Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-03
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. 683 HS 27, 3. Februar 1892. ß).-M 1892. s 4713s Heute gelangte meine diesjährige Ostermetz- Rcmittcnden- und Disponcnden-Faktur an alle mit mir verkehrenden Firmen zur Versendung. Ich bemerke auch an dieser Stelle, daß ich 1. Die Rcmittcndcil nur bis spätestens den 31. Mai d. I. annchme; 2. Disponcnden unbedingt nur von den aus d. Disponcnden-Faktur aufgcführten Werken gestatte, und 3. zur Ostcrmesse den Saldo voll und ohne Uebertrag erwarte! Leipzig, den 28. Januar 1892. Otto Spamer. O.-Ll. 1892 s5049s LölllS vi8p0Q6QÜ6ll. Berlin. klsuäs- L Bpsovr'svd« Lnvlibanäluvg (k. IVsiäliug). j467s Von äsu in meinen VorlLgssitibolu, speziell den Illustrirtsn äsutsoben Llonats- belten beim «Hieben stbdiläimgsn empkeblo ieb Oalvanlsolis I^löllörsoliläAs st Hjem 15 bei grösseren Lultrstgen entsprsebsnäsn Rabatt. Nein üolrselmitt-HIustratiousbatalog nebst 9 Haokträgsu eotbält 7850 stRbiläungsu aus allen Oebieten äsr Luust, IVissensebskt, Bäuäsr- unci Völlcerleuuäv ste., unä bietet solobsrgostalt ein sebr rsiebdaltigss unä vislseitigss lllustrationswaterial äar. Lraunsebrvsig. blvorgs IVestermann. A n zeig ei sbI87s Eingetretener Verhältnisse halber bin ich gezwungen, noch während ds. Mts. mit meinem Geschälte in andere Lokalitäten überzusiedeln, und zwingen mich die hierdurch bedingten Arbei ten die Abrechnung erst nach vollzogener Ucber- siedelung zu beginnen. Diejenigen Herren Verleger, mit welchen ich in Verbindung stehe, wollen daher die un willkürliche Verzögerung entschuldigen. Hochachtungsvoll Zara, den 1. Februar 1892. Internationale Buchhandlung H. v. Schönfeld. Buchhändlcrlage. s3745s Mein am Rabensteinplatz 2, parterre und im Souterrain befindliches Geschästslokal, ca. 275 s^sm Flächenraum ist zum 1. Oktober 1892, eventuell auch einige Wochen früher, zu ver mieten. Gef. Anfragen bitte ich an mich zu richten. Leipzig. Kilo Maier in Fa.. Rud. GieglnS Kolp-Grosso-Buchhanblung. Sprechstunden: vormittags 11 bis 12 Uhr. s5i93j ^U8llis!!8ek8 eiorig äastebeoä, ist mit allen Bsobtsn au einen Buebbäuälor ru verbauten. ^äressen unter 6. ö. 5! 93 an äis 6s- sobäktsstells cl. 8.-V. s5I9Ij Kür Berliner Airmen! — Ein junger Gehilfe wünscht seine freien Abendstunden durch irgendwelche Nebenbeschäftigung nutz bringend zu verwenden. Ges. Anerbieten erbeten unter U VV. chs: 5191 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. s2383s Hheodor Hhomas in Leipzig empfiehlt: Abschluß-Formulare, einfach und doppelt bedruckt st 1 ^ 25 H. Abschlußbüchee st 600 Conti 2 ^ 50 H. .. 700 ., 2 „ 75 „ „ „800 „ 3 „ —„ „ „ 900 ,. 3 „ 50 „ „ „1000 „ 4 „ —„ „ „1500 „ 6„ 50,. sowie Exemplare von jeder anderen Anzahl von Conti. Verlags-Kontrakte st Buch 2 „A 50 H. Avisfakturen 6 H per Stück, 24 Explre. 1 -O 20 H, 50 Explre. 2 25 H 100 Explre. 4 „H. l3873j Verleger, welche meinem monatlich erscheinenden antiqua rischen Anzeiger — (Auslage 6000) — an aus gesuchte Adressen direkt per Post versandt — Prospekte mit meiner Firma gegen eine gewisse Vergütung beilegen wollen, belieben sich um gehend in Verbindung zu setzen mit Hamburg. G. Fritzschc. s530j ^spier 8i6g>8mun^ leiprig 8ellili8W. lllesilöll, ?Lt>rib-?LxivrI»gvr öertk. 8iegismuml. s3,2j kür Vsrlsssr unä Ijavlickruelrer überuebws ieü äis stn- lsrtigung von «NereokM-skkatten aus bestem Llaterial rum kreise vou 3 pro l äiesslbsu aut Bolrtuss 5 H prosH". äeäs Antrags uacl Hultrag evircl sobnsllstsus srlsiligt. 17111». Kiew, Berlin 8lV., kitterstr. 75. Ltvreotz'pie u. galvauopl. Anstalt. Ltablirt 1879. Zur gks. Beachtung. s3906s Heute sandte ich meine Aemiltendensaktur nach Leipzig und bitte ich zu verlangen, wenn dieselbe einer Handlung nicht zugchen sollte. Die Bestimmungen der Faktur ersuche ich sekund lichst zu beachten, da ich dieses Jahr wider meinen Willen gestellte Aisponenden nicht an erkennen könnte. Jena. 23. Januar 1892. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. s465j H.ro1iiv kör ÜW 8tväikill ^6r uMvrM 8xiü6li6v llüä IMöraturtzü. Begrünäot von L.ii«j>HviK Heri'iK. HerLUSgegSbSll von Ktspbsn ^kgetrolckt unä äulius ^upitrs. Insorats übor spraodvisssosobaktliobs u. pääagogisebs Bitte ratur ünäon im „Vrcbiv" aaedbaltigs «nä srlolgrsiobs Vsrbrsitung. vis äursblaulsnäs kstit-2sils boroobuo ieb mit 15 2. ostto bar. krospslrts unä Beilagen Lnäen vsitssts Verbreitung unä bosten psr u. Bogen 8 per >/z Logou 10 ^ psr ^/, Bogen 12./^ Bs orsebeiusu in rsgelmälsigsu /evisebeursumvu 8 Holte pro äabr. i -Lraunsebrvsig. tzlsorgs IVoslsrmaun. ^ Schjil'erkalender! Die Herren Verleger von solchen werden um gcs. sofortige direkte Zusendung eines Gratis-Exemplars nebst den billigsten Bezugs bcdingungen gebeten. — Jährlicher Bedarf etwa 200 Stück. Lahr, den 2g. Januar 1892. A. Guldc's Buchhandlg. s3733 4rl //e/era le/ws// vack P////Z MI L ttklizüü k s47051 k'ür äis 2. eiver tiübsedsii ^ovvlltzu- v. 8Iüi22tzii-8gmiliIuüA aus äsr koäer oinsr belravuten 8ebriltstsIIsriu, ssbr üur Illustration gseignst, ^virä sin tÜ6ll1jA61' VtzrltkAtzt' gosuebt. 6el. Angebote untsr 2. 8. 4705 au äiejl ü esobättssstsll s ä. ö.-V. sISj si828j Rundschreiben in Höhe von 1600 Exemplaren gelangen durch mich an Aokportagevuchhandkungen, welche nur direkt Verkehren, regelmäßig wöchentlich zur Verteilung. Eduard Rcutzcl i» Berlin7V.57.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder