Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-03
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
670 Fertige «aqer. 27. 8. Februar 1892 Nur hier angezeüsi! (4458^ Soeben gelangt zur Ausgabe: Für Migkiikriliikk. Ratschläge, Hilfsmittel, Vorbeugung, Diät und Tagesrcgiincn nach den neuesten Forschungen derWissenschaft. Für Aerzte und Laien von vr. m6ct. Michaelis, prakt. Arzt u Spccialarzt in Waldenburg i. Schl. Preis drosch. 1 ^ 40 H ord., 1^5-^uo, 90 bar. 7/6 Exemplare zu 5 ^ bar. Dieses durch Ansichtsvcrscnden und durch die Auslage lcichi verkäufliche Schriftchen, dessen Verfasser ja hinlänglich bekannt ist, gebe ich in beliebiger Anzahl in Kommission und bitte ich, dasselbe güllgst verlangen zu wollen. Zittau, Ende Januar 1892. Pahl'sche Buchhandlung. (A. Haase) Verlag s4719j In unserm Verlage erschien soeben: Ter Deutsche Zolltarif sin die Zeit vom 1. Februar IE ab. Auf Grund des Zolltarisgesetzes vom 15. Juli 1879 (nach der Redaktion vom 24. Mai 1885), der spätere» Aenderungen dieses Gesetzes und der in den Handels verträgen mit Oesterreich-Ungarn, Italien, Belgien, der Schweiz, Griechenland und Spanien vereinbarten Vertragstarise zusammengestellt von U. HleinhoLd, Kaiserlicher Rechnungsrath im Reichsschatzamte. (5131) ln msiosw VerlaAS ersobien: l.6b6si8buci>. 8". Ließ. §ob. 80 H w. 25<>/o. Inbnlt: Lrbliobksit — Osburt — ^bstammunA — LrnübrunA — Lontaaslls — VVaebstbum — 2abnanA — Ltobon und Oebon — — kuls unä LtbwnvA — HestiwwunA dor LiAonart — OvistiAO LntrvickolnuA — ^.uk- ontballswoebsol — OedonkblLttoe kür do- sondoro LsbsnsoroiAllisso — Lik: nnkungsu. Wie aus obigem reiobeu Inbalte ra srsebsn ist, bat. das bübseb aasAestattote Lüoblein den Lrveek, liebevolle dlötter rum ^.akreiebueu des Lebenslaufes ibres Lindes in seinen versekie- clenen LntcviekelunAsstadiso ru veranlassen. Von einem kiesigen Liväsrarrts rusammen- Asstellt, kt die ^bsiobt äiessr LestbaltunA des Lebenslaufes äabio, in spaterer Leit vioüt nur rum eiAeuen Untren, soi.äern vorusbmlieb rum Untren des bebandelvden Wirtes Vsr- wendunA ru Luden. Las Kleins Lüebleiu stellt den tür Zerrte vviektiAsn XusruA aus dem LsbenstaAebuobs vor, rvelobss die Llütter bs- riebnuAsrveise der srrvaebssns dlevseb über seine körperliebo n. ASistiAS LntrvioksluuA tübrev soll. lob ersuobe daber, dieses Lüebleiu niebt nur juvAen Litern, sondern nsmsntliob auek allen praktisebsn Zerrten rnr ^usiebt vor- rnIsAon. Das Lüoklsin dürkts in seiner AokälliAen Lorm überall Ante ^ntnabms Loden lelr sende nur ank spsrisllos VerlanAen. Lin krobs-Lrowplar mit 4t)0/g bar. kraA, danuar 1892. 6. ^«u^otiiinoi', L. L. Hotbuebbündler. Kur hier angezeigN Nur auf Verlangen! (4494) Soeben ist erschienen: DasDolksschulivesen im (5220) Die kaisertose Zeit. Schauspiel in 4 Akten von Ewald Kunow. Preis brosch. 1 ^ 50 H ord., 1 15 H netto. Beobachtungen über das Verhältnis des Reims zum Inhalt bei Goethe von Ewald Kunow. 1 netto bar. Ich bitte zu verlangen. Hirschbcrg, im Januar 1892. I. S. Schrocder. kun liie Kaile-Ol'le. /RIN ^Ilststuntßi'l-ißlit fiit ^Ii/slüiitltzi'. (160) Eoruirrn Sslk-^auAbt. I^roiiolr 8ell-1-ruAbt. Itnliun 8vlk-1iruxbt. 8pnili8lt 8o>k-'kauAbt. ^>Vitb Oomploto LnAÜsb Lronuneintion. ä 1 sb. jedes. 13/12 beliebig- sortiert kür 8 ^ bar kranko Leixriss. vis LnAlandsr n. Amerikaner kaufen diese praktisebsn Lüebsr sebr Asrn. London. Lranr Hilmi» L 6o. (5152) Nach den eingegangenen Barbcstellungen expedierte ich: Gegen die nciie Aollisslliulgeseß- Aorlage. Von v. Willibald Peyschtag, ord. Professor der Theologie an der llniv. Halle- Wittenberg. ---- Erste und zweite Auflage. — Preis: 40 H ord., 30 netto und bar 1892. gr. 8°. (IV und 28 S.) Geh. 60 H ord.; 45 H bar. UM" Die Neubearbeitung des „Amtlichen Waarenverzeichnisses" von P. Reinhold wird vor Ende Februar nicht zur Ausgabe ge langen. Berlin, den 29. Januar 1892. R. v. Decker'S Verlag G. Scheuch Königlicher Hosbuchhändler. (5717) Lrselrienen: ÜMdlöl'kl IckLsO, §ro-86 LnsAabo, kür köbl-ULi- u. Mrr 1892. Großhcrzogtiim Hcsscn. Ein Hand- u. Nachschlagebuch für Schul behörden, Schulvorstände u. Lehrer unter Mitwirkung d. Geh. Oberschulrats sKreim in Darmstadt bearbeitet von P. Müller,Kreisschulinspector inOppenheim. gr. 8". 18 Bogen. Brosch 3 geb. 3„^50Hmil25"/g Rabatt. Obiges Werk, welches das ganze Hessische Schulwesen umfaßt, dürfte auch außerhalb Hessens viel Interesse erwecken und Absatz fin den. Ich bitte gef. verlangen zu wollen. Geb. Exemplare liefere ich nur scsi! 11/10 Freiexemplare. Berlin IV., 1. Februar 1892. Kronenstraße 65. Hermann Walther Walther L Apolants Verlagsbuchhdlg. Vvutselier IdivävrvvrlaK. Lreitlroxt L Härtel in (14) tirr» «irr« HeltansAabs jo 1 Lopran Xr. 1—200, lUerrosopran Hr. 201 — 400, iklt dir. 401 — 450, Lrunkknrt s/LI., 30. danuar 1892. Expedition von ldondsokel's Dolsgeapb, ül. llsndsobel. Gießen, Januar 1892. Emil Roth, Verlagsbuchhandlung. lenor dir. 45 l—600, Luriton nnd Lass dir. 601—700. Verrsieluusse uneutAeltlieb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder