Orivnlalm. (4979) Io meinem Verlage ersedsint binnen dürrem : a) 8llli8lrrit: Ar LriL imst stesedieblk Von vr. ltolt/mrinu, krolessor an der Universität io krsiburg i. 8. kreis oa 10 ^ orä., 7 50 ^ no. d) 8M86li: O.9,8 kucti lief fIgtinM«ii8ssiilIe. Ilerausgegoden und üdersvirt von L. ^.drsns, tl^wuasiallsdrsr io kioso. kreis ea. 10 orä., 7 ^ 50 ^ no. 6eiäss sind Lrsodsiuuvgsn dervorragencisn Interesses äsr orisotalisedso 6slsdrtsodrsiss. — Holtrioann ist r.2. äor genaueste Lsnnsr äes dlakäbdärata. — Das Lued äsr IVatnr- gsgsnstänäs bringt eioso lange erwarteten szrrisodsn ksxt, äsr äsm bskanntso ,,?I>)'sio- logus" sebr nabe stsdt. lob bitte pro nov. 20 verlangen. Kiel, 1. ksbruar 1892. 6. I'. Lnesslvr. Winterthur, Anfang Februar 1892. (5844) In meinem Verlage erscheint soeben: Hülssbuch für die Feste der christlichen Kirche, allen Mitarbeitern im Wein berge des Kerrn dargeboten von Wud. Wyß, Pfarrer in Wazen (Schweiz). Das Buch erscheint in 4 Heften ä 80 — 1 Fr. ord. Heft 1 behandelt Weihnacht und Weih nachtsbaum, Jahrcsschluß, Neujahr. Heft 2 behandelt Charfreitag und Passion im weitern Sinn und Ostern. Heft 2 wird am lO. Februar versandt und eignet sich nach seinem Inhalte gerade augenblicklich vorzüglich zur Ansichtssendung. Jeder Pfarrer, jeder Prediger, jeder Evan gelist interessiert sich für ein solches Buch und wird sich dasselbe gern zulegen. Ich gebe Ihnen Heft 2 a cond., bitte jedoch, mäßig zu verlangen. Heft 1, 5 und 4 nur bar Heft 2 st cond. mit 25<>/o Rabatt; Heft 1, 3 u. 4 bar mit 30°/o u. 11/10. 100 Exemplare auch nach und nach bis 1. Mai d. I. bezogen mit 40"/, Rabatt (keine Freiexemplare). Auslieferung bei Herrn Ernst Brcdt in Leipzig und bei größeren Partie«, direkt von Winterthur aus. Jede Luchhandlung, dir Scziehungen zu protrstantischrn Geistlichen hat, wird das vorzügliche Werk gut absrhen können. Das ganze Werk falle 4 Hefte) wird Ende Februar komplett erscheinen. Achtungsvoll Carl Hirsch, Verlag. X X X WM- Voi'ei'Sl nui' im ööi'Sknblatt sngekilnlli'gl! "HW (5290) In äso naedstsn lagen wird ersedsinso: kanckbvmvrkunMn 7.U Or ^Vl18tluauiI8 -ÜSlimli HmliüliiWtlöitö». UlitorsuoluiiiAoil übor wieliti^o Lloß'siistlwäo äsr äsutseston 8xrll,ests von kroio88or Larl Lrbs, ä. 2. Vorsitzender äes deutsedso Lpraebversins io Ltuttgart. 8». dsdekst 50 H orä., 35 no. u. dar. krsiexswxlare 11/10 Oisse Arbeit ist sowodl Ltrsitsedrikt, als krgäuLung. Oer Verfasser nimmt äso Lampt gegen äis Lpraokverderben äa ooed aut, wo ido Wustwann als aussiedtslos bat lallen lasssv, wo es sied aber äoed darum daoäslt, wertvolle logisede kutersedeiduogen ru retten. Anderer seits gebt er aued den Iritümsrn xu Leids, in die Herr Wöstmann selbst vsrlallsn ist, und weist diesem — bei aller stmsrdeoiung seiner Verdienste — oaed, dass er maoedss, das in deiner Ilinsiodt aogvloedtsn werden dann, lür dässlied und kalsed erklärt und msdrtaod kegeln »nlstsllt, dis als dalb oder gaux uo- riodtig bereiodost werden müssen. vis Läuter des Wustwannsodeo Werkes sind aued ^boedmer oben genannter 8rosedürs. Wllr bitter, 2N verlangen und sieb ebenso tbätig dakilr sn verwenden, als tnr Wnstrnanos Lllsrdand 8praodcluinro delten. Ergebenst Stuttgart, L0U2 L 6oulx. X -lm 10. ksbruar gelangt rur Ver sendung : Knlwürtv und v i 8 p 0 8 i i i 1>» tz n kvgUölikn-I'sklliLtkn. Von kastor. U Lskt 2. lnvoeavit di8 Irinitatis. >d^> 1 ^ 20 H erd., 90 ^ netto, 84 H dar. kreiexemplars 11/10. U Soweit ooed niedt gssededen, ditts ied Holt 2 rur kortsetrung v.u verlangen. Horden. Vivtlr. 8oltnii'8 Vvrlax. X X X X