17, 22. Januar 1892 Fertige Bücher. 415 (3186^ Soeben erschien: Katholisches Gesang- unil GMKuil>, zum Gebrauche beim gemeinsamen Gottesdienst und für die Privatandacht. HerauSgegeben von M. Schürmann, Pastor zu Lage. Mit Erlaubniß der hochw. Ordinariate Osnabrück und Cöln. 18«. /VIII, 600 S.) Preis drosch 1 ord., 80 H netto; in div. Einbänden von 1 40 H bis 4 ^ ord. mit 20«/,. Nur bar. Die Gesänge sind mit Sorgfalt und großer Sachkenntnis auSgewählt. das Gebetbuch (420 S.) nach dem Urteil maßgebender Persönlichkeiten vorzüglich und kaum übcrlroffcn. Osnabrück. Ferdinand Schöningh. Verlag von Wilhelm WHschke in Stuttgart. s3293s Soeben erschien in 11. unveränderter Auslage: Kerdtle, Prof. Kd., Borlagenwerk für den Elcmentar-Nnterrtcht im Frei handzeichnen. Herausgcgcbe» im Auf träge ves Königs, württembergischen Kom mission für die gewerblichen Fortbildungs schulen. 60 Wandtafeln schwarze Umrisse in groß Folio und 24 Blätter Farben drucke in groß Quart. Mit Textheft in Mappe. 30 ^ ord,^22 ^ 50 H netto bar. Haben Sie die Güte, sich für dieses hervor ragende schon fünfmal mit der goldenen Medaille ausgezeichnete Werk auch terneryin zu verwenden. Jede gewerbliche Fortbildungsschule, deren Entwicklung jetzt einen bedeutenden Aufschwung genommen, ist sicherer Käufer. Die bisher vorliegenden Bestellungen wur den heute expediert. Hochachtungsvoll Stuttgart,l,21. Januar 1892. Wilhelm Nilzschke. 2nr raQ2-83.lL0Ql s3351s Oommrrntlo 2. 6outrot»ii2 u tzusckrills in kort.-Lai-Dorm mit grossem Druck. 8. Lull. 15 H. Vou 12 Lrxlrn an 50°/o- kotsäaw. 4. ILvlitvI's Verlas. AaebinallAer VervsncknoA iu cker AüostiAereo Oesebilstsreit smpksklsn vir ckis Docks vor, 3s. vsrsaocktso: 8«Lir»IviL reiltttöiüLleti tiiitl SellSlitiltitiLöti gesammelt von Qio. V^sdsr. I. Lck. — 3 Akb. 4 O krospekte mit 1odaItsa.0Aa.de uock Dm- ptsdlullAeo stebso ru Disostso, ebenso veitsrs kxplre. ä ooock., vo sie oötiA siock. — Von ckeo Rilarbeitero ckes I. Laockes osooso vir: ^ck. stöeksr, krok. Laeksse. krok. Laom- Aartso, kr. Daumaoo, k. Drsvs, 1-öbsr, Laur, ItoAAs. U Wir dittso, äisse LawwlunA oiodt mit äer AsvSboliebeo klot äsr kreckiAt-Uittsratur ru vervsebselo. Hat ckoed selbst ckis Dölo. 2tx. auk idrer «roten 8sits sios Lmpkeblooz Asbrasdt, dsi idr etvas gaor ^osserASvöbo- liobes. Die ksdeoskraxs cker evanA. Lirobs ist 68, vslods disr rum srsteomals io cksr Dorm mustergiltigsr Letraebtuoxso dsdaockelt virck. Weits Drsiss siock kür ckas Luob ru A6- viooeo, ckessso kreis vir ckarum ssdr oieckrlA stsllteo. OÖttillASN. Vgnävndvveli L kupreedt. s3354s sosbso ersedien: I^lltNsk. 8ekauLx>i6l in künk ^.nkrüZ-sn VOU feieäeietl von iiinlienZin. Lrosed 1 orck., 70 ü eonck., 60 H bar. „Lutbsr" diläst ckeo siebenten Laock voo kiockersins Dramen. (I. Laock Ilsio'ieb äsr Vierte. — II. Laock Rsro. — III. Daock Laisvr Otto äor Dritte, 1886 io Rauvbsim ram ersten Naiv aokAskobrt. — IV. Laock llesos voo Mrarstb. — V. Laock Llsraocker. — VI. Laock ckalius Oassar ) Voll ckeo Osäiobteo ckessolbev Verfassers srscbiell äer erste Laock. lob bitte -o verlangen. Dviprix. 6. 0. NaUMLIM. s3175s Mob ckeo sillASAaoxsllSll LestsllouAsv vorckso versaockt: LtnäisQ übsr m6oks.iij3o1is 8i>dI>!i>öt-iii»I8ti!lrö!i->IslrIe!IllU. Von Llax Liatt, o ö. krokessor all cker k.k.tecbllisobollDookseblll« io Lrüllll. Nit 41 H§ureu aul 21 lülolli. krois gobunckou 20 ^ n I l l n 8 c >1 >v a n 2 uiiä 801110 ^.uwonäuriA in ^ärbsrei nnä 26n§äl'iiolL von Or. L. ^Nosltins, Dirsotor cksr 0bemis-8obllls io Rüibaossu i. L. unä Or. Iislms, LsraosAsber cker kärbsr-2eitui>A, Nit 11 I11u3tra.tioLoii im loxt unä 32 2ouss<1riioirrmi8t6rii uuä ^us- I3ckbl111§611 aul 4 "llllolll. kreis Aöbullcksu 8 Ibreo vsiterso Lsäark bitte iob ro vor» lavAso. Lorlin, Ritts ckanuar 1892. ^liilllls 8pr1nsor. s2203s Soeben erschien bei uns in Kommission: Ämos Eoimnms. Festspiel in 3 Auftritten zur 300jährigen Jubelfeier vonAmos Comenius von Keorg Aritze. --- Preis 1 ^ mit 25«/,. — Der kleinen Auflage wegen bitten wir fest resp. bar zu verlangen. Frankfurt a/Oder. G. Haruecker L To. 57»