Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-01
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(4783s Ein kleines Leipz, Antiquariat ist wegen Ucderbürdung des Besitzers mit Bertags- ardcilcn zu verlausen. Brulto-Lagcrwert über 6000 Umfotz ohne Kataloge über 6V0V Preis 4000 ^ fest und bar. Ange bote u. 4783 an d. Äeschä srsstelle d. B.-B. (4703s Zu verlausen lst der vcrlagdcs Buches „Handbuch jür jüngere Poslvcaintc'. Elfte Auflage vergriffen, zweite sehr gewünscht. Näheres vci G. Franke in Fehrbcutn. s4381s Eine Sortiments-Buchhandlung mit Ncbcnbranchen i» einer lebhaften Industrie stadt (ca. üOOo Etnw.) Nei'.tcldcutschlands ist fehr billig zu verlausen. Refletienten wollen Angebote unter Ist 5^9 an Rudolf Mosje in Leipzig senden. s4784j Eine Buchdruckcrci in Berlin, ältere Firma, mit reichhaltigem Schristenmaicrial und mehreren Schnellpressen, ist wegen Äranlheit des Besitzers sey r preisivert (33 00O Anzahlung nach llcbcrclnlunst) zu verlausen. Adressen B. 8. 4784 durch die Ec schäftSstclle d. B.-B. scausgesuchr. 1903s Lins gut aooreditisrto, solids unrl reulavls uwtaugrsiobere Lortimsntsbueb- bandtung möglrobsr in oinor uiubt rn lrloinon Ltadt Nirrel- aller Lüd-Bentseblauds wird rn Lau len gesueüt. Bisbrerion 2U- gvsiebort. Berlin. Llwlu Ltaude. TeUhabergesuchc. . (4l74s Für eine östecreich. Sortimenls- und Bcrlagsbuchhaiidlung wird behufs Vergrößerung ein nichtiger Buchhändler mit einer Einlage von mindestens 20 000 ^ als Teilhaber gefucht. Eej. Anträge, mit „Teilhaber 4174" bezeich net, befördern die Eef chäflsjtell c d. B.-B. (4785s Tbätiger oller stiller Toiiuobmsr mit 10Ü—3OO0v0 van Prasser buost- uull Vertagsanslatr ru> Wuslütirnug eines ssllr aus- dobauogställigen Verlagswerses, dessen Vbsalr bereits gesiobert ist, gesnollt. Hein ltisitro. Vermittler verboten. Bbsbretivu rugesicbort. üugebolv unter 4785 au dis Ovsobät ts- teile ll. B.-V. iMlM Bücher. (4702s Wis wiobtig tür selleu Bobrer null als uuentbobrbob tür llie Bebrsrbiblio- tbsleen empleble ieb /.uorneuter Verwendung: lexistüll (lös l>L(ISLl>Ll>l. Lin Ilttiiädtieli küi- liolirsr uiiä 1ll1V.t6>I01-, entbaltoud das 6aurs dos Eutorriebts- und BrriöbuugstVösous in kurzer, alpuadoti-ob geordnotor lloborsiollt, bsrausgogobeu von I". Lllnäki', Beg.- u. Lobulrat. 46 11 ixen Zn. 8". Zweite Wuüago. Bobuudou 6 ttiibntt 250/s, unll 7/6. Handlungen, die dieses belrannts Banä- bnob aut Bager Balten und rur Vortage bringen, bsrisben dasselbe ständig in Bartisu. lob stelle dasselbe bedingungsweise — aber nur aut Verlangen — rur Vertilgung. Breslau. L'vrck. Mit. Verlagsbuchhandlung bau I. I. Weber in Leipzig. (4673s Ich bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen: HlWer-Kegiüer Neues Wörterbuch der Deutschen und FrauMschen Sprache. Fünfzehnte Auflage. Mit Rücksicht auf Begriffsbestimmung, Ursprung, Verwandtschaft, Umendung und Umwandlung der Wörter, und mit besonderer Bezugnahme auf die in den Naturwissen schaften, dem Handel re. üblichen Kunst- und Fachausdrücke auf Grund der neuesten Sprachforschungen und mit Zugrundelegung der neuen deutschen Orthographie neu bearbeitet von Christ. Wilh. Damour. Zwei Bände: I. Arauzösisch-Deutsch. 1097 Seiten. II. Peutsch-Iranzöflsch. 1086 Seiten. Nebst Anhang: Die Konjugationen, Konjugationstabelle der Verben mit starker Konjugation, Verzeichnis der Eigennamen, Wörterbuch der älteren und neueren Geographie. Schülerausgabe. In Leinwand gebunden 10 ord., 7 50 H no., 6 „O 70 H bar. Freiexemplare in Rechnung 11/10, gegen bar 7/6. Einband der Freiexemplare 1 50 ds no., 1 ^ 30 ds bar. Jeder Deutsche, welcher sich gründlich mit dem Französischen, oder umgekehrt jeder Franzose, welcher sich eingehend mit dem Deutschen bekannt machen will, wird in dem vom Rat für den öffentlichen Unterricht in Paris angenommenen neuen Schuster-Rögnier den zuverlässigsten Führer haben. Hochachtungsvoll I. I. Weber. pksir-IielsdtelriillL, (4491s V 6 r 1 kt § llexuor L 6«., ksrliu 41. Vsrtrstuvg: lst ki. fstsvber, Beiprig. Berliner »IllZtlstttz ItzitlMZ. 6ogr. 1892. — Brsebsiut wöobontliob. üoestiiitoiossaut, llklliolloil IllstllliV, rsioli an IlluLlrationsii, tzltz^LIlitz ^.1188litt1t1ll§. 8—12 8. §r. kolio. Badouprois 1„O25H, 75H netto bar pro (Quartal. 86U8atiUU6ll8t6 Brsoboiuuug auk dsm doutsobou Xoituugs- marbt. Vom Bublibum ontbusiastis ob aus 8taclt unll I.aull bogrüsst. In Berlin trotr des leurren Bsstvbens sobon jetr.t NL886I1-^b8UtL iw Ltrasssn-Verbaut. WW" kl-obe-^boilllöineilt per 4'sbruar- mär3 o. (wllius.vo dir. 5) dir. 1 u. 2 aus- vorliautt, dir. 3 u. 4 gratis nur so lange Vorrat, naobgeliotert. Badouprois 1 50 ds netto bar. Bei dom aussororlleulbob billigen Vbonus- weut Sünuen Brob ouummworv mir iu bs- sebränbter 2abi abgegeben werden. üoeb- olegants Blateato gratis. lUnslrutioiikii aus: dir. 3. Bolurieb, Brrur rn Leboevaieb 6aro- latll. — üturrls do dünge. — Loli mau bsu Lissa, der Unverwundbare. — Bas drvssirrv Lrvbodil. — Bius Bxplusion. — Vbbas Basoba, der uouv Lbedivs. — Bis Trauung eines (lotangsneu. — Bis Heils armee in Berlin (6 Bilder). — Lins Ltrassonsee ne in Berlin, dir. 4. Btu ItölldsLvous am kvtsdamer Btatr. — Herzog v. Oiaronoo: kriurisssin Teob. — Bastor Wirte.— Brm2 v. Val es und der bnuttigs Turoulotgsr Beorges. — ltmiuob Bauem, d. Wirdwe d. 6bed>vs. — üluidprvrsss Naobus. (Vollbild null 5 Burtraits.) — Bis 8 ob ui- rottsrill L.dvlo8obumanu. — Oamsn - liiogleampt. dir. 5. druanrmmlster Br. dliqnel. — 6er- barll Banptinanu. — „Bin Lonn- tagsteiud", neueste Operette. — Ovnstans, trautes. Vlinistsr. — Brau Br. krager — Br. Biedermann'» Nord und Lsibstmord. — Brollnang der nonon Ilobenroliorn-Oalieris. — VV^sobnegradsli:^, rnss. Btnanr:- miuistor. — kobedouosretk, 6bok d. rnss. Lzuuds. — Ou)' de blau - passant.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder