Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201140
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-14
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
256 Vermisste Anreiaen. SiieiilisnlIIiiiiLz-Keliiüen-Vesöia Lii I elpLi^. — 59. Versiasjabr. — sl940) ^VertaA, Äs» LA. «. c. abe»ick« A'/, k//ri' üsäet im Deutsc/re»! Lrieki^änckkei'krak«; (Lidiiotbekriwwer, Leks äsr kiaio-trssss) äis 7. orckr-rt/re/re Aaupkriersammkitrrg siLtt. ver Voritoiiä. PL^esoräsuvA: 1. mitglisäsr-^uweläonA. 2. Liitxiisäer-LukiiÄdms. 3. bkevrvakl äes 8edrikiiübrsrs. 4. Oesebäktsben'ebt äes Vorstsdsrs, äss Lsssss- rvsrts voä äes I. Libliotbslwrs, 5 Leriebterstsltus^ äsr Lsvisorss 6. Lovstizs LlitteilrwAen. ^c1o!x»k W46j jn Lei! io, Lneks-klstr 1 suebt kLuklieb ru sr^erbsu: Oirlculs,!' äsr kirwa^Ikrsä 6 ^risä L 6». mit äsr Osbsrssbrif!, Huäistui' et sltsrg pars, sowie LiibiiiiäißuvxseirkulLr äsisslbsv skirwu in dsirsik ikres VerlgAswsrbes „Der gebilcieis IVIsnn". l"20) KeSr. Koffmann, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig. Kreuzstraße 20. sI2I3j ^uk äis uus vor äsr LIesss ru^edsuäsu 8uläo-2uklllngsu vsrZütsu wir uusser 1"/o Ness- sgio 40/g Aussu p. g.. Lerlio, iw äuuuur 1892. L. 8 mittler L 8ot,n. (Oira-Üonto bei äsr Rsiebsbuuk) s20b5s Wer ^j,fert Siercotiipplatten zu einem Kalendarium und Marktvcrzeichnis für 1893? Größe ungefähr 15'/2><21Vs om. Angcbole mit Druckprobe unt. L. 8. 2055 an die Geschäftsstelle des B.-V. fl975s K. Aeyking in Wunsicdcl bittet um unverlangte Zusendung L cond. von je 2 Expl. Porzellanmalerei - Vorlagen; keine Schulen, keine Kunstwerke, fondein nur praktische Sachen für den besseren Bürgcrstand. (2053) Größere gediegene Werke — roh und gebunden — populär geschrieben und illustriert, weiteste Kreise lebhaft interessierend, kauft in grasten Posten zu soliden Preisen ein Rcisc- Grosso-Gcschäst (Werke, von denen schon ein Teil verramscht wurde, bleiben unberück sichtigt). Angebote unter k. 2053 an die Ge- schäftsstelle d. B.-V. sl946s Um allen Unannehmlichkeiten vorzu beugen, erkläre ich hierdurch, daß ich Voraus zahlungen nur nach vorheriger Vereinbarung und in Beträgen von nicht unter 500 an nehmen kann. Zinsfuß vorläufig 3>/,«/.. Hochachtungsvoll s1974s lob wsebs bieräurob bekannt, äsoo iok mit äem l. ä uli ä. ä. alle bisder iw »N- weinsn rvis iw einzelnen ^ewäbrteu ksbntt-V«rxüll8t!Aimxell sukksbs nuä von äiesow Taxe LN nur noob 25"/, in ksodnnllg nvä bei Lrtilcslv, äeren kreis 5 ^ noä webr beträgt, ^ ssen bar 30"/), nnä aut 10 sin Lreierswplur Aewäbieu wsräs. Nit Lirweu, äis Zen Lei ss v er trisb pllvAeu. rvsräs iob wiob von kuli ru Lull über rvsitsrAebenäs Rubuttsätrs noä Lubluv^skristsn vsrstänäißsn. Leipzig Januar 1892. Arthur Felix. f530) Hi otx ir 2, vsrlanxon von kapier 8i6gismun^ teiprii 8sk>lii8W. lli-eslleii, kLdrik-kLpiorlsxsr öerili. 8iegismunö. Für Verleger! s 1662s Eine fein gebildete Dame wünscht sich mit der Uebertragung englischer und französischer Werke ins Deutsche zu beschäftigen. Gef. Anerbietungen durch Herrn Herm Schultzc, in Leipzig, Secburgstraße 38. s205ls I*«I»8LON. In sinsr LustäuäiASu Familie in LeipÄA- ^o^er llnäet eia sanier Nuuu kür sofort oäsr Ostern Ante unä billige ^.atoabwe ^npebots srbitls unter 2051 änrob äis t-esekäkksstsile ä. L.-V. s205vs ck?sr'«s-rck«, «e^o-r /ck-' arrcks-'e U»ck Eck, ck«rc^ Es« srnFs/rÄ-ckew ^r<msrr^kr«e^s-r E ckVs5s-rsim^o-?r»rs-r rr« ve-'- reio//s-r e/rr's ^äck-'e»««-» ckisr^srA, ^os^a^st'-rck ^ ckL -rrecks-ckeFö-i Lei einzelnen, auf breitere Levölksruv^s- sebiobtsn an^sloßtsa bl ov itäten rveräs iob äessen nogses-obtet weinen bisbsr bsobaobtstou Ornnäsatr, äis Llnbs äes Lortiwsntsbanäsls nw äen ersten Vertrieb änrob besoaäsro Vor- ^ünstigllllAsa ru iobusn, naob rvie vor rvaltsn lassen unä kür äis Lauer äes Lrsobsi- nnoxssabrss bei 33'/,"/o Larrabatt ank 6 1 Lrsieiemplar ßevädren. Lsipri^, iw äavnar 1892. L. 8«viu»lln. s1959s Da sich unverlangte Sendungen im vergangenen Jahre in unerträglicher Weise ge mehrt haben, sehe ich mich gezwungen, solche fortan unter Nachnahme der Spesen (50 H per Kilo) zurückscndcn zu müssen. — Ich werde mich cvcnt. aus diese 5mal veröffentlichte Anzeige berufene — Ausgenommen sind Sendungen jener geehrten Firmen, die ich seiner Zeit um unverlangte Nova ersucht habe. Neu-Ruppin. Paul Howe. si095s 1» Xöiii§88trL8se 9 im Nittel^ebäuäs, sinä äis in erster Ltage eelsAsosn, bisber von äsr VerlaAsbanälun^ äes Herrn Otto II01t2s ivoeKsbabten Läuws vow 1. tlpril ad auäerrvsit 20 Oesobättsrrveobsll rn vsrm ietea. k^äberes bei kr»nr Vksxuer. s17I6s Im Hintergebäude meines Grundstückes, Salomonstraßc 10, sind vom 1. April an Ge schäfts- und Wohnräume im ganzen oder getrennt zu vermieten. Einrichtung nach Wunsch. Leipzig, Salomonstr. 10, I u. Slephanstr. 16. Berth. SirgiHMUitd. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 22S. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher S. 231. — Anzeigeblatt S. 831—LLtz. Abt in Mii. 231. Anonyme 232. 251. 254.255. 256. Anton in Halle 25l. Asher in B-rln 252. Baedeker in Jferl. 254. Baer L Co. 250. 252. Baerecke 25t. Barnewitz 251. Behrendt in Bonn 252. Beuder in Mannt). 251. Benziger L Co. 247. Neuer, P., in Le. 254. Blaedel L Co. 253. Bong 233. Bonifactus-Druckeret 25l. Brandstetter 251. Breitkopf L H. in Le. 254. Brockhaus' Aut. 253. Brockhaus' Sort. 255. Bruer L Co. 2i4. 247. Buchhdlg., Akad.> in Gö. 251. Bu hdlg. d. Evang.-Ge sell,ch. in Elb. 255. Buchh.-Gehilsen-Ber. zu Le. 2^6. Creutzer 253. Cruse 252. Damcs 253. Danner in Mühlh. 255. Deutscher Verlag in Le. 24b. Dorn in Biber. 252. Dreist 252. Drucker, Gebr., tu Pa. 251. Druckerei Glöß 246. Duncker. A., 235. Durr'sche Bucht), in Le. 246. Ernst in Hlbst. 252. Expedition d. Moden-Akade- mte 24V. Felder in Brsl. 352. Felix in Le. 256. Förster in Le. 252. Franzen H Gr. 254. Frey in Ulm 252. Frick t» Wien 250. Fricke in Halle 251. Fricd L Co. 247. 249. Friedrich iu Le. 232. Garms in Dorlm. 251. Geering 251. Gero.d L Comp. 247. Äiesow 252. Gottlieb in Wien 253. Gottwald in Barm. 232. Gräfe in Ha. 252. Graser in Annab. 251. Gropius 250. Grobmann in Brln. 254. Grosse in Clarttth. 250. Grote in Brln. 255. Gütlich in Le. 252. agerup 253. arm in Gera 255. Hansstaengl in Mü. 842. Heidsieck 232. ein in Brln. 2bü. eine in Brln. 251. eivsiuS Nachf. 250. Hennig in Brln. 255. Henschel L M. 253. Herbig in Le. 255. Herder in St. L. 252. Herz in Limb. 252. Heymanns Verl, in Brln. Htnrichs'sche Buchh. in Le. 232. 235. Hirfchwald, A., in Brln. 242. Hirzel in Le. 244. Hostmann, Äebr., in Le. 256. Hofsmann. R., in Le. 25l. Homann in Da. 250 ,2). 251. Höppner in Brln. 252. Howe 256 Huber in Frauenf. 335. Huschte 251. Jäger ,n Speyer 254. Jakob in Ka. 251. Jenke in Basel 250. Jnderau 232. Junge in Erl. 23l. Katz in Theres. 25l. Keßler in Cassel 350. Kilring in Güstr. 251. Älcmann in Hann. 252. Klemmirg 252. Kuncksieck, 5., in Pa. 241. Köhler in Da. 251. Koebter Ant. in Brln. 245. 254. Kummer in Le. 231. Kutschera 255. Lazarus in Brln. 246. Lehmann in Zweibr. 231. Lempertz in vonn 250. Leng'eld'sche Buchh. in Köln 250. Lesser in Brsl. 252. Levi in Stu. 251. Liepmannssohn Sort. 251. 254. Lt dauer in Mü. 253. Lippert in Halle 252. van Looy 251. Loeschec in Turin 255. Mauz L L. 235. Marowsky 250. Max L Comp. 235. Meyer in Rath. 254. Minden in Dr. 246. Miticher L R. 250. 253. Mittler L S. 256. Mohr, Sort , in Hdlbg. 252. Möller in Lund 251. Müller L Rühle 253. Münnich in Brln. 250. Nehrtng in Wuns. 256. Neubner 251. Nusser 254. Pautt's Nachf. in Brln. 240. Parey 236. 237. 238. 23V 240. Peelman 254. Pfeffer in Le. 247. Picard 245. Praetorius in Kreuzb. 252. Prochaska 242. Ragoczy in Ka. 250. Rathke 252. Revai, L., in Budap. 253. Richter, F-. in Le. 252. Rieger in Mü. 251. Rolland in Paris 252 Rosenberg L S. 254. Rothäckor 253. Rotier in Glog. 250. Rübe 251. Sallmann in Görl. 255. Samson L W. 251. Scheible 254. Scheltema ^ H. 251. Schmidt in Bamb. 245. Schmitz L O. 253. Schnura 252. Schriftenvertrieböanstalt zu Weimar 248. Schroll L Co. 2tS. Schulhe, H., in Le. 256. Schweitzer Le M. 248. Sctweitzer in Mü. 250. Seemann, E. A., 256. Senfs in Schönb. 250. Seyverth in Niü. 231. Siebert in Brln. 254. Stegismund, B,, in Le. 256 (2). Siemens in Brln. 242. Lpemann in Blln. 243. Springer 244. Slargardt 253. Staude 232. Stauffer 252. Stechert in N.^. 253. Steiger L Co. 252. Steinmetz in Off 35>. Stephmus iu T'ter 250. Strecker L M. 235. Stüber in Wü. 247 v. Tdenen's Nachf. 251. Bahlen 334. 235. Velhagen L Kl. 254. Verl. d. Reichswehr 245. Verl d. Universum 255. Bieweg L S. 3t0 (2). 245. V'lliret in Erf. 251. Bölcker 25l. Votckmann L I. 253. 354. Bolckmar 255. Wagner in Ha. 252. W-gner, F., in Le. 356. Walther L A. 245 . Weder in Starg. 251. vorm. Weiß',che Untv.-Buchh. in Hdldg 347. Weller in Bau. 341. Wellnitz 241. We neburg 352. Westphalen in Flensb. 252. Wiegandt L G. 241. Wolfs L H. Nachf 255. Wolfs in Hdldg. 251. Wundermann in Friedeb. Wyß in Bern 243. v. Zahn L I. 253. eiser in Nst. 251 ieger Nachf. in Brln. 24V. Verantwortlicher Redakteur: MaxEver».— Verlag: Geschäftsstelle deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomäleu, Geschäftsführer). — Druck: Ramm »Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches vuchhäudlerhauS, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite