Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-16
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
üuMMllUr-KelMen-VelM L» I (1999) I,e!>>2i^, 12. 1 Linier 1892. k. k. Vir beehren nrs, 8ie davon ir> Kenntnis rn setren, dass ö«fr vr. Lprioßer svs öerllo, Oirektoiialassistevt am Kupferstich Kabinett rn Berlin, am Soirvabsrid, den 16. ä. Llts., eine» Oxkins von Vorträgen eiötkcst, über^ >K kMe^Iuliß lies Oieselben Luden siatt im kleinen Barterrs- saals des Deutschen Lnehhändlerkansss, Kio- AanA Klüxel üeriebtswcA. ^ns»i»A nbeu«l8 8 Illir. Oie zveiteren VorträZe werden am 30. d. Ll., 6. und 13 I'sbruar abAsbaltso. Lines ralilreioben Lssncdes Aszvärti^ aebtun-svoll Der Vorstand. o.-ivl.-kkmittenclkn u. -0i8PON6Nlj6N. (2297) blacbdew iu den leinten Vaxen an alle Hauäluv^ev, mit denen zvir in otküner BeebvnnA sieben, nnssre diesjabiiAS Ostermess-Bemitt- u. -Oisponenden-Idsts nur Versendung gelaugt ist, bitten zvir etvaigeu veitersn Bedarf hier von von uns nu verlangen. Oie den Listen beigedrucktsn geschäft lichen Anordnungen, sovie überhaupt dis beniigl. Bestimmungen der bucbbändlerischeu Vsrkskrs- ordnung wolle wa» bei der Abrechnung gef. berücksichtigen. ! (2389) Hhrodor Hhomas in Leipzig empfiehlt: Abschluß Formulaie, einfach und doppelt bedruckt ä 1 „O 25 H. Abschlußbücher L 600 Conti 2 ^ 50-^. 700 „ 2 „ 75 „ .. 800 „ 3„ „ „ 900 .. 3„ 50 „ „1000 „ 4„ —„ .. „ 1500 „ 6 50,. sowie Exemplarevou jederandereu Anzahl von Conti. Verlags-Kontrakte a Buch 2 ^ 50 H Avisfakturcn 6 ^ per Stück, 24 Explre. 1 20 H, 50 Explre. 2 ^ 25 H 100 Explre 4 (53Ös" ^spier 8i6gi'8mun^ tsiprig 8ef>ili8ÜIi. lli-esllen ksdrih-paxiorlsger öeickli. 8iegismunck. Isietiieltiiiikiif., ßü88> iMliil, l.elm liefert k»»1 8tredvl in 6era. 1V«K«N krütiL«itiA«r ll«Mission (2277) ist uns die umgehende und direkte Lu- sellduug der kcmlitcodenfakturco sehr er wünscht. Lscbsrslebsn. L. Sievert vnohhdlg. (2340) Leipziger Buchhändler - Aarklbclker, militärkrei, sucht Btelluog auswärts. Adresse unter 4?. 2340 d. d. Cssebättsst d. 8.-V. Bochachtsud Leipzig, 13. dauuar 1892. Vuncksr L Nuwbiot. (2373) B. boebkom Illustr. u. dekorative Rand- reiebn. 2. deutsch. Biedern (Originalität u. Novität I. B.) wird sin Vorleger gesucht. Orodwuvu iv 2ollikon b. Zürich. 12, 16. Januar 1892. (2337) Ztcrfugskuchhandfungen rcsp Zeit schrlsten- oder Aellungs-Aerfegern, welche ins Merlin die Errichtung einer Ailtale beabsich-i tigen, oder deren Vcrlagscrzcuqnissc einer be sonders rührigen Spezial-Vertretung in Berlin und Vyrortcn bedürfen, erbietet sich zu fachkundiger Leitung ein langjährig hier ansässiger Verlagsbuchhändler und Zeitungs- Verleger. der nach dem Verkaufe seines eigenen Geschäfts gern seine Arbeitskraft bei beschei denen Ansprüchen neck verwerten möchte. Suchen der bietet als Grundbesitzer cvent. durch Kaution volle Sicherheit, beruft sich auf hervorragende Em pfehlungen und verspricht die strengste Wahrneh mung aller Interessen der zu vertretenden Firma. Anfragen unter Ziffer „Filiale 2337" werden durch die Geschäftsstelle des Börsen-Ver- ieins erbeten. (1946) Um allen Unannehmlichkeiten vorzu beugen, erkläre ich hierdurch, daß ich Voraus zahlungen nur nach vorheriger Vereinbarung und in Beträgen von nicht unter 500 ^ an- nchmen kan». Zinsfuß vorläufig 3>/z°/„. Hochachtungsvoll Leipzig Januar 1892. Arthur Felix (2l82) Vir bitten um möglichst sofortige nnd direkte Zusendung der Reinittenden- ka kt urou. Berlin, 3 Lchlosskroibeit 8pexer L Beters. (2384, Ich erbitte in Kommission je 1 Exemplar aller Novitäten über Freimaurerei von 1891 und folg. Heinrich Matthcs in Leipzig. (2353) Ver ist Verleger von Bittsratar über die spanische Brovio? Valencia, betretksnd Klima n.(I and Wirtschaft liebe Verhältnisse? lind. ketrenL in Nsu-Bnppiu. (2051) I*er»8Lor». In einer anständigen Kam die in Bsiprig- 2ruger Ladet sin junger Vlann für sofort oder Ostern gute und billige Entnahme Angebots erbitte unter 2051 durch dis Oescbäftsstells d. L.-V. (2059) Sasomonstratze Ar. II in Leipzig Für mittlere Verlagsbuchhandlungen ist ein Parterre im Gartcngcbäude zu vermieten. Preis 650 Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung des Vorstandes des Börsenvereins. S. 281. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels S. S. 282. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher S. 284. — AnzergcbtaN Amelang 303. Amcler L R. 300. Anonyme 285. 266. 302. 303. Antiqu..Schlesw.-Holst.,301. Asser 300. Bachem 393. 294. Baer L Co. 298. 299. Bartholomäus in Erf. 296. Bechhold 302. Bennewitz 296. 297. Benziger L Co. 288. Berger in Gub. 297. Bertiing in Da. 301. Besold >n Le. 291. Besser in Neuh. 297. Beyer in Dr. 397. Bteleseld's Verl, in Ka. 292. BoaS Nachf. 296. 300. Brandes in Hann. 298. Bredl'S Nachf. 302. Brill in Leiden 298. Brockhaus' Sort. 298. Brunner in Chemn. 299. Buchholg, Deutsche, in Metz 300. Bnchhdlg. d. Pestalozzi-Ver. in Ebersw. 302. Biichhdlg. d. Waisenhauses in Halle 299. Buchhdlgs.-Geh.-Berein zu Le. 301. Busch in Le. 302. Calve 299. Carlebach 2VV. Coppenrath 299. Crrsius in Üais. 300. Dabeekcw 39b. Danner in Miihlh. 303. Detloss 302. ^ Den^erli'ch in Gv. 299. Deuticke in Wien 293. Diepolder 298. Dieter 300. Düring in Potsd. 3 2. Drewes 300. Drucker, Gebr., in Pa. 299. Druckerei Glöst 289. Dnncker L H. 304. Dürr'sche "<uchh. 291. Ehlermann 299. Eisenschmidt 286. Elkan 295. Enax 303. Engel in Fünfk. 300. Engelhardt in Waldenb.297. Ernst L S. 296. Expedition von Hendschel'S Telegraph 38S. Felix in Le. 301. Fernau 302. 303 (2). instertin 397. leischer, C. F., in Le. 2-ib (2). Flemmtng 294. Fock 29S. Frank in WO. 299. Franz in MU. 299. Freiesleben's Nachf. 301. Fr edrich in Joach. 285. Frttzsche in Ha. 299. 302. Frommann in Jena 299. Fucks in Jll. 301. Äerschel 300. Gracklauer 301. Hreven 300. Grodmann in Aussig 300. Ärohmann in Zür. 304. Grote in Brln. 291. Grudzinßki 303. Günther in Pegau 265. Haack 290. 392. Haase L M. 299. Hai fstaengl in Mü. 392. Hasjetbrink 2^9. Hausknecht in St. G. 399. Hedeler 300. Heege L G. 302. Heinrich iu Straßb. 302. Heinze in Dr.-Str. 285. Heitmann in Le. 385. Helbing in Mii. 302. Heinrich 302. Hcmmpel 300. Herbig in Le. 302. Hermann sen. in Le. 303. Heß in Mü. 299. H yder 8 Z. 291. Heymanns Verl, in Brln. 291. Hinstorff'sche Hosbuchh. in Ludw. 302. Hirschwald, A., in Brln. 287. Hug. Gebr., 303. Jacobsohn L Co. 297 (2). Iaeger in Frkf. a. M. 299. Jäger iu Tpeyer 303. Jullien 297. Junne L03. Kafemann 237. Karger 395. Keller in Frkf. a. M. 268. Key er in Erf. 300. Kirsch in Wien 300. Klemm, O., in Le. 297. Kober 298. Kobtsch 299. Köhler in Gera 299. Koehler Sort. in Le. 299. 301. Kramer in Chemn. 297. Krüger L Co. 301. Kühl, W. H., in Brln. 301. Lang in Le. 296. Lechnec in Wien 300. Lehkmittelanstalt.Lprgr., 303. Le Sondier 299. L evy L M. 287. List L Fr. 300. Luckhardt 295. Luzac L Co. 291. Maier in Stu. 287. Matches in Le. 30t. Mayer L Co. 300. Mayer in Aachen 300. Mecklenburg, H. R., in Brln. Mehnert in Dr. 297. 301. Menckhoff 300. Menozzi 801. Dletzler in Stu. 290. Morgenstern in Brsl. 292. Mühtmaun in Halle 299. Müller in Amst. 30l. Nemnich in Mannd. 399 Nijoff im Haag 300 Nnsser 303. Oliva in Zitt. 398. Oehlmann in Dr. 30t. Oertel in Hann. 295. Pabst in Le. 300. Pasch 297. Veppmltller 29S. Peter in Halle 290. Petrenz 801. Prange L Co. 297. Prochaska 286. Quitzow 298. Revai, Gebr , ftn Ä udap. 300. Rother in Le. 398. Rübe 303. Sachse L H. 399. Safar 297. 299. 301. Sallmann in Bas. 302. SaUmann in Görl. 303. Salomon in Dr. 299. Saunier in Ste. 398. Scheible 300. Scheitlin 300. Schmidt in ^amb. 287. Schmidt in Halle 301. Schmidt, E., in Le 296. Schott frörcs 303. Schrrstennied rl. d. Anstalt „üethel" 298. Schrth 300. Seidel L S. 299. Seitz in Cob 300. Senfs in S ' öneb. 293. Siegismund, K., in Brln. 3o0. Siegismund, B., in Le. 304. Siever in Äscherst. 304. Simmel L Co. Z01. Singer L W. 301. Spemann in Brln. 369. Speyer L P. 298 300 (2). 804. Springer 369. Stange in Frank. 298. Strrgardt 899. Staude 285. Steiger L Co. 299. Lt initz 302. Strebel 304. de Terra 289. Thel mann 302. Tromas in Le. 304. Thost. Gebr., 29^. Trau 299. Trewendt L Gr. 301. Trösten 298. Trowitzsch L S. 299. Trübner Buchh. u. Ant. in Straßb. 301. Union 399. Urania 286. Velhagen L Kl. 295. 302. Verl -Anst. f. Kunst u. Wis. senschast in Mit, 290 (2). Berl. f. Sprach- n. Handels- Wissenschaft 302. Berl. d. Universum 268. Vogel. F. C. W., 302. Vötcker 299. Bolckmar 303. Warnatz L L. 290. Wasmuth 298. Weber. W., in Brln. 298. Weber, I. I., in Le. 290. Weise in Sin. 303. Wellnttz i. Brln. 291. 299. Weiter in Pa 301. Williams K N. 299. Winter in Dresd. 299. Wollcrmann in Brau. 303. Wrcten 239. Wunderling in R,'. 300. Zibell 297. Zick.l i > '2t. 299. ijimmermann in Glog. ^00. Zimme ma"n in Le. 296. Hierzu eine Beilage: Zurückverlaugte Neuigkeiten. Lerantwvrtlicher «edaNeor: Max Evkri.— Bsvlaz: »eschSftSst-lle de? BSrlenvkrkin« dcr Deutschen B»chl,änd!er s» Dhomälen, «etchSftSMHrerv — D-u-k- Stamm L Seemaniu SSnMch in Leipds, Denischrk Bnchhändlerhau», Hsspitalstrake.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite