Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-22
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-408 Amtlicher Teil. 17, 22. Januar 1892. verlagddnchh „«thria" intliraz. stWettz. I. B. v. Weltgeschichte 9. Aufl. 57. u. 58. Lfg gr. 8° <7. Bd. S. 529-720) ä -. 85 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 6oI1e«t1on ok British antbors. Vol. 2800 anä 2801. 12". a ^ 1. 60 Ob. uarax. 2 vols. <295 n. 280 3.) JlakiTanftlg S Bnchh. m Prag. Kntder, K., 6soIoAis v. Löbwsn. 3. Xbtb. Ar. 8". (XXII u. 8. 673 —1606 w. Illustr, Karten u. 1 Arosseu AeolvA. Karts io Karbenär.) B. «. Tenbner in Leipzig. Zeitschrift f. weibliche Bildung in Schule u Haus. Hrsg'v.W. Büchner. 20. Jahrg. 1892. (24 Hste.) I. Hst. gr. 8° (40 S) Halbjährlich * 6 — «ilebr. Thoft <R. Bräuuiiiger» in Zwickau. Wünsche, O , der naturkundliche Unterricht in Darbietungen u. Hebungen Für Lehrer an Bolksschulcn u höheren Lehranstalten bearb. 2. Hst. Die Laubmoose, gr. 8°. (23 S m 1 Taf.) * —. 50 »»io», reutsche verlagSgesellichaft, in Staitgart. HBecker's, K. st., Weltgeschichte. Neu bearb. u. bis auf die Gegenwart fortgcführt v W. Müller. 3. Aufl. 24. Lsg. 8°. (4. Bd. S. 177—240 m. Jllustr. u. Karten.) —. 40 HNational-Lttteratur, deutsche Historisch krit.Ausg., Hrsg. V.J. Kürschner. 712. u. 713. Lfg. 8°. ' ä ' -. 50 Jn'halt: Herders Werke. 4. Bd., Hrsg. v. E. Kiihnemann. I. Abtlg. 8. u. 4. Lsg. u. S. ISi—>91.) vandenhocck L »luprecht-S Verlag in «ötttngeu. krantr, X., I-ebrbueb 6. Kirebsnreekts. 2. Xuü. Ar 8". (XII, 342 8.) * 6. —; Asb. » 7. — Verlag »er «cgenwartiin «ertin. ^Gegenwart, die?° Wochenschrift s. Literatur, Kunst u. öfsentl. Leben. HrSg..: Th. Zolling.7Jahrg..1892. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4". (16 S.) Vierteljährlich 4. 50 lvolkSwtrtichaftltchcr Verlag, Alcrander Dorn, in Wie». fllauäskbakfabrikantSu-XeitnnA, östsrrsiebisob-unAarisebe. dlit äsw Usiblatt: „Vorbsr- u. Kärbsr-2situnA". Reä. v. 6. 8seiealä jau. IV. äabi-A. 1891/92. dir. 17. Ar. 4°. (10 8.) ääbriieb » 8. — ch. Wsltsnäorter's 2sitsobrikt: vis 8piritlls.Iuäustris, unabbällA. Kaob- blatt 1. 8prit-, ätbsr. Oslo-, Ksssursn-, vigusar-, lüssiA-, ?arkuwsris- Kabrikatiou u. vsrivallät« Käobsr. X äabrA. 1892. dir. 2i3. Ar?4». (8 8.) Oakrliob » 8. — ^Woobenssbrikl, voikswirtsebaktiiobs. v. X. Varn. XVII. 8ä OabrA. 1892. (52 dlra.) dir..'19. Kol. (20 8) ääbrliob " 24. — BerlagSanitalt I. Kunst n. Wissenschaft ,n München. chXrobitsktur, äie, äsr ksnaissanoe ia losoava, uasb äei, Nsistern Asoränet. varASstsllt in äsn bervorraAsnästsn Kirebso, kalastsn, Villen u. Nouuwsntsu, begonnen r äsr Vsssllsodakt 8an Viargia in KiorsnL. vrsA. u. vveitsrAvtübrt ran 6. v. 8t«Amann. 51 it aus- kükrl. illustr. Dsxt. 17. I,fg. gr. Kol. (6 8. in. Dsxtillustr., 5 Visktär- u. 5 Kpkrtak.) *50. —; i'rotektor-XosA. * 80. — stBildcrschatz, klassischer. Hrsg, von F. v. Rcber u. A. Baycrsdorfer. 4. Jahrg. 1891/92. Hst. gr. 4°. (6 Taf.) Vierteljährlich * 3. — KricdrichlVtcwcg L Sohn.in Braunschweig. Kloos, X. L., Kspsrtoriuw äsr aut äis 6soloAis, XlioeraloAis n ftrrläantoiogie ä. Ilerrogtb. IlrauusobirsiA u. äsr auAreorsväsu I.auäos- tbsile bsrüAlioksu Vittsratur. gr. 8" (XII, 204 8. m. 1 färb. Harte.) ' 60 Beruh.) Frirdr. Voigt in Weimar. Behse, W. H, das Entwerfen u Zeichnen der gewöhnlich vorkommen- dcn Baurisse nach ihren verschiedenen Beziehungen. 4. Aufl. Mit e Atlas, enth. 30 Taf. (in gr. 4" ) mit 435 Fig. gr 8". (XII, 150 S.) 6. — Goldberg, A., die natürlichen u. künstlichen Mineralwässer Ein Hand buch, enth. c. kurze Zusammenfassg. der wichtigsten Kapitel der Mine- ralquellenlehrc u. Darlcgg. der Prinzipien der Hcrstcllz. künstl Mine ralwässer, insbesondere der Nachbildg. natürl. Mineralwässer, sowie c. gemcinverständl. Darstcllg der phpsiolog. Wirkg der Mineralwässer v. O. Äoldberg. gr. 8". (XIV, 219 S. m. 66 Abbildgn.) 6. — Beruh. tzirtedr. Voigt in Weimar serner: 'Klausen, R, der Maschinenbauer f. Ge oerbe u. Landwirtschaft. 5. Aufl. Mit c Atlas, enth. 43 Foliotaf. gr. 8». (XVI, 382 S.) 10. — Koch, st., der feine Skat-Spieler. 5. Aufl. gr 8°. (VI. 67 S ) 1. 20 Linbner, M-, die Technik^!». Blitzableiters, gr. 8". (VII l, 82 S. m 80 Abbildgn.) 2 50 Metzger. M., Handbuch der Holzbildhauerei. Mit c Atlas, enth. 8 Tas. (in qu. Fol.) m. 77 Abbildgn gr. 8°. (VIII. 6t S) 3.50 Tormin, R., Zement u. Kalk, ihre Bcreitg. u. Anwendg. zu baul. gewerbl. u. landwirtichaftl. Zwecken, wie auch zu Kunstgegcniländen 3. Aufl. von H v. Gerstcnbcrgks „Zemente". 8". (X, 199 S.) 2. 50 L. v»tz »fttzir., Hosbuchdr., in Lnssetdors. Bclow, G- V, der Ursprung sdcr deutschen Stadlverfassuug. gr. 8". (XV. 147 S.) * 3. — Sari Winter'S Univ.-Vuchh.Un Heidelberg f8eitr, X., äis 8obal« v. 6urs. Line littsrargssobiobti. HvteisuvkA. gr. 8°. (III, 52 8.» » 1. 6l> Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekündigt sind. «5 H. Beck sche «ertagSbuchh. tvbkar Beck» i» München. 421 Schulthctz' Europ. Geschichtskalcndcr. Neue Folge. 6. Bd. Jahrg. 1891. Wilhelm Srteorich in Leipzig. >22 Rittland, Unter Palmen Hahn'schc Buchhandlung in Hannover. 428 Hryse's Fremdwörterbuch 17. Aufl 1. Licsrg. S. Karger in Berlin. 4lg 6uertnvr, lisitkaävu äsr llz-ssieus. Nn^lvr u NlredboN, Xonapeuäillm ä. ObirurAis. I. 0sn msäieininolis Lerlio. »rnst Kcil'S »Inchsolger i» Leipzig. 422 Bock, das Buch Vom gesunden und kranken Menschen. 15. Auslage. Mbert Müllcr'srvcrlag'in Zürich. 419. 424 Spittclcr, Gustav Maicnfisch, Drei Erzählungen Scheller,gderZWeg zum Frieden. Schönholzcr, Gebetbuch. Wrubcl, Zu Gott. Herm. PcterS Verl.-St», in Berlin. 42i von Bernhardt, Delbrück, Friedrich der Große und Clauscwitz. Puttkammer L Mühlbrechttzin Berlin. 420. 42l Unser« 8tg.g,t8siseobabllell, wis sis sinä u. cvie sie »sin sollten. Dolle, äis VaAS äsr LerA- u. Lüttenarbsitsr iw Odsrtmrrs. Hoppe, §oiwuIarbuod für Xwtsvorstelior. 10. Xuü. >Vanronr«rk«kr äss äsutsebev 2o1lAobists w. ä. Xuslnnäs iw äabrs 1890. NölliA, äis Halft,stiebt äss Verkäufers vou Inbaderpapision. vi - LrrvsitsruvA ä. Vaoäslsrsebts äurob LinkÜAunA nsusr 6essU- sobaktstorwso. Monatliche Nachweise über d. Auswärtigen Handelndes deutschen Zollgebietes. Viertcljahrshestc zur Statistik des Deutschen Reichs. Kaufmann,lo äroit internat. äs Ia votts publigus biAxptionno. Uunävll», Wirksamkeit ä.A köuiAl. unAar. vanäslswinisters iw äabrs 1890. 8ovti)««r, Vittsraturnaebwois über 6olä u. Nünrcvssou. I. I. Rctff'S.vcrlag in Karlsruhe. 41» Wagner, die demokratische Zukunftsschulc. «eorg Rcimcrtzin Berlin. 42» RlarctnowSkt, das Lottericwescn im Königreich Preußen. Crawford, Mr. Jsaacs. Uebers. von Höpfner. «». Wedcr'SIVcrla, lZuliuSISlittucr» inlvonn. 4>s Xeu« Oabrbüebor kür äsutsobs IksoloAio, bsrausg. v. Vswws. Ol« Uädskensobule. 5. OabrA. Reinhol» werther in Lelpztg. 421 linuvr, Vavsat populus!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder