Künftig erscheinende Bücher. 5l>2 SO 26 Januar 1892. von ?rof. I)i'. L.. (Zakrtnör, Dirsetov des L/Aisnisobeu Instituts der Dui- vsrsität Isua. Llit ralllrsiobsu Lbbilduutz'su. Die Gefahren VovlAA VON >f3767j Demnächst erscheint: 8. in livrlin 6. s3359j ^ In meinem Verlüde ersobeinsn in Lüirs: !.6i1f3lj6N cikk' ^>g!6N6. ?ür Zfuäir'snäs unä der Friiikii- Enttliplititt. Lrosok. oa. 6 ^ ord Das Lued des bekannten L/gisuiksrs wird niebt rerlebien in den bstsiiiAtsu Lrsisen das grösste Interesse ^u erregen, äs es an einem teueren Lsbrbueb, äss aut der Höbe äer IVissso- sebatt stsbt nuä aus berufener Leder stammt, bisber leblte. leb bitte sie äsber, alle Inter essenten sobon jetrt auk äas Lrsebsiusu äes Lnebes aufmerksam ru mseben. LompkülllM llkl KlliilisYö. I. ^llAeiuoiilo (ütliiurAitz. I'ür 8tuäii-6n6o unä Zerrte vou Lriv -voe. Dr. 8. ök stussfsi u. Nr. k, XlkLlllllill, kr. Assistenten au äer kgst. ebir. LIin:k (von Ler^man») in Leilin. Nit rablrsiobsn Lbbildunssöu. Lrois ol6A. Aeb. es. 5 orä. Lin Beitrag zur Frauensrage von Adele Crepaz. 4 Bogen gr. 8°. Geheftet 1 ^ ord., 75 netto, 65 H bar. Frei-Exemplare 7/6. s3644j Demnächst gelangt zur Ausgabe: Über Jugmll- unck Volksspiele. Allgemein unterrichtende Mitteilungen des Lentral-Äusschustrs zur Förderung der Jugend- und Volksspiele iu Deutschland. Herausgegebe» in dessen Aufträge von K. von Schenckendorff, Mitglied des Hauses der Abgeordneten, und vr. moll. A. A. Tchmik-t, Mitglied des Ausschusses der deutschen Turncr- schaft. Vorsitzende des Central-AuSschusses V Einzelpreis 1 ^ 50 ord, 1 15 -^no.; Partiepreise: 20 Explre. bar 15 50 Explre. bar 33 75 100 Explre. bar 60 4 cond. können wir nur 1 Lkpl jeder Firma liefern. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Angerftrin- Berlin, Direktor Wier-Dresden, Oberturnlehrcr Böttcher-Hannover Stadt. Turnlehrer Ztorncr- Berlin, Oberlehrer Hckker-Bcrlin, Direktor Dr. Gitner-Görlitz, Pros. Dr. Euler-Berlin, Turn- inspcktor Kermann-Braunschweig, Prof, Dr- Koch-Braunschwcig, Direktor Dr. Lion-Leipzig, Pros, vou Bhitippovtch-Freibcrg , Konrektor Ilapdt-Ratzeburg, Direktor Dr. Zleivmüller- Hamburg, Abgeord. von SchenÄendorff-Görlitz, Dr. wed. A. A. Schmidt-Bonn, Oberlehrer Dr. HHümen-Stalsund, Gymnasiallehrer 78 icken- hagen-Rendsburg Den Unterrichts-Verwaltungen, Regierungen, Magistraten und höheren Lehranstalten Deutsch lands wird diese Schrift in 1 Exemplar kosten frei zugestellt. Es ist jedoch anzunehmen, daß sich weitere Kreise, angesichts des reichen Inhaltes, dafür interessieren werden. In erster Linie werden die 2240 Turnvereine in Deutsch land und Oesterreich, Acrzte, die Schulen und Behörden des Auslandes als Ab nehmer dieser wichtigen Mitteilungen anzu sehen sein. Ihren Bedarf bitten wir gcs. zu verlangen. Hannover-Linden, Januar 1892 Mauz 6 Lauge Oie versbrlieben Landtunßsn iu Univer sitätsstädten maebe ieb aut' äas Lnob beson ders aufmerksam. speziell diejsmAS» in Lürrigsbsrtz, Älünobsu, tViirstiurA bitte lob, die studierenden darauf biusuwsiseu, dass Dr. Lirobbotk iau^e labre auob Assistent vou iDroksssor Sobosudorir gewesen. llsr Wleimelie kslliii. Lin ^illiioi- kür Llliäirouclo linä ^.orrilo. Lrosob. 1 ^ ord. Hiebt uur für dis studirovdsu iv Lsrllu selbst wird das Luob ein nütrlivbvr Ratgeber solo, soodsru jeder LlediLiusr, Ltudsut oder Lrrt, der ru Luise» naob Lsriiu geben will, wird Ibusu für die Vorlage des Luebss dauk- bar sein. Dasselbe gisbt u. a. eius s^sts- rcratisolrö Lirisituntz rnim Ltudiruu, Liogsr- reige über dis Lkilitärssit, dis tVoirrrungsr,, dis Instituts, Vorlssungsv stc.-. -tusfnb,liebe krospvkts über meine Novi täten. sowie meinen gesamten mediriuisobsu Verlag: steile ieb Ibusu — auf 7Vunseb in grösserer Vnsabl mit Lirma — ebenso wie „klakuttz fürs sstrrvarns Lrstt" r-ern gratis rur Vort'ü^uvA. lei, bitte uru Ibrs gst. umzreirenden Le- stslluu^en. da ieb rrrrvsrluuAt uiobts verseude. Lsriiu. 8. Wie schon der Titel andeutet, schwimmt die Verfasserin gegen den Strom Zwar betrachtet sie die Frauen-Emancipativn als „eine Notwendigkeit, die sich aus der ent wickelten Kultur und den veränderten Jn- dustrieverhältnissen allmählich von selbst ergeben mußte", aber sie warnt doch die Frauen eindringlich, „Rechte zu erringen, die ihnen Freiheit und Selbständigkeit bieten, die sie aber von dem Wege ab lenken, der ihr Glück und Wohl, und somit auch das des gesamten Menschengeschlechts begründet." Die Schrift ist ein sehr beachtens werter Beitrag zur socialen Arage. Leipzig, 22. Januar 1892. Carl Neiszner.