Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-16
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2 16 Januar 1892. ieschäftüche Einrichtungen und Veränderungen. Karl Lcholtzc in Lcipzi». Nr. 9. S. 21». ! Vrlhagcn » »lasing in viclcsel». 2SL irnutvvbu. Xsitsebrikt. 7. dabrg. 1892. Drummond, Das Programm des Christentums. Deobn lllitteiluogsn kör lllalerei. 9. dabrg. 1892. Anzeigeblatt. Geschäftliche EinrichtMMN und Veränderungen. Fuchs, Kopirschule jetzt L. Daberkow's Verlag in Wien. (1126) Aus dem Verlage von M. Breitenstcin hier ging heute mit allen Rechten in den Eini gen über: Die Kopirschule. Gschnasbildersaal f nachahmende Kunst und nachempfiudcnde Litteratur. Mit dem carrikirten Porträt Sonnenthals und einem Anhänge: „Der kleine Vortrags meister." Preis drosch. 2 „O 50 kart. 3 Für die bevorstehende Karncvalszeit bieten diese köstlichen Persiflagen unserer berühmtesten Künstler eine unerschöpfliche Quelle der anregcnd- sten Unterhaltung u. ist jeder begabte Dilettant im Vortragssachc Käufer. Eine neue Folge dieses originellen, in der Litteratur einzig dastehenden Werkes befindet sich in Vorbereitung. — Einzelne Probe-Explre. mit 40°/o bar ----- AM" Bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen. "Mg Hochachtungsvoll Wien, 31. Dezember 1891. C Dabcrkow's Verlag Verlagswcchsel. (2377) Hierdurch bringen wir zur gef. Kenntnis, daß die Neuen Nnelifchen Küster aus E Picrson's Verlag in Dresden käuf lich von uns erworben wurden.*) Wir übernehmen die „Neuen Poetischen Blätter", welche selbständig zu erscheinen auf hören, um den Abonnenten als Ersatz das in unserem Verlage erscheinende „Jeutsche Iichter- üeim" zu liefern; den aus dem Abonnenten kreise der „N. P. Bl." zum Leserkreise dcs„Deut scheu Dichterheims" neu hinzutretenden Abon nenten liefern wir das bereits im Oktober 1891 begonnene erste Semester vom XII. Jahrgänge des „Deutschen Dichtcrhcim" zum ermäßigten Preise von 3 ^ (2 ^ 25 bar) und bitten, alle Bestellungen auf die „N. P. Bl." in Zukunst uns zukommen zu lassen. Hochachtungsvoll Dresden-Striesen, 15. Januar 1892. Paul Heinzc'S Verlag. ') Wird bestätigt. E. Pierson's Verlag. «eunundffünzlgster Jahrgang. f2327j vierdureb reigs leb ergebenst an, dass iob iu Vondon eine kilials srötknet bade unter der kirma Iiovis Ovrtvl L 69 Lsrners Street Orkordstreet in I^onäon (Oosobäktsküdrer Herr Otto Rling.) lob übsrnsbms Vertretungen kür Rngland unter eleu günstigsten Lsdinguvgsn. Xllo Sendungen an meine Filiale sind ä Oonto Hannover ru buobsn. Roobaobtungsvoll Vouls Oertel in Hannover. Zur gef. Beachtttng. (2317) Joachimsthal, den 1. Januar 1892. (Böhmen) ?. 'I. Hiermit beehre ich mich Ihnen die Anzeige zu machen, daß ich nach dem am I. Oktober 1891 erfolgten Austritt meines früheren Kom pagnons Herrn Earl Col onius, meine Buch handlung, verbunden mit Buchdruckern u. Buch binderei, wie seit Bestehen des Geschäftes allein weiterführe. Ihr mir cntgegengebrachtes Vertrauen auch in Zukunft erhoffend. Hochachtend Hugo Friedrich, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, Buchdruckern u. Buchbinderei. (2442) Im Interesse der Herren Ver leger ssbs iob wiob su der ökksntliob sn Rrklärung veranlasst, dass iob die Vertretung der kirma 0. LedlessMödisr ist iMäov uiedergelegt babs. vsiprig. 6»rl kr. kleisvber. (2358) Hiermit beehre ich mich, dem verehrt. Buchhandel die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich vom 1. Januar 1892 ab neben meine: Buchdruckern eine Sortimentsbuchhandlung eröffnet habe. . Meinen Bedarf wähle ich selbst, Zusendung von Katalogen und Prospekten ist mir erwünscht. Herr Louis Naumann in Leipzig hatte die Güte, meine Vertretung zu übernehmen; der selbe wird stets mit genügender Kasse versehen sein, un> Barpaketc für mich cinlöscn zu können. Hochachtend Pegau, im Januar 1892 H. Günther. (2295) Eine Buch- und Papierhandlung, 19 Jahre am lebhaftesten Jndustrieort Ober schlesiens bestehend, soll anderer Unternehmungen wegen verkauft werden. Angebote unt. 8. 6. 13 nimmt Herr Robert Friese in Leipzig entgegen. (2422) In Mittcldeutschland ist in einer Resi denz m. Gymnasium, Realschule, Seminar, höherer Töchterschule und Sitz aller Behörden eine alte, seit über 50 Jahren bestehende Buchhandlung mit ca. 40—50 000 Bänden Antiquariat, vernehmlich wissenschaftlicher Richtung, u. kl.inem, nicht an den Ort gebundenem Verlag, anderer Unternehmungen halber sofort preiswert zu v erkaufen. Ucbcr das Antiquariat, welches in offenem Laden betrieben wird, sind nahezu 80 Kataloge verausgabt. Das Lager ist vollständig und mit peinlicher Gewissenhaftigkeit katalogisiert. Nur Herren, die ernstlich auf den Ankauf reflektieren und sich über ihre Zahlungsfähigkeit ausweisen können, erhalten Auskunft. Anträge unter X. 2. 2422 vurch die Ge schäftsstelle des B.-V. erwünscht. (2362) kin tüobtiger und erkabrsnoi Sorti menter von 30 dabren, wslebsru niebt unbe deutend« Barmittel rnr Verküpung- sieben, wüosebt entweder ein solidss u. gutes Sorti- wgut oder e. rentable» mittl. Vs klag, wslobsr als 6rnndstook dieueu könnte, womögliob iu 8üddeutsebland, ru erwerben. Da dem loben den beste Zeugnisse u. kmpksblnugsu sur Ver fügung sieben, so sinpüsbt sieb derselbe soloben Herren, wolobs sieb rnrüekrisben und ibr Os- sobakt in guten Händen wissen möobtsn. Unter 2nsioberung strengster Vsrsobwiegsubeit werde» gsk. Angebote unter X. 8. chp 2362 durob gek. Vermittlung der Ossokäktsstslls des 8.-V. erdeten. (2338) In einer der sobönstso und grö.-sten Städte Nittsldeutseblands soll ein altrenommier tes 8ortiwent mit kleinem Antiquariat vsr- kaukt werden. — Der Kager weit (inklusive Inventar) beträgt ca. 19 000 der sabrliobs Umsatz oa. 35 000 der Reingewinn oa. 6000 — Laakprsis 25 000 — Xugebots unter v. 8. 2338 an dis Oesobät'tsstslls des 8.-V. erbeten. (1253) In einer grösseren 8tadt Vbüringen» ist eins nabe au 40 dabrs bestellende 6ueb-, blusikalisn- n. Rsürmittsl-vandlnug wegen Lrankbsit des Rssitrsrs rm vsrkankeo. Vas Ossobakt ist durob seinen Verlag in gaim Umringen eiogekübrt, bat sing vorrügliobe feste Luudsobakt und erfreut sieb eines ganr bssondsren Renommees. Oer lotrtzäbrige llm- satL betrug über 37000 ^ mit über 9000 ksivgswivu. — vsr Nettowert des vorbaudsuev wertvollen Vagers inol. Verlagsvorräte bsritkort sieb auf oa. 25000 — Ikaukpreis 50000 bei 25—30 000 ^ Xnrabtuug und Siober- stslluug des Restes Berlin. Llwlu Stande. (2257) Weise-Wlikiotyek, 4 Führer (weitere Bände in Vorbereitung) als Vorzüglich empfohlen u. gut eingcsiihrt. Absatz stetig zunehmend. Gangbarer u. vorteilhafter Verlagsartikel. Bisher in Selbstverlag. Verlag bald zu verkaufen. Angebote erbeten durch Herrn Hrnst Keitmann >n Leipzig (2444) Eine Reihe vorzüglich eingcführter Ver la gsartikcl ist für 20000 zu verkaufen. Angebote unter 8 771 an Haasenstein L Vogler A.-G. in Leipzig. (2441) In einer rbsioisobsu 8tadt ist ein 8ortimsnt u. Xntiquariat durob miob ru v erkaufen. Bsixrig. Barl kr. ktelsvker. 40 serkaufsantttise.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder