Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-02
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
26, 2, Februar 1892. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 647 wie die in tz 2 aufgeführten Städtcbildcr an Herrn A. Bruckinaiin über. 8 8. Das Eigentumsrecht dieser 20 Städtcbildcr geht an die Helvetia zurück, sobald dieselbe ihren sämtl. Verpflichtungen Herrn A. Bruck mann gegenüber nachgckommcn sein wird. Sollte die Helvetia ihren Verpflichtungen nicht vertragsgemäß Nachkommen, so ist Herr A. Bruckmann berechtigt den Vertrag zu lösen und durch das ihm Ucbertragcnc sich für sein Guthaben, seinen Schaden w. zu befriedigen: hierdurch wird jedoch die Hel vetia ihrer Haftbarkeit für einen sich Herrn A Bruckmann allenfalls ergebenden Aus fall nicht ledig." Da die Helvetia in Konkurs geraten und ihren Verpflichtungen uns gegenüber nicht nach- gekommcn ist, überhaupt nicht mehr Nachkommen kann, so ist das Eigentums- und Verlagsrecht auf uns übcrgcgangen und sind wir daher allein berechtigt, diese Rechte auszuübcn. Dies läßt der klare Wortlaut obiger Vertragsbestimmungen ersehen. 2. Zur strafrechtlichen Verfolgung der Heraus gabe und des Vertriebs der in unser Eigentum übergcgangenen Vcrlagsrechte sind wir dem nach allein befugt und werden gegen jeden, der dieses unser Urheberrecht verletzt, Straf antrag stellen gemäß Z 18 des Gesetzes vom 11. Juni 1870 betreffend das Urheberrecht an Schriftwerken re. 3. Im übrigen hat die im Konkurs der Helvetia am 5. Januar 1892 stattgesundene Gläubigcrversammlung eine Kommission er nannt, um mit uns in Unterhandlung über eine Auslösung der von uns beanspruchten Vcrlagsrechte der Städtcbilder zu treten. München, 31. Januar 1892. Bruckmann'sche Buch- u. Kunstdruckerei. Statt Cirkulars. 14869s - Hamburg, 30. Januar 1892. P. p. Hierdurch erlauben wir uns Ihnen mitzu teilen, daß Herr Leonhard Oberstedt in folge freundschaftlichen Uebereinkommens am 27. Januar d. I. aus unserer Firma ausge schieden ist und unser Herr Carl Schering das Geschäft vom genannten Tage an unter Uebernahme sämtlicher Aktiva und Passiva und unter unveränderter Firma fortsetzcn wird. Hochachtungsvoll Oberstedt L Schering. LeonhardOberstedt hört auf zu zeichnen: Kbcrstedt L Schering Carl Schering fährt fort zu zeichnen: Köerfiedt L Schering. Statt Cirkulars. 14870s Jn Anschluß an die Anzeige der Herren Oberstedt L Schering erlaube ich mir Ihnen mitzuteilcn, daß ich unter der Firma L. Oberstedt am hiesigen Platze eine Verlagsbuchhand lung errichtet habe, wovon ich Sie Kenntnis zu nehmen bitte. Hochachtungsvoll Hamburg, 30. Januar 1892. L. Oberstedt. Leonhard Oberstedt wird zeichnen: ' -L. Kberstedt Ein eige»HL»dtg Unterzeichnete« Exemplar dieses RnndlchreidenS ist bei der Geschäftsstelle des Börsen verein« hinterlegt. c"66f p. p. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich meine hier seit 26 Jahren bestehende Papierhand lung mit dem Buchhandel in direkten Ver kehr bringe. Meinen Bedarf wähle ich selbst und ersuche um Zusendung aller Rundschreiben, Wahlzettel rc. Herr Rich. Busse hat meine Vertretung für Leipzig übernommen und wird stets in der Lage sein, alle für mich eingehenden Barpaketc prompt zu honorieren. Mit der Bitte, mein Unternehmen durch Kontoeröffnung rc. gütigst unterstützen zu wollen, zeichne ich Hochachtungsvoll Waltershauscn i/Th., im Januar 1892. Carl Ritter. (4864s Hierdureb waebs ieb ciie ergebene Llit- teilunA, dass ieb am beutigsn l'agss in 6ok/r« unter dar Virwa ^.äolk Luroiv eins <§ovkrm«»rts- und XnkiHUM'rocks-dZrteb/rarid- kunA erötknot bade, dlit dar IwituvA dsr- sslbsv betraute iod meinen Vater, Herrn Oavk Lnvoro, rveleiiem iob ru diesem /iveelre Voli- maobt erteilte. Oie ZsgorsunA meiner Koni Mission bat Herr 6. 1!. Lobulre in I-sipriA die 6üto Zs- babt ru übsroskmsn. Hoobaobtungsvoll 4üolk Lurov. (4837 s Würzburg, 1. Februar 1892. Hierdurch die ergebenste Mitteilung, daß mein Gatte Herr Jacob Frank i/F I Frank's Buchhandlung u. Anti quariat leider plötzlich gestorben ist. Ich werde das Geschäft unter der nämlichen Firma in der bis herigen Weise forlführen und habe gleichzeitig meinem Sohne Siegfried Krank Prokura erteilt. Hochachtend Jeannctte Frank gcb. Wormser. 148511 I>. I>. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich mit Heutigem mit meiner seit vielen Jahren am Platze bestehenden Buchhandlung in direkten Verkehr mit dem Buchhandel trete. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Mein Kommissonär Herr Louis Naumann in Leipzig wird stets mit Kassa versehen sein, um Larvcrlangtes für mich zu honorieren. Hochachtend Boppard a/Rhcin, den 25. Januar 1892. I. C. W. Krug s Nachf. Buchhandlung. 6761 xsricbti Lüebarrsvisor u. 8aobverstand i^sr in Lorliu V., vsonsrvitrstr. 32 öwpLsklt sieb nur Vermittelung von VerkLuksu, DeiI1iLdsrAB8uo1isu, Oüerteu ste etc. ^uk IVunoob psrsönliode Krlsdigung naob auswärts. s4848j Wir beehren uns, hierdurch ergebenst anzuzeigcn, daß unsere Versandstelle der „Vegetarischen Rundschau", Monatsschrift für naturgemäße Lebensweise, unter der Firma: Vegetarische Vereinsbuchhandlnng mit dem Buchhandel in direkten Verkehr getreten ist und neben ihrem Verlage auch ein vornehmlich vegetarisches Sortiment unterhalten wird. Herr R. Strellcr in Leipzig hatte die Güte, unsere Vertretung zu übernehmen. Indem wir die Herren Verleger um gef. Zusendung von Prospekten, Cirkularen rc. höf- lichst ersuchen, bitten wir gleichzeitig die Herren Sortimenter um freundliche Verwendung für unseren Verlag. Hochachtungsvoll Berlin >V, Motzstr. 10. Vegetarische Vercinsbuchhandluug (Alfred Lampel). BerkausSantriige s4964s Lin Lenk aA von drei dirrskvrevke»» AanAbaven IVevLe-r (der LssobsrrMtkevakuv) der bevÄbmkeske» ^.ntoren der OsAenroark ist ca« vev Laufen. ^bsate rnnevbakd des ver flossenen dabves 750M ^ bar. Vorrat obne LonorarbekastnnA im IVerts von LI M6 bar. Lassiva 7Z000 -dl. Labere ^lusbnn/'t erteilt Oskar Oottrrald in LeixsiA. (50331 In einer der größten Städte Deutsch lands soll eine seit 16 Jahren bestehende Buch- und Kunsthandlung, deren Inhaber durch plötzliche, außergeschäftliche Verluste während der jüngsten Zeit nicht in der Lage war, die selbe mit der nöthigen Energie zu führen, inklusive der nach außen (angesehenen Firma übertragen werden. Das Geschäft ist gut ein gerichtet, hat gute, alte Kundschaft und ist großer Ausdehnung fähig. Namentlich an Prachtwcrken wurde schon bis jetzt ein Absatz erzielt, wie einen solchen wohl wenige Firmen in Deutschland aufzuwcisen haben dürften. Der Uebcrtrag würde völlig schuldenfrei geschehen, da sämtliche Forderungen zuvor zur Ausgleichung kämen. Der Kaufpreis ist zum Jnventurwcrt, 12000-L, festgesetzt, während vor einigen Jahren noch eine ganz bedeutende Summe geboten war. Einem praktisch veranlagten, bemittelten Buch händler dürfte kaum wieder eine so günstige Ge legenheit geboten werden, zur Selbständigkeit zu gelangen. Baldigste Uebernahme ist Bedingung, weil sich der Besitzer einer andern Branche zu wenden möchte. Reflektenten, die über genügende Barmittel gleich verfügen können, wollen sich gef. an die Geschäftsstelle d. B.-V. wenden unter den Buchstaben X. 2. 5033. (4969j Ein Sortiment in Norddeutschland mit cü. 40000 -Xl Umsatz ist zum Inventur- Preis und 10000 für die Firma zu ver kaufen. Das Geschäft besteht seit 1826 und hat in Stadt und Provinz den besten Ruf. Ges. Anfragen unter bl. 6. 4969 an die Ge schäftsstelle d. B.-B. erbeten. 88*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder