t'. ltzelnl täglich mit Ausnahme dcr Scnn- und Feiertage. — JahrespreiS - >ür Mitglieder ein Exemplar 10 X für Nichtmitglieder SV X. für den Anzeigen: für Mitglieder Iv tßig., für Nichtmitglieder SV Psg-, für Nichtbuch händler 3V Pfg. die dreigespaltcne Petit teile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 16. Januar. 18^2 Amtlicher Teil Wekanntmachu ng. Zur Versendung liegt bereit: Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels- herausgegeben von der Historischen Commission des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. xv. (Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. N F. XV.) Inhalt: Bericht über den Fortgang der Arbeiten für die Geschichte des Deutschen Buchhandels. Würzburger Befreiungen für Buchdrucker, 1481—1548. Nach Prc>,<,-or Ad. Koch's Materialien mitgetheilt von F.Herm.Meyer. Christovh Birck, Buchbinder und Buchsührer in Leipzig: 1534—l578. Von Albrecht Kirchhofs. Buchbinder und Buchhandel. Bon F Herm. Meyer. II. Die kaiserlichen Bücher-Privilegien in Sachsen. Von Albrecht Kirchhofs. Zur Geschichte des deutschen Buchhandels in Siebenbürgen. Von vr. Fr. Deutsch in Hermanustadt. III. Von 1700 bis zur Gegenwart. Lesefrüchte aus den Acten des städischen Archivs zu Leipzig. Von Albrecht Kirchhofs. VI. Miscellen zum Buchhandels-Rcchf und -Brauch. Eine Visitation der Würzburger Buchläden. Aus Prof. Ad. Koch's Materialien mitgetheilt von F. Herm. Meyer. Miscellen. Wir stellen jedem Mitglieds des Börsenvereins ein Exemplar gratis zur Verfügung, während Nichtmitglieder Exeniplare ä 3 ^ 75 H (Ladenpreis 5 beziehen können. Nach Ablauf von drei Monaten, von dieser Veröffentlichung an gerechnet, kann gemäß der Bekanntmachung vom 18. März 1880 (Börsenbl. 1880, Nr. 71) auch an Mitglieder das Exemplar nur für den obigen Preis abgegeben werden. Bestellungen sind an die Geschäftsstelle des Börsenvereins zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, zu richten. Leipzig, den 15. Januar 1892. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Adolf Kröner. l)r. Adolph Geibel. Franz Wagner. Neiinimdfünszigster Jahrgang. 38