Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-01
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äs 25, 1. Februar 18S2. Vermischte Anzeigen. 639 121) Hiermit erlaube ich mir, mein seit nun mehr 10 Jahren bestehendes Gentrat-HLureau für Vermittelung buchhäudlerischer Geschäfts-An- und Verkäufe zur gefälligen Benutzung für vorkommende Fälle in empfehlende Erinnerung zu bringen. Das Bedürfnis desselben ist von Jahr zu Jahr schärfer hervorgetreten, nicht allein weil man die Zweckmäßigkeit mehr und mehr anerkannt hat, sondern weil auch die geschäftlichen Verhältnisse des Buchhandels das Bestehen eines solchen In stituts geradezu bedingen. Unter den Sortimentern, wie unter den Ver legern, treten oft genug Verhältnisse ein, die eine Verschiebung ihres Besitzstandes als erwünscht, oft auch als notwendig erscheinen lassen., — „Wie dies bewerkstelligen?" ist Hann die erste Frage, die der Besitzer sich stellt, weil ihm stets daran liegen muß, daß seine Absicht nicht vorzeitig -- nicht allgemein bekannt wird. — Hier stellt sich nun in wohlthuender Weise mein Vermittelungs-Bureau in seinen Dienst, das in geschickter, zugleich aber auch diskreter Weise seine Absichten verwirklichen Hilst. Durch das selbe wird der Verkäufer — gegenüber dem dic- rektcn Verkehr — der peinlichen Notwendigkeit übcrhoben, sich und sein Geschäft zu exponieren, die internen Verhältnisse desselben der Oeffent- lichkeit preiszugcben und seine Firma durch oft wenig ernstgesinnte oder indiskrete Rcflektentcn in Mißkredit bringen zu lassen. Die Gewissenhaftigkeit meiner Vermittelung giebt dem Verkäufer die Sicherheit, daß sein Ge schäft nur solchen Kauslustigen offeriert und nur solchen gegenüber diskutiert wird, die mit der reellen Absicht des Erwerbs die nötigen Mittel und Kenntnisse in ausreichendem Maße besitzen. Von vornherein aber hat der Verkäufer den Vorteil, daß ihm durch mein Vermittelungs- Bureau die nicht unerhebliche Korrespondenz mit Kausliebhabern, die oft genug viel Unangenehmes mit sich führt, fast vollständig abgenommen wird Die Verhandlungen mit den Kauflieb habern werden von mir in den meisten Fällen — und wo es nur angeht — bis zu dem Sta dium allein geführt, wo ein persönliches Zu sammentreten des Verkäufers mit dem Reflek- tenten unerläßlich ist. — Eine prompte Erledi gung suche ich durch energische und sorg same Förderung zu erzielen. Dies sind die Vorteile meiner Vermittelung für die Verkäufer. Die Vorteile für die Käufer sind nicht minder wertvoll. — Vertrauensvoll kann jeder Kaufliebhaber mit seinen Wünschen und Absichten sich an mich wenden: er hat von vornherein die Sicherheit, daß alle seine Mitteilungen über seine persönlichen und Vermögensverhältniffe die aller- diskreteste Ausnahme finden, weil sie ja nur den Zweck haben, zu meiner Information zu dienen und nur dann und auch nur soweit zur Kenntnis eines anderen gebracht werden, wie die Notwendigkeit dazu vorliegt. Die Kauflieb haber haben aber auch die Gewißheit, daß ich bei der großen Auswahl der mir zum Verkauf über gebenen Objekte jedem billigen Wunsche derselben betreffs Umfang, Richtung ,c. Rechnung tragen kann, wie ihnen auch nur solche Offerten unter breitet werden, die den fixierten Bedingungen thunlichst entsprechen. Es bleibt auch ihnen jede unnütze Weitläufigkeit erspart. Durch den umfangreichen Zusammenfluß von Angebot und Nachfrage habe ich Kenntnis sowohl von Verkaufsobjekten wie von Reflek- tenten, die, weil sie sich der öffentlichen Bewer bung entziehen, weder dem Käufer noch dem Verkäufer durch direkten Verkehr bekannt werden So ermöglicht diese centrale Vermittelung die mir einen erweiterten Gesichtskreis verschafft, ei sichereres Verfahren und schnellere Erfolge Und auch dieser Umstand, sowie der, daß gerade die Vermittelung besonders geeignet ist, die oft hervortretenden Gegensätze in den Ansichten zu mildern und auszugleichen, wird noch wesent lich ihre Benutzung empfehlen. Berlin IV., Potsdamerstr. 1226. Elwin Staude. Verlagsbuchhandlung fsgnr llgMasuxl Klmtvgsigx st.-6. in NÜUVÜSU. s4728j »Ml vis nsns ^utiage unsere» VerluAskataioAes I. kbeii (oabsru 7000 Lujets der 6sleris Noderoer Nsister, Vbolograrurov, krsebtvsrko sie. sotdalteod) ist textlich im Druck vollendet, obvobl vir bedauerlicher Weise uiobt iu <isr Da^s vareu, dis dlustorblättsr, vslebs uw luvt neue verwebet vurdso, ßlsiehösitiA fertig: ru stellen. IVir haben uos uuu entseblossev, ckeu Katalog jetrt odus dis Llustsrblätter hsrausruAebeu und cliess uaek ksrtixstellllUA apart kolben ru lassen. Der kreis des Katalogs» mit 20 Llusterblättern ist 1 ^ 50 ^ no. Wir bitten ru verlangen. Llavaigkaeb gsäussortsu Wünschen ent sprechend , verden vir auch in Kürrs ein äusIIekeruiixs-Vsrrescdniss unseres gesamten Verlages mit Kotto-kreissn, nur rum 6ebrauet> des Luch- u. Kuustbandels, berausgebsv, welches, vio vir botksn, freund- liebe Aufnahme filldsu und sieb überall prak- tiseb bewahren vird. Wir stellen dasselbe gern soloben Handlungen, die mit uns in Verbindung stsben, gratis rur Verfügung. Lobliosslieb bemerken vir, dass unseres Verlagskataloges II. kbeil (Oallerio - kubli- kationsu) im Zlanuskript druekfsrtig vorliegt, und dswväedst rum Druck gelangen vird. Vs sind io demselben säwtliobs auf den neuesten korsedungsu bsrubende, den Kata logen der betr. 6allerien absolut entspreebsnds Zsoderungsn berücksichtigt. Vieser Katalog, vsleber ebenfalls mit einer Xnxabl von Llustsrblättero vergeben vird, vird dabsr, ruwal seine Anordnung eins durchaus prak- tisede ist, tür den Kunstbandel ein viebtiges Haebseblagebueb verdeu. kreis 75 H. Wir bitten, ru verlangen. München, I. kebruar 1892. krunr lllankstaeiigl, Kunstverlag, A.-Ö. s467) Von den in meinen Vorlagsartikelo, speziell den Illustrirton deutsebeu Llooats- bslten betilldliebsn Abbildungen empfehle leb 6a1vaQi8otis Moder a lDew 15 bei grösseren Aufträgen entsprsebendsn Rabatt. Mein Holrsebnitt-IIIustratiooskatalog nebst 9 blaeb trägen evtbält 7850 Abbildungen aus allen 6sbietsu der Kunst, Wisssnsobakt, Dändsr- und Völkerkunde ste., und bistot soleborgestalt ein sebr reiodbaltigss und vielseitiges Illustrationswaterial dar. vraunsedveig. veorge Westermann. Inserate für die Allgemeine Zeitung s2063j k. k. Hiermit erlauben wir uns, Ihnen die Allgemeine Zeitung, deren Bedeutung als wissenschaftlich-und littera risch-kritisches Organ in den gebildeten Kreisei aller Länder rühmlichst bekannt ist, für Wucher- und Kunst-Anzeigen bestens zu empfehlen. Die Erfolge der letzteren dürften um so zu verlässiger sein, seitdem wir die Einrichtung ge troffen haben, daß lilterarische und Kunst- Anzeigen direkt den wissenschaftlichen Auf sätzen angereiht werden und vereint mit denselben in der „Beilage" zur Seröfsent- kichung kommen. Der Inhalt dieser Beilage ist von bleiben dem Wert; dieselbe wird von den meisten Abonnenten aufbewahrt, von Litteraturfreunden zahlreich einzeln gekauft und gesammelt, auch nachträglich oft wieder zur Kand genommen. Somit ist von den in der „Beilage" erscheinen den Inseraten selbst für spätere Zeiten noch eine gewisse Wirksamkeit zu erwarten. Der Jnsertionspreis beträgt 25 ^ für die kleinspaltige Colonelzeile oder deren Raum. Aavon bewilligen wir 10"/„, und Sei einem Jahresumsatz von mehr als 150 20°/« AaSatt. Bei größerem Umsatz stellen wir die Beträge nach Vereinbarung in Jahresrechnung; andern- salls werden sie durch Barfaktur in Leipzig oder Stuttgart erhoben. Insertions-Aufträge erbitten wir direkt per Post oder durch unfern Kommissionär Herrn K. Ii. SteinaLer in Leipzig. Hochachtungsvoll München. Expedition der Allgemeinen Zeitung. si42oj Geör. Koffmann, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. s389Ij Tin sedcrgewandter und that- kräftiger, akademisch gebildeter junger Mann sucht in die Redaktion einer Zeitung oder Zeit schrift oder in die Verwaltung einkr Bibliothek cinzutretcn. Gef. Angebote unter K. A. 400 an Haasenstein L Vogler A.-G. in Halle a/S. erbeten. s3804j Größere und kleinere Restauflagcn sowie Rcmittendcn jeder Richtung suche ich gegen bar zu kaufen Leipzig. R. Dallmeicr. s252°j Larlkvl vampkbuchbiudsrei Ltkjpislx u. Urilikki i >V. s1489s Ein j. gebild. Mädchen wünscht mit buchhändlerischen Arbeiten betraut zu werden. Adressen erb. unter K. W. 1489 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. s3381) Offerten erbeten von einigen Hundert Exemplaren von Werken d Geschenktittrratuv unter O. (j, 3881 in der Geschäftsstelle des B.-V. ^ llaenäoLtz <L L,6liwkulil l?065j jn Hambin-A, Auslieferung nur in Rsiprig durch Herrn Roh. Kriege.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder