Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-16
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„S9»i Universum, Jllustriite Familien - Zeitschrift. Wir versandten folgendes Rundschreiben: X X Sehr geehrter Herr Kollege! Beim Jahreswechsel werden Sie von neuem Ihre Aufmerksamkeit der Gewinnung von Journal- Abonnenten zuwcnden; wir erlauben uns deshalb, Ihnen das Universum. das dank Ihrer freundlichen Mithilfe auch in dem neuen Jahrgange einen erfreulichen Zu wachs an Abonnenten zu verzeichnen hat, für Ihre Manipulationen angelegentlichst zu empfehlen. Wie wir von jeher bemüht gewesen sind, in tätlicher und illustrativer Hinsicht nur Hervorragendes zu bringen, so haben wir cs bei dem laufenden (8.) Jahrgange uns ebenfalls angelegen sein lassen, eine Reihe von Arbeiten erste» Ranges zu erwerben, um den Hharokter nnserer Zeitschrift, aks eines Kamillen -Journals ersten Ranges, noch immer präzifcrzumAusdiuckzubringen. Zur Veröffentlichung liegen u. a, vor: Gräfin öallrstrrm, Quarcks Lieblingsname. P. G. Heims, Es bleibt dabei. Novelle. HllNS HojfiNlMII, Landsturm Roman. Clara Lauckner, Sonntagskinder. Roman. Rudolph Lindau, Liebesheirath. Roman. Otto Rogncttr, Nach dem Gewitter. Rtinhold Werner, Lieutenant Crocher. Luise Westkirch, Die zwei Gesichter der Welt. L. von Wolzogen, Zimmer Nr. 13. Bei der illustrativen Darstellung werden wir sortsahren neben der Pflege des Holzschnittes unsere vorzüglichen Mtduck-Kim-Mtkr zu bringen. Nachdem ein Neudruck des ersten Heftes beendet ist, steht Ihnen Sammclmatcrial wieder in größerer Menge zur Verfügung. Wir bitten, uns Ihre werten Bestellungen baldmöglichst zukommcn zu lassen und, falls Sie geneigt sein sollten sich in ausgedehnterer Weise für unsere Zeitschrift zu verwenden, um gefällige direkte Mitteilung. Abonnenten werden Sie in allen Kreisen finden, wo für ein gutes Familien-Journal Interesse ist. Hochachtungsvoll Dresden, Dezember 1891. Perlag des Universum Alfred Hauschild. Bezugs-Bedingungen: Jährlich 26 Hefte ä 30 ^ 30 kr. ö. W. Heft 1 a cond. Für gewonnene Abonnenten Gutschrift des ersten Heftes. Heft 2 und folgende ä 37 H bar u. 11/10. Bei 22/20 Exemplaren a 35 H bar und Heft 1 in Höhe der Kontinuation gratis; bei 110/100 Exemplaren a 35 H bar und Heft 1 und 2 in Höhe der Kontinuation gratis; bei 275/250 Exemplaren ü 33*/, H bar und Heft 1 und 2 in Höhe der Kontinuation gratis; bei 550/500 Exemplaren a 30 H bar und Heft l und 2 in Höhe der Kontinuation gratis; bei 1000 Exemplaren ü 25 H bar und Heft 1 und 2 gratis (ohne Freiexemplare). Gratis-Ausdruck der Firma und emballage- freie direkte Zusendung bei 200 Exemplaren Kontinuation. Bare Zurücknahme von Remittenden inner halb 3 Monaten vom Datum der Faktura an gerechnet, wenn Abbestellung vorliegt. Elegante Plakate fürs Schaufenster stehen gratis zu Diensten x X X (2041) Soeben erschien in Unterzeichnetem Verlage: KislMlk und der Hof. Von Ca 2^ Bogen. Elegant drosch. 50 H ord., bar mit 33^0/^ u. 7/6, a cond. 250/g. Diese Broschüre wirft neue und sehr scharfe Schlaglichter auf die Entlassung des Fürsten Bismarck und die Wendung, welche die Roki- tik seit der Amtsentfetzung des Kursier» im Aeußeren und Inneren genommen hat. Die Broschüre wird unbedingt MS" Aussehen "ML erregen und von der gesamten Presse zur Grund lage von weittragenden Erörterungen gemacht werden. Dresden, 12. Januar 1892. Pcrlag der Druckerei Glöß. x x f2ov5j RtziiAiHtzr K 60. in Linsisäsln nnci bietsu au, so lauge Vorrat: klMlüöl-Xoiöiillel ps« 1882. Vorkaulsprois 40 H, kUr Mir 10 H. lom l<>a886knv6eli8t;I (295) empfehle ieb msiuo 'UOllMt.I'. H6^6I86t2UHb6L äer Zeiesenslen en»>., Arioeft. n. inlein. ZelrrlktstoUor. Mt kritisohsn, historisohon grawmatika- liaohon Anmorlcungon unä vorglsiolionäon llinrvoison auf anäoro Klassiker. k7ut. LerüeL»re?it. ck. verse/rreckeueu AusAerbeu u. Deserrtsn. Liren 370 Nofto ü 25 ^ orä. Lar 4v°/o a. 13/12 ^vmisekt. /tustübrliebe krosxvkto gratis u. franko, kerliu 6. 2, Klostsrstrasso 38. H. L. Nevklvndurg. Vervohslgouu. ä. Ka A. AleeMrnburg gef. r. vsrm. (2343) Nauäluugou iveräsu aut äou ausssr- oräeotlich lobueuckeu Vertrieb uaehstskouäer Zeitschrift aufmerksam gemacht: serlre ron (iL?! 81ri,Nß(tz, krluillonderi l. 8»edr. VsöllöMMii, hör lür Vollös sodöiis Intsissss abonnirs ^ nsus LsitsoLiitt: MMNei' Mml.Liereis.W! naeii leilgtreesteki geoi-cknot in Hsklon r» 35 I'k., 20 ILi4» e. Sisngs's Neiselüknvn ülusll'., l<un5ibeilLg . kiai-lvn u. ?I3nen. äsn 27. vlLNiiÄr! (2131) 2ur Ausschmückung ckor Oebauäo u. Räum lichkeiten für Rsstlichksitsn am Noburtstage Lsiusr Najsstät äss Kaisers rveräsn erkabrungs- gsmäss gerne vsrrvenäet: Die seit äsm 1. äanuar aus äem Verlage ckes Nerru IV. Rommel bier au mied übergsgaugsueu: köielib-, ^oftiiris!- u. 8t»ilik«»i>iieli in ?1a1rRt-I'oi'inRt. üaoh amtliobeu (juollon unä dosten lioraläisobsn Vorbiläorn in Karbonäruck horausgogobon von Hax Oritlsnsr. Amtlioh empfohlen vom König!. Noroläsamt u. äom Konigl. Kriogs- ministorium in Koriin. Lrois äos unaukgorogonon klattos 60 Nauäluogeo, rrelcks für äiess äskorativen Rlätter Verrvsuäuug badsu, rvollen ihr Kager verssbou. — Lskreuväötsu Rirmsn stelle ich auf IVunsch eins 4usvrahl-8enäung äer tVappou- lakslu, — sorvsit es äis Vorräte gestattou, — iu Kommissiou rur Verfügung. — Verzeichnis äer erschieueueu klättsr steht auk Verlangen ru Diensten. Krankknrt a/M, 12. .laouar 1892. Lkürrioft LoUsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder