Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-26
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13888) — M'-r A^ossss .8 o-' (rm «» t «reo/lz sr>rs-r zÄo^rAs-r s-'szs-r 6 s ^ r //s «. Lst/r-^tt-rAs-r.- S^-'-rs^^s-r-rz-rrsss r-/r MrA^riro^s-r r<-re( ^a?jLo«rs«/:e-!, /(o(ks Äa-r^so^r/z r«»c/ psr-r/re/rs-' O^-ree-rAssr-r-r AS ^ ösvo/'LriA^, — ^MAsio^s «-r^ ^j: AKä'<^ awäirs 6sse/»»/^s- s^s//s ckss L,-k) Gesuchte Stellen. Besetzte Stellen. s3793) Den Herren Kollegen auf die überaus zahlreich cingegangencn Angebote mit Dank zur Nachricht, daß der betreffende junge Mann eine Lehrlingsstelle gesunden Mit Hochachtung Stettin. Oscar Zipperling (H. Dannenberg). Vermischte Anzeigen. 13777) Ein junger Sortimenter, 19 Jahre alt, der s. Lehr- u. Sjährige Gehilfcnzeit in einem angesehenen Sortiment u Antiquariat Rheinlands verbracht hat, will seine Kenntnisse in einer Verlags-Buchhandlung vervollständigen und sucht hierdurch Stellung. Antritt könnte am I.Mai erfolgen. Gef. Angebote unter 1.6. Nr. 3777 an die Geschäftsstelle d. B.-V >3774) Für einen mir bekannten jungen Kolle gen suche ich sür 1. April Stellung in einer Leipziger Verlagsbuchhandlung oder ausländischem Sortiment. Suchendem stehen beste Zeugnisse zur Seite. Gef. Angebote erbitte ich an mich Zur näheren Auskunft bin ich gern bereit. Leipzig, 23. Januar 1892. Richard Richter. 13776s Kolportage-Verlag. — Expedient, seit 10 Jahren in einem größeren Kolportage-Verlag thätig, an selbst. Arbeiten gewöhnt, auch im Zeitungswescn nicht unerfahren, wünscht sich zum 1. März oder später zu veränd ern. Gef. Angebote mit Gchallsangabc an die Geschäfts stelle d. B.-V- erbeten unter chp 3776. 13727) FÄr meinen 6 eArl /'en, roeke/rer 2 ^7«1u'e rn meinem 6eso/i«/7s t/ratrq ro«r, § nc 1te reit dnm 7. April ck. 7. ,?i el l!<, n q in einem Lerlirte/ Sortiment. Lremer/raoen. L. HttAernttnrr, Lnclt- u L«n«t LanctlnnA. 1351) - As^. 5,'s^/smlMc/ s TVreckeT'^a^eTr / > - ^>»-e«cks7» Dauernde Stellung! 13769) — — Wir suchen sür unseren in allen katholi schen Kreisen bereits bestens Angeführten religiösen Kunstverlag einen Nriscndcn für Deutschland. Angebote mit Angabe der Ansprüche, des Alters und Beigabe der Photo graphie, sowie Zeugnisabschriften direkt an Kunstverlag St. Norbcrtus, Wien 111, Scidlgasse 8. 13455) „Mein Pegasus tritt Grafen Westarp nieder: Wer, meine Herren, verlegt nun garstge Lieder?'' Verleger gesucht sür Schriftlein obigen Inhalts. Angebote unter chp 3455 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Lviutz Disponenten. 13869) klauen i/V. Liiristiaa 8toII. Volks schulyesetz! 13889) Bekannter Schriftsteller sucht zwecks Heraus gabe einer Agitationsbroschüre gegen den preu ßischen Volksschulgesctzentwurf Verbindung mit thatkräftigem Verleger. Anträge erbeten unter 6. IV. in Berlin idNV., Spenerstraße 26, IIl. 13885) Ich verkaufe die Vorräte des Slottko'schcn Rcisegeschästes aus und bitte mit mir in direkte Verbindung zu treten. Berlin, Linkstraße 30. Carl Georgs, !3799) Uebersctzungen aus dem Norwegischen, Russischen und Französischen von einem in Christiania ansässigen, litterarisch gebildeten Deut schen gesucht. Langjähriger Aufenthalt im Aus lande, u a. 9 Jahre inRußland. Beste Referenzen Gef. Angebote unter 6. R L. an die Buch handlung der Herren H. Aschchoug L Co. in Christiania. i3745j Mein am Rabcnstcinplatz 2, parterre und im Souterrain befindliches Gcschästslokal, ca. 275 H)m Flüchenraum ist zum I. Oktober 1892, eventuell auch einige Wochen früher, zu ver mieten. Gef. Anfragen bitte ich an mich zu richten. Leipzig. Kilo Water in Fa.. Rud. Gtcglns Kolp-Grosso-Buchhandlung. Sprechstunden: vormittags 1l bis 12 Uhr. 13873) Verleger, welche meinem monatlich erscheinenden antiqua rischen Anzeiger -- (Auflage 6000) — an aus gesuchte Adressen direkt per Post versandt — Prospekte mit meiner Firma gegen eine gewisse Vergütung beilegen wollen, belieben sich um gehend in Verbindung zu setzen mit Hamburg. G Fritzschc. IISOI) Htrebol-^iutv ! in äeu weislku Lueb- u. kapisrüauälull^tzv. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 4S3. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 494. — Anzeigcblatt. S. 495—612. Ackermann, Th., in Mü. 599. Anheißer 507. Anonyme 495. 511. 512. Antiqu., Chemn., 506. Antiqu., Schweiz., 510. Asher L Lo. 510. Augustin in Zwick. 1 505. Bacdem 511. Bädeker in Elberf. 506. Bahr, Jurid. Ant., in Brln. 506. «aer L Co. 505. 510. Barsdorf 510. Barth in Aachen 510. Beijcrs in Utr. 507. Bindewald 495. Bock L Co. 505. Bonisacius'Druckerei 499. Bopp Sc H. 505. Breitenstein in Wien 499. Brill in Leiden 507. Buchhdlg., Akad.,in Gö. 507. Buaiho z in Mü 505. Calvary «L Co. 507. Coakursamt d. Stadt Zürich 495. Eotta'sche Buchh. Nachf. 496. Dallmeier 505. Deibler in Wien 506. 507. Neuerlich in Gö. 509. Diertg L S. 507. Dieterich in Gö. 510. Dümmler's Verlh. 496. Ebbecke in Lissa 507. Ehlermann 603. Etsenschmidt 495. Finsterlin 507. Fischer, S., in Brln. 496. Fleischer, L. Fr, in Le. 606. Flemming 503. 504. Fock 503. Foerster in Staßf. 510. Fried Sr Co. 500. riedländer L S. 611. ritzsche in Ha. 512. Georgi in Brln. 512. Gerhard in Le. 505. Gesellschaft s. veivielf. Kunst 497. Gilhoser L R. 607. Graeper 506. 511. v Grumbkow 511. Gsellius 506. Gutzkow 507. Habicht in Btnn 509. Hagemann in Brem. 512. Hanuemann in Brln. 510. arrassowitz 504. 505. 511. artman in Aar. 507. Hartmann in Elberf. 511. Heberte 506. Heine in Brln. 511. Hepple 510. Hermann in Frkf. a. M. 505. Hermann in Mannh. 507. Herold in Ha. 505. Heri)berg in Brln. 510. Höckner in Dr. 507. HinrichS'sche Buchh. in Le. 501. Huß in Neisse 510. Institut, Biblio., 511. Karafiat, F., 509. Karger 502. Kinet 506. Kirsch in Wien 506. Kleinschmidt in Hof 505. Klemm's Sort. in Le. 506. Koekler Ant. in Le. 609. Korff 499. Köset in Kempt. 505. Kößling'sche Buchh. in Le. 507. Krüger in Ankl. 504. Kunze in Forst 510. Lau L Cie. 511. Lemplrtz in Bonn 607. Le Sondier 501. Levi L M. 511. Liebet in Brln. 511. Liepmannssohn Ant. 509. Löhmann 511. Loren tz in Le. 508. Loescher L S. 497. 507. Ludewig in Gö. 507. Lung in Eßl. 510. Luckhardt 508. 511. Lützel L Co. 511. Mudfen 510. llltaier in Le. 512. Manz L L. 502. Marghieri 508. Minden in Dresd. 501. Mittler L S. 601. 504. Mittler in Vromb. 503. Müller in Amst. 510. Neubner 508. News Comp. 606. Nicolaische Buchh. in Brln. 509. Nult 509. Obertüschen 608. 509. Oeblmann in Dre. 509. Oliva in Zitt. 510. Paul, Trench, Trübuer L Co. 605. Pichler's Wwe. L S. 497. Pretzsch 607. Puttkammer L M. 605. Quttzow 505. Ragoczh in Freib. 506. Nagoczy in Ka. 504. 510. Reimer. D., 498. 499. ReiSner in Liegn. 507. Reißner in Le. 602. Richter, F., in Le. 612. Nicker in Gieß. 509. Rohracher 505. Rocmke L Cie. 507. Rosen5erg in Brln. 508. Rothacker 511. Rübe 499. Sättig in Gört. 609. SHergens in Bonn 507. Schetiler's Erben 496. Schönfeld in Wien 505. 507. Schöning, F., in Pa. 600. Schröder in Meblis 501. Schultz L Cie. Sort. 507. Schnitze, A., in Brln. 507. Schwalbe in Go. 504. Siegismund, K., in Brln. 509. Siegitmund, B., in Le. 512. Sptrgatis 511. Staude 496. Staudinger 507. Steiner in Preßb. 506. Steingräber 505. Stephanus in Trier 505. 509. „St. Norbertns" 513. Stoll in Plauen 512. Strauß Ant. in Bonn 510. Strauß in Godesb. 509. Strebet 513 Struppe L W. 507. Stuhr'sche Buchh. in Brln. 509, Tanssig 509. Thimm Sr Co. 511. Tielsch 511. Trau 510. Trenckmann 603. Trübner Berl. in Strahl». 500. Um men 495. Unger in Schneeb. 507. Universilätsbuchhdlg.inFreib. (Schweiz^ 511. Wahlen 497. Vand-nhoeck L R. 50l. Verl.-Anst., Deutsche, in Stu. 511. Verl. d. „Humorist" 6< . Verl. f. Sprach- u. HandelS- wtssenschaft 497. Vierling 506. Vieweg in Paris 509. Volckmann L I. 506. Voß' Sort. in Le. 606. Walther in Brln. 497. 604. Wasmuth 509. Weigel, O., in Le. 606. Weimann 509. vorm. Weiß'sche Univ.-Bh. in Hdlbg. 496. Weißke 509. Weller in Bau. 507. Werner in MÜ. 509. Wesley L S. 509. Westermann ck Co. 510. Westphalen 503. Wilckens 507. Wolfrum in Gosl. 510. Wolter in Ankl. 499. Woerl in Wü. 507. Wundermann in Cammin 511. Wullschmaun in Wi. 506 Zipperling 512. Heute gelangt das Monatliche Verzeichnis 1891, Nr. 12 zur Ausgabe. Verantwortlicher «edakteur: MaxSverr.- Verlag: Geschäftsstelle de» Börsenverein« der Deutschen Buchhändler k», Thnmälen, »eschSft«fllhrer), — Druck: Vammt Seemann SLnUitz in LApZi'Ir, Deutscher Buchhändlerhan«, H-spitniftrak-,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite