Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-26
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Leipziger Zeitung: In unseren höheren Schulen wird dieses schöne Kartenwerk, das so beredt zugleich ein gutes Stück deutscher Geschichte erzählt, nicht fehlen dürfen. Schwäbischer Merkur: .... interessantes Werk, dessen vorzüg lich c Ausführung nicht genug gerühmt werden kann. Straßburger Post: Abgesehen davon, daß das Werk für Ge lehrte, für Schulen, für Privatstudicn von größtem Werte ist, wird cs, erst einmal in Gebrauch gekommen, auch dem Kaufmann und Industriellen, die mit dem Auslände in Handelsbeziehungen stehen, bald als unent behrlich sich erweisen, da cs diesen für ihre Unternehmungen vortreffliche Fingerzeige giebt. Vosfische Zeitung: .... Die Ausführung der Karte ist musterhaft. Die Post: Für Historiker, Ethnographen und Rei sende wird diese Karte bald unentbehrlich, auch für den Kaufmann und für Schulen sehr erwünscht sein. Neue Zürcher Zeitung: Glücklicher Weise sind übrigens die histo risch-ethnographischen Nachweise von den Herausgebern Prof. Nabert und R. Böckh so gründlich gearbeitet, daß die Karte auch un abhängig von ihrem praktischen Zweck Be deutung, nämlich wissenschaftliche Be deutung behält. Magdeburgische Zeitung: .. . Ein ungewöhnlich interessantes Kartenwerk, das uns hier geboten wird. Ich bitte um Ihre thätige Verwendung und begrüße Sie Hochachtungsvoll Glogau, im Januar 1892. Carl Flemming. rr (3795s Im Druck beündst sieb umi wird iw ^pril ä. I. rar Lus^abs xelau^oo: Httz Nusitturniisriitl. Lditsd krow Lasbmirian Nanascrixts IN. ^ StsiQ, kli. v., kriocipal, Oriental OolloAC, Gabors. Val. I. circa. 350 pp. xr. 4". Dieses Hauptwerk äer Lavskrit-Littsratur war bisllsr nur in ^avr unvollständigen Ausgaben bekannt; es srsclleivt iiior rum erstenmal aut Orunck Zuverlässiger Uaudscllriktsn unci wird, wie wir von srckknndigsr Leits gs- sokrisdeu wird „jedem Lauslcritisteu uo- entbobrliok sein'. Die Ausgabe ersekeivt mit Ilnterstütrung der iodiscllsu Rsgisrnvg in vor?.unlieber Ausstattung. Vol. I. entbält den vollständigen ll'srt mit kritiscllsw Apparat, rväkrsvd Vol. II den wisssnsellaftlicllen Kom mentar bringen soll Nir wurde der alleinige Verkauf kür Luropa und Amerika übertragen, und swar liefere icli ru oacbstebsuden Lerngsbedinxungen: Vol. I. kür Ladskrlbenten (vor Lrsclleiuen) 24 kür Licbtsobskribenten (nacll Lr- scbsinen) 30 ^ mit 15 o/o Rabatt. ^.nell kür den 2 Land werden Lnbskri- benten einen billigeren Vorzugspreis genissseo. Din auskübrlicber Lrospe.kt, 8 Leiten, in englisobsr Lpraebs, stellt auk Verlangen ru Diensten. Lsiprig. Otto LLrra,88vtvit2. (3649s In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Gegen die ilklik Volksfchnlgesetz- Vorlage. Von - v. Willibald Meyschtag, ord. Professor der Theologie an der Univ. Halle. Preis: 40 H ord., 30 H netto und 11/10 Freiexemplare. Barbestellungeu vor Erscheinen: einzelne Exemplare zu je 25 H. 10 Exemplare zu 2 ^ 25 4 ^ 50 ^ 50 " kk 8 ^ 100 15 ^ Ich stelle die Bedingungen so außerordent lich günstig, um Massenverbreitung im größten Umfang (zu ermöglichen. Der berühmte Verfasser beginnt seine Streitschrift mit den Worten: „Der neue Eniwurs eines Volksschulgesctzcs für Preußen ist endlich veröffentlicht und erregt die öffentliche Meinung in täglich steigendem Maße. Jeder Weiterdenkende fühlt, welch ein Wurf um die Zukunst unseres Volkes und Staates mit einem Volksschulgesetz gethan wird. Und so wird es auch für den, der diesen Wurf für einen Uttftlückswurf hält, Gewisscnspflicht, zu warnen, so lange es noch Zeit ist. Der Verfasser dieser Schrift muß gestehen, daß, jemehr er sich den Entwurf überlegt, um so mehr Bedenken über ihn aufstcigen, eines immer schwerer als das andere, und er vertraut der Staatsbehörde, daß sie es ihm nicht ver übeln werde, wenn er aus treuer Vaterlands liebe dieselben hier offen ausspricht." Ich bitte direkt zu verlangen. Berlin VI., Kronenstraße 65. Hermann Walther (Walther L Apolants Verlagsbuchhdlg.). j.: (3822j In den nächsten Tagen erscheinen: HMdels-u.Zulliikrtriigk des AmMen Keiikes mit Oesterreich-Ungarn, Italien, Belgien und der Schweiz, nebst dem Schisssahrtsvertrag mit Italien und dem Aiehseuchen - Zleöereinkommen mit Oesterreich-Ungarn. 12 Bogen 40. 2 ^ ord, 1 „O 50 H no. und 13/12. Festen Bestellungen fügen wir gern einige Exemplare ä cond. bei. Berlin, 23. Januar 1892. E. S. Mittler L Sohn. Angeborene Bücher. (3532s' Hurt Lekwulb« in Ootlla: Lürscbners tzuartlexikon. kalke, Lostümgescllicllte. Lcbäier, d. kaakm. keclltsscllutr. Lötticbvr, Lkropolis. Lüppsn, llollenrollern. 4 käs. SLwtlicbe geb. u. in tadellosem Zustands. Lntrows Asitsebrikt k. bildende Laust, dallrg. 1881 u. 84. Lroseb. Leu. (3858s kr. Lriiger's Luebd. sL. Lorgmanu) in ^nklam: 1 Lippes landw. Lalender 1892. Imwd. 1 1 — Leder. 1 ^ 25 H. 2 Orrtslllaabo-Lalendsr 1892. ä 50 10 8cllmidts ^.brsisslralsnder 1892. a 20 -H. 8 Lbreisskalender. (Lebauenburg.) ä 20 H (3854s kvttllilk Karl Lagocrx in Larlsrnlls: 1 Lugsb. ^llg Leitung 1849. Oed. Lrbitte Oebote.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder