774 Künftig erscheinende Bücher. 31, 8 Februar 1892. K S Lin Laokv/ei'k e^ten Kang68 )S852) kür ^I86iliittln8tii6ll6, IiiMiiieiiie, Iii111I»6i8tOI' II. 8. n. — in neuer, Zureiter ^.nÜLZ'e. — Otto 8pamer in livip/iA. ?. ?. Von dem ssivsirsit im Auftrags des „Vereins veutseker kisen- unü 8tal>I-Indu- strlsller" berausgegebsnsn. kür alle InA6nl6ur6, Laumsistor, ^Vvediteic- tsv, Nauvor- nnä Ammoinibistoi' uosntbebrliobsn Werks: Uii^toibucll kür ki88N-6l>N8!fUl!!i0l!öN. Ü6rau8A6^6d6Q von <n. vv^t^ V, 6ivil-lngenisur in Berlin. I. Idsil. Oed. 8 orä., 6 no., 5 ^ 60 H bar; §od. 10 orä., 7 60 -H netto, 7 20 L dar; Kommt in Kürre die Livoito ^ntlriKO Lur allgemeinen Versendung. In äem „lilusterbnebe" Ludet niebt nur der kaobmauu alle brauobbareu Konstruk tionen, so dass er vollständig der Nnbe des kutwerlens rmd des Lsrsobnsns sntbobsn ist, sondern es srmögliobt selbst den mit der Vevbnik der kisen-Konstruktionen minder vertrauten Baumeistern, bei den Bau-Kon- struktionen das Ibsen in rwookmässigsr korm anruwsudeo. Die 1. ^uüage dieses wertvollen, von kaebmäonsrn des In- und Auslandes als sin nig in seiner Lrt bersiobnetsn Werkes wurde so ilott gskautt, dass iob sobon bald naob krsobsioen die a oond.-8endungsn eiusobrän- kev, später ganr sinstellsn musste. Oie Ver stellung der neuen 2. -Inilag« aber konnte der sobwisrigen, ein grosses 2ablsuwerk dar stellenden und dis wisderboltsn psinliobsten Korrekturen erfordernden Latrss wegen leider niebt 8» »vlinell gelordert werden, als es »ugesiobts der fortdauernd starken KaobL-age naob dem Luobs nötig und wünsobsnswsrt gewesen wäre, ^us diesem Orunds anob babs iob dis 2. Lnüage gegenüber der 1. bsträobt- liob srböbt, und bin dadurob in dis ange- nebwe Vage versetzt, den Herren 8vrtlinsu- lern Llxewplare ln derjenigen Lnralil rnr Verfügung stellen /n können, wie erkorder- I ob ist, nm diesmal Innerlialb der In krage kommenden Kreise eine umfassende tn- sl vbtsveisendniig rn bewirken. vis günstige Oelegsnbsit wollen 8is aueb benutzen, desselben Verfassers Viillmtgnliz-lfiliiiiöiitö unä Oesvielito 86lli6t6t6i' L'iätzoi'. LsioeliiiiivA von 32,000 Asvieteten I'iäAevv, entbaltsnd als Ourtwinkol äie Xormalxroklo kür IVinIroloisen von 50—130 nun Lodonireldroito, als Onrtxlatton Blaolioisoii in 6 ver- soiiioäenen Breiten nnä äen Oesumint- äioken von 5—39 mrv. Keil. 8 orä., 6 ^ no., 5 60 c) kor; ged. 10 ^4 orcl., 7 ^ 60 -) netto, 7 ^ 20 H dar erneut dem gleiobeu Interessentenkreise in emplsblsnde krinnsrung ru bringen, und, falls aut Vager leidend, benötigte kxsmplars mit rn verlangen Boobaobtuugsvoll Vsiprig, Anfang Februar 1892. Otto 8pamer. X X X ^oiä. vümmlors VorlüAsbuelid. in Berlin 8W. 12. iü961) ln einigen Vagen ersobeint in uoserw Verlags: Oie ImM VVll LmIivrM. Live HvtersueliiiliK' über ikne Lpraede nnä äie Netiioäe idrsr Oiil/illeruiiF von Or. Soors Lititd, krivatdooeut an der Universität Berlin. 25 Leiten gr. 8°. (^utograxbis). kreis 2 ^ ord. — 1 50 netto. Wir können diese Lobrift ausvabmslos nur bar liefern. Berlin, 3. kebruar 1892. feiil. Viiivilllstt Viilirrbuedlirliilliiiie. )8929) In diesen Vagen ersobeint: 8anität8-Lei'i6dt über die Xönigüoll ^f6U88i80ll6 ^i-mee, das XI!. (Xöniglieli 8äeli8i8eli6) und das XIII. (Xäniglicli Würit6mb6i'gi8e>ie1 ^kM66l<0>-p8 kür das Ooriedtsjadr vom 1. ^pril 1888 dis 31. Nür? 1889. Bearbeitet von der Neäiöiual -^.dtdoiluii^ des Lönixlioli Brouss. BrioAsmirlistoriuius. idit 5 Karten und 2 Vakeln in Ltslndraok. 4°. 10 ^ ord., 7 ^ 50 H netto. vis wenigsu uns rur Verfügung stsbendou Vxsmplars vermögen wir nur fest abrugedsv. Berlin, 4. kebrnar 1892. L. 8. Nittior L 8«du. s5886^ In einigen Vagen versende icb naeb den vorliegenden Bestellungen: 03.8 KeilksIoLi8i:Iis iWliklilmil lies Sllellxeli iisilrel. 17. lalirAanA 1892. Nit 5 'Waxxolidilägrll. kreis der einkaoben Ausgabe in sobwarr oder rotem Vsinen - Binband 8 ^ ord., 6 ^ netto; Ausgabe aut vokumentenxaxisr mit 6olä- sobnitt (unr lest oder bar) 11 ^ erd., 8 ^ 25 ^ n°tto. Bei dieser ersten Verwendung liefere ieb auk Verlangen aueb direkt, nnä trage dis balbsn Kosten; Handlungen, wslebe noeb niebt verlangt baden, wollen direkt verlangen. Lcbtungsvoll Brünn, 1. kebruar 1892. k'i isär. Irrxallx.