496 Fertige Bücher AZ 20, 26. Januar 1892 I. K. EMM öiiWodlung Nachfolger in Stuttgart. (2554) Hierdurch teilen wir Ihnen ergebenst mit, daß^wir von den Restvorräten der von W. v- Köner-Kschenkach. (1875. Geh. 5 ^ ord.) und von von M. von Ebner - Eschenbach. (1876. Geh. 5 ^ ord.) neue elegante Ausgaben zu ermäßigtem Preise herstellten, die wir dem Sorti mentsbuchhandel als äußerst leicht verkauf lich zu erneuter Thätigkeit empfehlen. Der neue Preis für jeden der beiden Bände stellt sich, wie folgt: Geheftet 3 ^ 50 Hord.; in geschmack vollem Kinband 4 ^ 50 -H ord. mit 25"/g in Hlechnung und gegen öar, auf 12x1 Ireieremplar, eventuell mit Berechnung des Kinöandes. Gebundene Exemplare liefern wir nur in fester Rechnung oder gegen bar. Wir bitten verlangen zu wollen. Stuttgart, Januar 1892. I. G. Cotta'sche Buchhandlg. Nachfolger. 3791 ( X X X Soeben erschienen: Gerljart Kauptmanns neuestes Drama. Ak WM. Schauspiel a. d. vierziger Jahren. Dialcctansgabe. d Ferner: Herhart Kauptmann, Kor S>lil»kliliilslMg. Soziales Drama. ^ Sechste Auslage. ^8 Jeder Band eleg. geh. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ no., 1 35 ^ bar u. 11/10. In 3—4 Wochen erscheinen: Die WM. Schauspiel a.d. vierziger Jahren. LE-Hochdeutsche Ausgabe.^ Ans vielfache Anfragen zur gef. Nachricht, daß Hauptmanns Kollege Krampion erst in etwa 3 Monaten erscheint Berlin IV. S. Fischer, Verlag, x x (1425/ kideln u. ?kn1a1euelie ä. Israelit. Libelaii8ts.lt. Lev. a. übers, von Dr. kdillppsoo, Dr. Luoäau n. Dr. Liimpk. Lsbräisebs, äsutsebs u. äeotseb-bsbräisebs Xosßabso in Arossem n. mittlerer» Druck. erLa»»t beste «. dittiAste ^.»SAabe». Xos- liskerooAslaAsr bei Herrn ü. L. ikosbler io Lsipri^. kreisverreieboisss gratis o. kraue». k«rä. Vllmmlsrs Veriaxsboebkanäluox io Lsrliv 8V7., Tliiomsrstr. 94 kroisAvIrröiit! j2026j Io meinem Verlags ist ersebieoeo-. vie SMbolill Ser kieneii unä ILisi' kioäu^o Ln 8n§s, OiesttiwA, Lultus, Luvst uvä LrLuesttzv äor Vüllior von ^od. kb. 01«6k. 8°. XII, 411 8oiten mit 1 Inebtäruek. 5 gob. 6 Das Werk ivuräs vom rvisnsr Lleusu- siiaktsr-Vsrsin als „eins UsrvorraAsuä gsistvolis und wissen sobaktlicii Asdis- 8sns iDsistuus" uvter 38 LevsrbooAeo ioit äem — I. I*rvl8« - - — Ackiövt. leb bitte äieses bsäsutsoäe Lueb aok Laß^er viebt ksklso 20 lassen, 6a äoreb 8s- spreebuvAeo io 6so ^vlessvsteo 2eitooßso, soiviv äoreb Lrospskts, äis versebisäsoso axis- tisebeo Llättsro beiße^sbeo iveicien, grosse Uaebkrags sotstebso virä. Uoebaebtoo^svoll Usiäolbsix. vorm. I^viss'svbo Ilniv.-Kuobii. rbooäor Oroos. Alt oder Weu? (37901 Zur Katechismus- und Unionsgeschichte in Anhalt. Von vr. G. Allihn. (Herausgegeben vom reformirten Bunde f. Deutschland.) Preis 60 H ord. Wir können nur fest liefern. Cöthen, d. 22. Januar 1892. Paul Schettler's Erben.