Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201140
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-14
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
OLchetnt täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS kür Mitglieder ein Exemplar lo Kr Nichtmitglieder so Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch. Händler so Pfg> die dreigespaltene Petit, geile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .1° 10 Llipjig, Donnerstag den 14. Januar. 1802. AmUichcr Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. -f — wird nur bar gegeben. * ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) N. Asher » Sa., BerlagSconto, in Berlin. fNachrichtcn, amtliche, d. Reichs Vcrsichcrungsamts. Gcsammt-Ausg. VIII. Jahrg. 1892. (24 Nrn) Nr. 1. gr. 4«. (4 u. 158 S.) Jährlich * 8. — -f— dasselbe. Jnvaliditäts- u Altersversicherung. (Sonder-Ausg.) 2. Jahrg. 1892. Nr. 1. gr. 4°. (6 S.) Jährlich » 4 - Mar Babeuzicn in Rathen««. 'fNerlls, internationale, üb. dis ^ SS am m teil Armeen ll. Llotten. Lrsx» u. red. von L. v. Witrlebev-Wendslstein. 10 dabrßf. 1891/92. 4. Lkt. gr. 80. (96 8.) Vie>te1jäbrlieü * 6 —I eiurelne Lite ä * 2. 50 a H. veckschc BerlagSduchh. fvskar Beck! in München Weber, K., neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgcbg. Anhangbd. 1. u. 2. Lsg. gr. 8». (S. 1-160.) ä » 1. 25 I. S. Bergmann in Wiesbaden. Stephan, G., die häusliche Erziehung in Deutschland während d t8. Jahrh. Mit e. Vorwort v. K. Biedermann, gr. 8". (XVIII, 162 S.) « 3. 60 VScar Dam«, Verlag, in Dresden. Ritter, H, Studien u Skizzen aus Musik- u. Kulturgeschichte, sowie Musikästhetik, gr. 8°. (186 S.) * 3. - «lrrander Duniker, Hofduchh., in Berlin 8t»n1k8kt>rift«li, preussisebe, ans derRegierunxsreilXöoiALriedriebsIl. Iw ^uitmgs der löni^I. ^badewis der Wisssnsebatten rn Lerlin drs^. von 8. v. 8)kel v. 6. Sebwoller. ?. Ld. Der Legion d. 7jabr. Xrieges. L«arb. v. 0. Xrauss. gr. 8". (XVII, 632 8.) * 16. — I Sngelhor« in Stuttgart. fEngelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 8. Jahrg. II. Bd. 8» » -. 50; gcb. * —. 75 Inhalt: Miksa. Sittenbild ans Galizien v. M. Poradowska. Antoris. Uedersetzg. aus dem Franz, v. A. Scheibe. flSO S.> Iah Swtch in Dnidhnrg. "Gustav-Adolf-Blatt, rheinisch-wkftsälisches Red Terlinden. 36. Jahrg. 1892. (12 Nrn.) Nr. I. gr. 4». (16 Sp) Jährlich * 1. — Heiur Secsche in Hannover. s-Pllstoral-Korrespondknz, hannoversche. Red.: V. Lüpke. 20. Jahrg. 1892. (26 Nrn) Nr. 1. gr. 8°. (12 S.) Halbjährlich » 2. - «uftav Fischer in Jena. sOvtraiblntt I. Lairtsriologie a. Larasitenlennds. Lrsg. v. 0. Lb>- n-orm. 6. labrZ. 1892. I I. Ld. >26 Hrn.) 8r. 1. xr. 8". (32 8 > Lalbjäbrliob * 14. — Handwörterbuch der Staatswissenschastcn. Hrsg. v. I Conrad, L. Elster, W Lexis, E. Loening. 17. Lsg. Lex.- 80. (3. Bd. S. 721-896) ' 3. - ». Arantz i» Berlin. fZandcr, C, die Spezial Gesetze s. die evangelische u. katholische Kirche im preußischen Staate. 1. Bd. Die Spezial-Gesetze f die cvangcl. Kirche, nebst sämmil. Ergänzgn., Erläulcrgn. u. Entschcidgn. der höchsten Reichs- u. Staatsbehörden. 2. Äufl. gr. 8". (VIII, 257 S-> 3. — f— die Siädtc-Ordnung s. die östlichen Provinzen der preußischen Mon archie vom 3>>. Mai 1353 m. den durch die Novellen vom l. März u. 24. Juni 1891, das Zuständigkeitsgcjetz, das Einkommensteuergesetz, die Landgemcindc-Ordng. rc. bewirkten Acndcrgn. u. Zusätzen. Mit erläut bnmerkgn. u. Sachregister zum prakt. Gebrauch bcarb. 3. Ausl. 12°. (VIII, 128 S.) ' l. kart. I. 20 R. Frtedliinder » Lohn tn Berlin. Xordstedt, 0-, ^nstralasian Okaraeeao, deseribsd »lld Axured. kart I. gr. 4o. (4 8. u. 10 61. m. 10 Tat.) » 7. — «. üiaertucr'S Verlag, H. Heyselder, in Berlin. Lorwulae wsgi trales Lerolinsnsss. Nit e. ^vb., entb. 1. Die Land- vertzaats-Lreise. 2. Xolsiluog rar Lssten-Lrsparoiss bei dem Ver ordnen r. ^rrusisn. k. 1892. gr. 8". (36 8.) ' —. 80 laevl^eii, L., edewiseb-teellnisebes Repsrtorillw. 1890. 2. Halbjahr. 2. Latte, gr. 8°. (8. 97-253 w. Illustr.) - 4. — Industrie, die edswisoke. Red. v. L. laeodsen. 15. dabrg. 1893. (24 8ro.) I4r. 1. bock 4". (24 8.) läbrlieb * 20 — ! Iuvuflrir-Blättcr. Wochenschrift f. gcmcinnütz Ersindgn. u. Fortschritte in Gewerbe, Hausbalt u. Gesundheitspflege. Hrsg. v. L. Jacodsen. 29. Jahrg. 1892. Nr. 1. gr. 4». (8 u. Beilage 8 S.)s Vierteljährlich * 3. — »ermantcuS-verl«, lvuftav Uhl» i» Lei»»,. Sammlung deutsch-sozialer Flugschriften Nr. 3 u. 4 8". ä » —. 20 Inhalt: 3. Die Schädigung d. deutschen Nationalgeisics durch di- jüdische Nation. Bortrag von M. L i e b e r in a n n v. Sonne» berg. >37 S.) — 4. Un'ere deutsch-sozialen Grund,ätze u. Forderungen. Vortrag v. P. Fb rfte r. (26 S.) cheschäftSNelle ..Deutsche Warte^ tn Berlin. sWarte, deutsche. Wöchentliche Rundschau üb Politik u. Gesellschaft, gcist. u Wirtschaft!. Leben. Red.: B. Schippang II. Jahrg. 1891/92. Nr. 15. gr. 40. (16 S.) Vierteljährlich * 1. — Druckerei «lötz in Dredden. Bismarck u. der Hof. .* gr. 8°. (33 S.) ' -. 50 4 I. P. Haas in Main». Landmann, Tb, das Kommunionkind nach dem Herzen Gottes. Lesungen u. Gebete zur Vorbercitg. aus die 1. hl. Kommunion. 16°. (192 S. m. Ornamenten u. Schlußstrichen.) —. 50; geb. * —. 75 «. Hartlcben'S Verla, in Wie«. f-Falb'S Kalender der kritischen Tage 1892 m. Bezug auf Wittcrungs- erschcinungcn, Erdbeben u. Schlagwetter in den Bergwerken, gr. 16". (XVI, 164 S.) »I. 50 ». Hedeler in Leiplig. 2l»re1ger, grapbisobor. svsr 8tsrootxpeur j ^sitsokrilb k- das gs- sawts Luobdruodereirrsssu untor speriollor Lüsgs dsr grapb. Lilks- laober als: 8tsreotxpis, üalvavoplastib, Lbsmigrapbio a. kotab riovs- drvek. Lrsg.: 6. Lewpo. V. ladrg. 1892. (12 Urv.) H. I. Lol. (10 8 ) ln Loww. läbilied * 2 40 Neunnndsünssigsier Jahrgang. 32
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite