x° 285, 17. Dezember 1920. Fertige Bücher. «Isnidiot» k. b. Dtichn. Bllchh-Nd-1.15371 Verlag -es Vereines deutscher Ingenieure, öerlin NW 7 T deginntlmitlöem 2. Jahrgang fGktober 1920) In vergrößertem Format ftzuart) mit öen Mitteilungen -es Verban-es landwirtschaftlicher Maschinen-prüfungs-/lnftalten zu erscheinen. „Oie Technik in -er Landwirtschaft" ist eine rein sachliche, in jeüer Hinsicht unbeeinflußte Fachzeitschrift für Lanüwirtschafts- technik. Sie behanüelt üas lanüwirtschaftliche Maschinenwesen unü üietechnischen Setriebs- einrichtungen für üie LanSwirtschaft, auch in bezug auf üas Sauwesen, Meliorationswefen, Kraftoersorgung üurch Uberlanüzentralen, Ausnutzung der Winü- unü Wasserkräfte, ianüwtrtfchaftliches Verkehrswesen, tanüwirtschastltche Nedengewerde unü Lanüinüustrie. „Die Technik in -er Landwirtschaft" wirü unter Mitwirkung üer technischen unü lanüwirtschastlichen Wissenschaft, aus üer lanüwirtschaftliche» unü technischen Praxis heraus arbeiten-, ein Führer zur wirtschaft lichen Wieöererstarkung sein. „Die Technik in -er LanSwirtschaft" hat ihre Leser unter öen Neichs-, Staats- unü Kommunalbehörüen, berufsstänöischen Vertretungen von LanSwirtschaft unü Inüustrie, praktischen Lanüwirten, technischen Eingestellten tnöustrieller Unternehmungen, interessierten Hanüelskreifen, länülichen Gewerbetreibenöen, lanüwirtschastlichen unü technischen hoch- unü Fachschulen. Dort sucht unü beansprucht fte auch weitere Verbreitung. Jeüer Lanürvirt muß sich heute wegen üer veränüerten Stellung üer LanSwirtschaft unbeüingt mit üer Technik in üer LanSwirtschaft vertraut machen. Er muß ftch über alle Neuerungen unü Vereinfachungen üer technischen Hilfsmittel, Sie seinen Setrieb verbilligen unü erhöhteLeiftungserträge liefern, laufen- unter richten. Dazu üient ihm am günstigsten Sie Monatsschrift „Die Technik ln üerLanüwirtschaft". Iahresbezugspreis M. 40.—, bar M. 32.— Im Interesse -er Spesenersparni» empfehle ichpostbezug, für öen ich gegen Elnsen- üuag Ser Postquittung bis 1. dezember 1921 M. 1.S0 für üas Vierteljahr vergüte. Prospekte unü Probehefte stehen zur sorgfältigen verwenüung io mäßiger Anzahl gern zur Verfügung. Die buchhänülerißhe Auslieferung erfolgt Surch Sie verlagsbuchhan-lung Julius SpttNger in öerlln w 9