohn in Frankfurt a/O. s2I26j Mitte dieser Woche erscheint in unserem Verlage: Kührer durch die neue LMMkilidrordlillllg für Gemeindevorsteher u. Gemeindrangehörige von Krich von Saucken, Regierungs-Assessor. Zweite Auflage. 8«. 32 Seiten. Preis 5V H ordinär. Die Schrift entspricht einem dringenden Bedürfnisse. Die Einführung der Landgcmeinde- ordnung steht vor der Thür. Gemeinde-Ver sammlung oder Gemeinde-Vertretung müssen organisier!, wichtige Beschlüsse über die zukünftige Verteilung der Gemeindesteuer gefaßt werden. Herr Regierungs-Assessor von SauLen war be müht, durch Inhalt und Sprache alle diese Vor gänge in einer jedermann verständlichen Form darzustellen und an Beispielen zu erläutern. Bezugsbedingungen: 38 H L cond, 35 H fest und bar, Freiexemplare: in Rechnung 13/12, gegen bar 7/6. 50 Exemplare mit 50°/g bar ohne Freiexemplare. Obiges Schristchen liefern wir mit Wie schätze ich mich ein? Von A. Jernow. 50 H ord. auch gemischt. Von letzterer Broschüre gctangtc.soebcn das 9. Zehntausend zur Ausgabe. Wir bitten um fernere recht thätige Ver wendung. Frankfurt o. O, im Januar, 1892. Frowitzsch L Sohn, Kgl. Hofbuchdruckerei u Verlagsbuchhdlg.