Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-27
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SallmaNerbche Buchh. sInliuS Schellbach» in Wir«. "Schule u Haus. Zeitschrift zur Förderg. der Erziehg. u, d. Unterrichts. Hrsg. v. E. Jordan. 9. Jahrg. 1892. (12 Nrn) Nr. 1. gr. 8°. (30 S.) Jährlich » 4. —; halbjährlich * 2. 20 ». N. «iccmann in vripzi». Bwerbsek, B., die ksoaissanee in Belgien u. Holland. Unter Llit- wirbg. v. kl. Besuw n. L. Llouris. Heus Xusg. 14.—16. (Lodluss-) Idg. Bol. (ä 24 pbotolitk. Tak. w. II 8. deutsebsw u. kraorös. Text.) ä * 8. — Märkische vcrIa,S-«»ftalt. Paul Ha»rmann, in vicsenttzal HEchul-Post, deutsche. Central Organ f. den höheren Lehrerstand. 1. Jahrg. 1892. (24 Nrn.) Nr. 1 u. 2. 4°. (a 8 S.) Halbjährlich I. 80 I. I. Weber in Leiv,tg. ^Meisterwerke der Holzschneidekunst. 160. Lfg. (XIV. Bd. 4. Lsg.) Fol. (7 Holzschn.-Taf. m. Text S. 13—16.) 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angeköudigt sind. VoaS L Hesse in Berlin. S2S Aivberslielmer, Xurrs Xnisitung xur Verwendung der Wiobsrs- bsimsrsobsn Blüssigbeit kür auatomiseks Bräxarats. <karl runcker in Berlin. S24 Bang, dis Vosodleobtsbravbbeitsn beim Llauns. Ktschcr « mcbicin. Bnchhanblun, H. «ornsel» in Berlin. S23 Vorsvdritteu betretend äis Xbgabs stark wirbsodsr Xrrnei- mittel sto Erläutert von Rabmund. giouriiter » Habcrler in 8»aim. S2S Vrdba, Beben u. 8ebiobsais des dobann Xmos 6oms»!us. Paul Pnrey in Berlin. S2S Eichlcr, Handbuch des gärtnerischen Planzcichncns. 2. Ausl Schocnbcck, Reilcn und Fahren. 2. Ausl. G. Pl«n, «»nrrit » <ie. in Pari». 82« Bebe, Traite slemsntairs de droit oivii gerinauigue. 8»rei, I'Europe st la revolution krangaiso. 4. (st derniäre) Partie. Xnnualre iilnstre äs I'armes kranoaise pour 1892 Anzcigcblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Jacoll KendrtksjSchorer hier, Dcssauerstraßc 4 (Wohnung Schapcrstraße 9), ist, nachdem der in dem Vcrglcichstermine vom 31. Dezember 1891 angenommene Zwangsver gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. De zember 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal ters und event. zur Beschlußfassung über die Vergütung des Gläubigcrausschusscs ist Schluß termin auf dm 5. Februar 1892, vormittags Ufti Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fricdrich- straße 13, Hof, Flügel L. part., Saal 32, an beraumt. Berlin, den 18. Januar 1892. Düring, Gerichtsschrcibcr dcS KöniglichenAmtsgerichtsl.Abteilung 73 (49). f6i4) »riinuiiA! Von unbereobtlgter 8eits wird ss ver snobt, unter dein Titel „8täätediiäer unä Banäsobakten uns aller Weit" o<Ier unter llknllvli lautenilein Titel ksisebüober bsrans- rugsbsn, wodurob sieb das untsrLsiebnste Xonbursamt äsr 8taät 2üriob als Verwalterin äsr Nasse äsr „Helvetia, Verlags- uuä Xnnstanstalt (vorinals d. Banrsneio), 2üriob" ru kolgendsr Erklärung veranlasst siebt: „Vas Verlagsreebt äer ,,8tilätebIIäer unä Bauäsvlmktv» aus aller Welt" ist nuvb wie vor Eigentiium äer Helvetia, Verlags- unä Lunstanstalt (vormals ,1. Taurvuviv), Xilrioti, uuä bat Xiemaud äas Iteebt, unter obigem Titel 1!Heber ru verlegen oäer sieb als Xaebtolger äieser i irma resp, äes Iluternebmons ans- nugebvu unä so äis mit äerselben abge- ssbiossenen Biekeruugs vertrüge ausrn- klibren. Die Herausgabe sowobi als auek äer Vertrieb geäer uurovbtmlissigen Xavb- bliänng äer ,,81!lcktebilä6r uuä Banä- sebakten aus aller Weit", namentliob auob äes llmseblages, vvirä obus ltavbsiedt strakrvvbtllvk vvrkolgt. 2üriob, äen 19. danuar 1892. tlonbursamt äer 8t»ckt /ürieb. I)sr Xonkursbsamts: lllr. Larrsr, Hotar." Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (4017j In lieb-reinStimmung mit äsr Witwe meines xu Wiesbaden verstorbenen 8obvss, äes Vsrlagsduobbändlsrs Tiänard ^tNA/ckaas« über trag iob sämtliobe Vorräte inel. äsr in Rsob- vllng gslisksrten Exemplare kolgsoäsr Werke: Lres^eil, Ilr. NaximiliLU, Eraukku, t a. LI., lieber ciie Verwendung von ^nilinfgrb- stvfksn bei lVasvn-, klals- und Obren- l,e!dsn. kreis 1 ^ 20 H. Lv68ßs6ll, vr. II., >^/gnn i,t dis Anwen dung des elektrischen krenners in der »Isss von 5Iu1ren? lüin Llabnwort be- bonäers kür Xsssoärrts und äio es sein und werden wollen, kreis 80 H. Ug-lllröl, vr. DrLsß, Vlnuebau, kigndbucb der Inkalations-^ngvslbslioa. Obloro- torm, Xstber, Stickstokkox^dul, Xstb^lbromid Llit vsrüeksiebiigung der strakreobti. Vsrantwvrtliebkeit bei Anwendung derselben. vür Xsrrts, ^abnürrte und Ltudierende. kreis 4 an Herrn Ai/reck Va-rA^ammer, Vsrlagsbueb- bandlnug in bsiprig. Lrombsrg, den 22. äanuar 1892. änngillaass, 6ebsimor ltsgierangs- u. 8obulrat. ^nknkpksnd an vorstsbsnds Llittsiluog des Herrn (leb. Reg.- n. 8ebu!rat besbrs iob miob, auob meinerseits dem gsskrtsn Luedbandsl von der KLuüiobon Vsboroabms voistobsndsr, von meinem verstorbenen lkrsuods und krübsrsn Xollegeu Herrn Lcktorci ./any- Iciaa«« in Wiesbaden dinterlasssusn drei Werbe Lsvntnis ru geben, lob ersuebe, alles in Iteeb- nuvg (leliekerts ank mein Xanto übertragen rn wollen; Roobnuogsansrügs werden in Lürrs den beteiligten lärmen rugssandt werden, llocbaobtungsvoll Velprig, äen 22. lanuar 1892. Xikreä Dangbammer, Verlagsbuodbandlung kür LlsdiÄn und Haturwisssosedaktso. (3996) Mit I. Januar d. I. gaben wir Stutt gart als Kommissionsplatz auf und verfehlen auch hier nicht, Herrn Paul Neff für das große Interesse zu danken, mit welchem er unsere Firmen stets vertrat. Frankfurt a/M. Jaeger'fchc Verlagsbuchhandlung und L. Kocnitzcr's Verlag. V erlsAs-V erlsAim^. (3878) 2ur gek. Lenotnisuabwo, dass der bislang in Hannover bestellende Llusibalisn-Verlag 4ä. Hagel naok Voiprig, 8tepbsnstr. 22 verlegt wurde und von da ans nnnmsbr aus- sekliessliob ansgsliekert wird. 6leiebxsitig ist damit eine Llnsib-8orti- wsnts- n. Lommissiansabtsilung erriebtst wor den, deren gek. Lsnutrung iob lbrsm Wobl- wollsu bestens empksbie; alle in diese vlieber sinsoblagslldon Lssorgungsn werden stets gs- wisseubakt, sobnsli und prompt erledigt. Zusendungen von blovitätsn, Lirbularsn eto. sobr srwüosvbt. kloobaebteuä ergebenst Vsiprig. Ilagsi, Llusibalisn-Veriag, 8ortimsnt u. lXowwissiovsgssobäkt. (3919) Wir besbrsn uns bisrmit mitrmtoilon, dass wir rum 1. ^pril ä. I. unsere Oesebäkts- ränms, die wir seit 1883 unuutsrbroobsn in dem jstrt subbastisrtsn Ilauss der Vuissostr. 80 batten, uavb kuissnstr. 42 (bliogavg io der Oari- strasse) verlegen. kloebaobtuogsvoil Berlin, 23. dannar 1892 Boas L Besse. 8tuttgart, den 18. danuar 1892. dobsnnesstrasss 35. (3977) x x. llierdurcb besbrs iob miob, Ilmon wit- xuteilon, dass iob unter der Birma 0. sin Vkplsgs- unü duel,üänl»ki'i8(:k68 liammi88,on8g68e!iLl1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder