Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-22
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
416 Fertige Bücher. (3254) Heute gingen die bestellten Exemplare der bei mir erschienenen Neuigkeiten an jene F rmen ab, welche dieselben verlang! haben und zwar: Mikolaschrk, Direktor d. k. k. Webe schule in Reichenbcrg, die mechanische Weberei. 1 ^ 20 Pechau, Fachvorstand d. k. k. Staatsge- wcrbeschule in Reichenberg, Anleitung zur Ablegung der Keizerprüfung (Prüfung der Dampfkesselheizer.) 1 20 H. — Maschinenbau I. : Maschinen zur Ortsveränderung, Pressen und Accnmulatoren. 3. Ausl. 8 Durch das Erscheinen der seit einigen Mo naten gefehlten I. von Pechan, Maschinen bau liegt das ganze Werk nun wieder Voll ständig und in allen seinen Abteilungen in einer dem gegenwärtigen Standpunkt des Maschinen baues und der Maschinenverwendung entsprechen den Ausgabe vor, da alle drei Abteilungen aus der jüngsten Zeit entstammen. Handlungen, welche dem gangbaren Werke ihre Verwendung angedeihen lassen wollen, liefere ich aus Verlangen ein vollständiges Exemplar, 3 Bände 28 ^ ü cond. Gebundene Exemplare vorstehender Werke sind durch Herrn K. F Koehler's Bar-Sortiment in Leipzig zu beziehen. Hochachtungsvoll Reichenberg, 20. Januar 189,'. I. Fritsche. Verlag von Mernl). Ir. Woigt in Weimar. s3282j Mit Faktur vom 2. Januar versandte ich pro novllats und ersuche die verchrlichcn Firmen, welche Neuigkeiten unverlangt von mir nicht erhalten, baldgcsälligst a cond. zu verlangen: Brtzse, o,'. W. H., das (Lnlwerfen und Zeichnen der gewöhnlich voikoinmcnden Baurisse nach ihren verschiedenen Be ziehungen. Nebst Anweisung zu über sichtlicher Abfassung eines Bauanschlags. (Schaupl. d. K. u. H. Bd. 54.) Vierte vermehrte Auslage. 8°. Mit Atlas von 30 Tafeln. 6 ^ ord. HZoldliexg, v, A., die natürlichen und künstlichen Mineralwässer. Mit 66 Abbildungen, gr. 8". 6 ^ ord. Eine hervorragende Arbeit, die Aus sehen erregen wird und bestimmt ist, das allere bekannte Werk von Quarizius zeitgemäß zu er- setzcn. Klause«, R., der Maschinenbauer für Hewerbc und cLandwiithlchaft. (Schau platz d. K. u H. Bd. 143.) Fünfte Auflage, gr. 8". Mit Atlas von 43 Fol.-Taf. 10 ord. Koch, Fr., der feine Skatspieler. Gründl. Anleitung, dieses beliebte Sviel in allen seinen Feinheiten schnell und regelrecht zu erlernen. Fünfte Verb. Auslage. 1 20 H ord. Linde», M., die Hechn:k des Blitzableiters. Anleitung zur Herstellung und Prüfung von Blitzableitcranlagen auf Gebäuden jeder Art. Mit 80 Text-Abbiidungen. gr. 8°. Geh 2 50 H ord. AV" Der Herr Herausgeber ist praktischer Elektrotechniker und a s solcher Sachverständiger für den Rat der Stadt Leipzig- Sein Buch wird voraussichtlich viel gekauft werden. Mclzger, M., Handbuch der Kolchild- hauerei. Zum Gebrauche s. Holzbildhauer und Tischler, sowie für Dilettanten (Schaupl. d. K. u. H. Bd. l3.) Mit Atlas von 8 Tafeln mit 77 Abbil dungen. gr. 8°. 3 ^ 50 ord. DM" Nicht blos bei dem Handwerk, son dern auch bet Dilettanten wird das Werk will kommen geheißen werden. Tormi», N., Zement und Kalk, ihre Be reitung und Anwendung zu baulichen, gewerblichen und landwirtschaftlichen Zwecken, wie auch zu Kunstgegeuständen (Schaupl. d. K u. H Bd. 269.) Dritte vermehrte Auflage 2 50 H ord. IM- Sämlliche Uclikel mit 33V,°/e in Aechnung. 4»"/«. gegen bar und U/tO! -WE VsrluA vor» 8eIM km'68, vrnxellos. M willst«, Ir6ix2i§. s3l85j soeben orsobisn: Lri168t 610880N, Käurzrä lürivF et la H/Iu8iqu6 8c3Nl!in3V6. kreis 1 kr. — 80 H. L62u§8d6äiu§uuAtzrt: Ossssn bar mit 33^/zchg, Reebiiunss wit 250/g. (2429) soeben srsebsint: Oio Nclir. stoflSWillsiliU in iliror ä6rmg.Ii§6ii 3. rkollasso. Osrembsr 1891. kreis l orä., 75 H bar. Räelrstäuäisss Lsstelluusseo rveräsn sofort «rleäissl. vre säen, am 15. ckauuar 1892. Wui-natr L L-elimunv, Lgi Hokbllokbänälsr. 17, 22. Januar 1392. s'364) Im Verlage de- Unlcrz ichneten erschien: Kanllbilch ss. Typographie von Aug. Marahrens. Zweite Auflage. Band 1. Das Setzen behandelnd. In 11 Lieferungen a 3 Bogen broschiert a 60H ord., 40 H netto; komplett gebunden in Kaliko mit farbigem W ppen und Dccken- schoner 8 ^ 50 ord., 6 ^ netto; in Halbfranzband 9 ^ ord., 6 ^ 50 ^ no. Der 2. Band, das Drucken behandelnd, er scheint voraussichilich gleichfalls in 1 l Lieferungen zu gleichem Preise und erbitte ich schon jetzt Be stellungen daraus. Zur Gewinnung neuer Abonnenten stelle ich Ihnen Ltg. I des ersten Bandes a cond. zur Verfügung, gebe auch ausnahmsweise den ersten Band auf kurze Zeit zur Ansicht. Hochachtungsvoll Kiel, Januar 1892. P. Peters. (2192) soeben ersobisn in meivsw Lom- missioos verlasse ^ vL8 MiMUlstMitM oiu ultuoxg-lssisestös IlliiWpiöl. Ult einer ssramwatisoben LilllsitllNss bvrausssessöben von Ox. Oonraclzr. 1 50 ^ orä, 1 15 ^ netto. Hur bar mit 3monatl. kewissionsbsreobtissunss. 1> eipriss L. I'. Loeliler's ^.utihULrium. (3342) Lril/61-, koologio von Lölimon. 3. (Schluss-) llslt. kreis 6 ü. — 12 rruräs eben äsn eiussslankensu Lestslluusssn sssnäss bar resp kost uuä ä couä. iu kcok- uunss 1891 vsrsanät. Insofern äas Xbsatrssebiot äissss tVsrlcss ein bessrenrtos, aber uiolltsäosturvonisser umtänss- reiobes ist, kaun ieb, äa äis ^ullar-s niobt U ross ist, a e>,oä.-LsstsItuussell nur io sebr bes, bränlrter ^urabl uuä nur kür karre 2sit auslnkreo. Der kreis äes ssanreu IVorirss ist 12Ü.---24^;eleo.k>!väbä l3ll.----26^. I)io Karte apart 2 ü. 40 kr. ---- 4 ^ 80 H. Xebtuvsssvoll krag. Isull I'uu88tss;.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder