Fertige Bücher. 621 25, 1. Februar 1892. ^eri^o, Dr. L., Ltfevts dsr l^srvsn- eeirung durch intermittirende Ketton- ströms Bsitrag rar Vbooris des Klse- trotmus und der Kevensrisgung. gr. 8". Nit 9 Vsleln und 20 Dolrsebn. 1891. 9 ^tarnioll, Ned.-Katb Dr. Dehrbllvh rur Ausbildung von tlsilgebülfen (ge- prüktm Deildieuern). Unter Nitsivseblnss <Ier Kraukenxüege, Desinkeotion uud KIsiseksebau. Dritte verwehrte Auflage Nit 37 DoDsoku. 8«. 1892. 2 40 H. tVtz^l, Dr. Hl., Dvbrbuck der orga nischen vbemio. Ar. 8" Nit l l llolrselin. 1891. 13 ^Volklkr, krok. Dr. »io chirurgische kehandlung des Kropfes. III. Vbsil. vis kehandlungsmethoden lies Kropfes, mit besonderer Lernobsiebtigong der von Dok- ratb Lillrotb von 1878—1884 an der IViener Klinik und vorn Verk. von 1886 —1890 an der Orarsr Klinik behan delten Külls. gr. 8". Nit 2 laieln und Dolrsobnitten. 1891. 9 Lsrlin, Knds dauuar 1892. ^.n^ust HirselirvLlä. fsgnr »siilslsgiiLl <uii§fvss!iiL A.-6. in Llünoliell. j300I1 Nünebsn, 20. danuar 1892. 83.118 IÜ0M3.. ^sdtrstin ?dotoßDLVursii iirioli cieii OriAinulön <ie8 No^tors. Krläutsrndsr Vsxt von Bour^ 18oäo. (iross Kolio-Kormat. Lieg. gebunden. 60 orä. — 40 -F dar. Hans Vboma, unter den rsitgeoös- sisobso, ibre eigenen IVeg« Astenden köost- lerisebsn Talenten der eigenartigsten und bsdsntsawstsn eines, wird in diesem tVerk«, in einer der Bsdontnng seiner Knust würdigen knblikation, dem grossen kunstverständigen kublikum io s^mgatbiseker KV eise vor die Neunundfünfztgster Jahrgang. Xngen gskübrt. Xebt^eb» vollendete kboto- gravorev seiner interessantesten Osinälde, darn sin begeisterter und selbst begeisternder Veit aus der Dcder des bisberigsn Direotors des Ltüdel'svbsn Instituts in Kraokknrt a. Ll., geben sin Bild von der Vielseitigkeit, ja der Universa lität dieses Künstlers, tür wslobe einen Vergleich ru linden, man auf Kamen aus den Leiten edelster Blüte der Kunst rurüekgreiksn wüsste. Ks wird bisr jeder bobsn Oenuss uud An regung linden, der sieb an der sebt künstle - risebso Oestaltungskrakt eines universellen Valentes rm erfreuen vermag. — 8olebs Kirmso, wslobs sieb lür den drb- satr dieser küostlerisob voroebmen und dsdsut- sawen Bublikation verwenden wollen, stellen wir mit einer Oravurs gesebmüekts, elegant ausgsstattsto krosxokts lür das Bublikuw rur Verlüguug. iVir bitten gsk. ru verlangen. Doobaebtungsvoll kruiiii llankstuvnxlLunstverla^ 4. 0. Quilitz Bouillon, ^äilvur 67, rue kiobslieu, Daris. (4667s Lur Ausgabe gelangte soeben uaebstebsude Kortsstruvg meines Verlages: Ntzmoires ds la 8ockIö lle 1lW>8üliiis äe kari8. Vowe VII. Kaso. 4. (Schluss), gr. in-8". 6 tr. lokslt: Nöbl, obssrvatioos sur l'bistoire des lavgues sibsrisnoes.—Niebsl Lrsal, anoisns mots gsrmanigues d'origine latius. Kotes st^- mologigues — lVKarton, guolgnes „a" latins — Orammont, Io patais de la Vranede-Nontagns. — Kroault, glossaire moxen breton (l.ettres N. K. 0.) — Inder et takle du Vows VII. — Inste des Nembres. kreis der vollständigen 8ammlnng Voms I—VII 168 kr. 1J5461 In meinem Verlage ist eben erschienen HlMseMk GerilhtsBW. 25. Jahrgang 1892. Kauptblatt Wr. t: Handelsrechtliche Fälle. Aeiblatt Wr. I: Civilrechtliche Fälle. Preis vierteljährlich (13 Nummern): Hanptblatt und Beiblatt 4 50 H ord. Hauptblatt, 13 Nummern 3 ord. Beiblatt, 13 Nummern 3 ^ ord. Probcnummcrn stehen in mätztgcr Anzahl gratis zur Verfügung. Hamburg, 20. Januar 1892. Otto Meitzner's Perlag. F. Dümmlers Verlagsbuchhandlg. in Berlin 8W), Zimmerstr. 94. (4787j Am 1. April d. I. treten die neuen gesetzlichen Bestimmungen über den Arbeiter schutz in Kraft. Jetzt ist also die richtige Zeit, den Vertrieb unserer im vorigen Jahre erschienenen Gklmlir-Ordiiiiiil, für das Deutsche Reich, in der Fassung des Gesetzes vom I. Juni 1891 (UröeiLerschuhgesetz). Nebst dem Htrichsgeseh, betreffend die Gewerbegerichte. Ergänzt und erläutert durch die amtlichen Materialien der Gesetz gebung. Von Hl. Köinghaus. d Neueste Auflage. 12 Bogen. Taschenformat. Preis 1 ^ ord. wieder aufzunehmen. Mehr als jede andere Empfehlung spricht für die große Absatzfähigkeit dieser Ausgabe die Thatsache, daß selbst eiuzelne Handlungen in kleineren Städten bis zu 500 Exemplaren verkauft haben. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25"/« und Freix. 7/K, gegen bar 40«/g. Wir liefern unbeschränkt ä cond. Berlin, 28. Januar 1892. Fcrd. Dümmlers Lerlagsbnchh. 86