Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-01
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
630 Künftig erscheinende Bücher. 25, 1. Februar 1892. Meratur zur Comcnins-Feier. ft700j ?. I. In den nächsten Wochen erscheinen in un serem Verlage: Jestschrist zum drcihiindertjährigen Comenius-Iilbiläum. Jolmim Ämos Comenius, sein Leben und Wirken. Verfaßt von Oi. Gustav Adolf Liudiier, Nniv.-Proseffor, neu herausgegeben mit Ergänzungen und einem Anhänge: Goldene Regeln des Comenius über Erziehung und Unterricht, von Wilhelm Wötticher, Oberlehrer am Realgymnasium und Gymnasium zu Hagen in Westfalen, Mitglied der Comenius- Gescllschast. In 8°. 8 Bogen. Brosch. 1 50 H ord., 1 15 H netto, 1 ^ bar. Im März dieses Jahres wird von der ge samten pädagogischen Welt die dreihundertjährige Gcburtsfeicr des Comenius, des großen Schul mannes, des geistigen Begründers der modernen Volksschule und Vaters der neuen Lehrkunst, festlich begangen werden. Das Buch von ^indner-Bötlichcr wird deshalb allen Päda gogen eine willkommene Gabe sein, um den merkwürdigen Lebenslauf des bedeutenden Man nes, sein Schaffen, Wirken und Dulden kennen zu lernen. Johann Amos Kornenius Große UnterriMslelm mit einer Einleitung: I. Comenius, sein Leben und Wirken Einleitung, Uebersetzung und Commentar von Schulrath I>r. Gustav Adolf Littdner, Universitäts-Professor. — Dritte Auflage. — In 8o. 26 Bogen. Brosch. 3 ^ ord., 2f^// netto, 1 80 H bar. Die „Hroße Nnterrichlslehre" (vlckuetiea wuxnu) bildet das Hauptwerk von I. A. Co menius, des Verfassers von hundert Schriften; die von Lindncr besorgte Ausgabe zeichnet sich durch gewandte Uebersetzung, sowie durch Bei gabe einer ausführlichen, sechs Bogen umfassen den Biographie aus. Ferner empfehlen wir: Porträt des Ainos Comenius M Künstlerischer Ausführung als Wandjier-e. für jedes Schul-, Confercnz- od. Biblivthekzimmer, ' sowie für die Stildicrstube eines jeden Lehrers. Papierformat 32—45 ow. Bildfläche 20—24 ew. Preis 50 H ord., 33 H netto bar Wir tonnen dieses Portrait nur gegen bar abgcben. Hochachtungsvoll Wien, Februar 1892. A. Pichler s Witwe L Sohn. (420) In meinem Verlage erscheint in Kürze: XII der gesamten Reihe) zur Ausgabe. Die „Entscheidungen" berücksichtigen die gesamte, für das reichsrcchtlich normierte Vcrwaltungs- rccht— einschließlich des Arbcilcrvcrsichcrungs- rechts, sowie der Arbeiterschutzgesetzgebung — belangreiche Praxis (des Reichsgerichts, des ReichS-Versicherungsamtes. der Landes - Vcr- sicherungsämter, der Ministerien, Ob.-Bcrw.- Gcrichte, Ob.-L.-Gerichte rc. re.); die Recht sprechung des Reichsvcrsichcrungsamts wird von nun ab in eigener Beilage mitgctcilt. Preis des Jahrgangs von ca. 40 Bog. 10 Die Auflage von Negers Entscheidungen, wächst von Jahr zu Jahr. Wir bitten Sic um Zusendung von Heft 1 an alle Verwal- tnngSbramten, Stadtmagistratc w., der Erfolg wird nicht ausbleiben. Hest 1 steht gern ü cvnd. zu Diensten! (Die Kontinuation wird unverlangt expediert.) München, Ende Januar 1892. C. H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlung. Otto Spanier in Leipzig. Goethe und die Sociale Krage von Professor Di-. Kerla«H. Preis 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar. Diese geistvoll geschriebene Broschüre wird das weitgehendste Interesse erregen. Der Ver fasser behandelt die soziale Frage nicht in der tändelnden Form der Richter'schen Zukunftsbilder noch schildert er in krassen Konsequenzen wie Gregorovius, Himmel aus Erden, sondern er löst mit Ruhe und Sicherheit, offen und mit seinem Geschick das schwere Problem an der Hand Griechischer Ideen. Der Absatz dieser Broschüre wird ein bedeutender sein. "WW Ich bitte rechtzeitig L cond. zu verlangen. Dessau. kich. Kahles Verlag. (4554) Von den seit 188 l in unserem Verlag erscheinenden Entscheidungen der Gerichte und Aerivattungsbehörden aus dem Keöiete des auf reichsgeseh- lichen Mestimmungen öeruhen- den Aerwaltungs- und Uolizei- strafrechts, herausgegeben von A. Reger, kgl. bayr. Regierungsrat, gelangt demnächst das 1. Heft von Jahrgang 1892 oder Band II der neuen Folge (Band Schon wieder eine neue, und zwar die 5. vermehrte Auflage! 14. bis 18. Tausend, Von: UmMoWele. Denksport und RurMil. Gefunden lind erfunden von Sophns Tromholt. 75 H ord., 55 H no., 50 H bar. 7/6 Explre. 3 ^ bar: 15/12 Explre. 6 ^ bar; 38/30 Explre. 15 bar; 50 Explre. 19 „H bar. Noch nicht ein ganzes Jahr ist verstrichen seit dem Erscheinen der vierten Auflage der „Strcichholzsptcle", und schon ist, dank dem regen Interesse, welches allerseits fortgesetzt dem unterhaltenden Büchlein entgegcngebracht wurde, die starke Auflage erschöpft. Mit meinem Danke dafür verbinde ich zugleich die Nachricht, daß in den nächsten Tagen die Fünfte Auflage erscheinen wird, und bitte ich Sie, auch ferner hin dem Vertriebe des kleinen Merkchens Ihre freundliche Aufmerksamkeit zuzuwendcn. Insbesondere empfehle ich Ihnen den Be zug einer größeren Partie der „Streichholz spiele", welcher infolge der fortwährendentleb- hasten Nachfrage nach dem Merkchen vollständig unbedenklich sein dürfte. Durch günstige Rabatt- sätze komme ich Ihnen hierbei nach Möglichkeit entgegen. Hochachtungsvoll Leipzig, Ende Januar 1892. Otto Spanier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder