Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-08
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(3573) Für Kalender-Werteger, Zeitschriften - Werleger, Jugendschriften - Merleger. Zur Auswahl von C l i ch 6 s bitte ich meine Clichos-Kataloge zu verlangen. Dieselben enthalten Bilder jeden Genres und bieten für jeden Verleger viel Brauchbares. Der im August vorigen Jahres ausgegebene 5. Nachtrag enthält ca. 400 Bilder von Ludwig Richter. Preis des kompl. Katalogcs 9 50 H, des 5. Nachtrages apart 2 Ich stelle den Katalog L cond. zur Verfügung und streiche den Betrag dafür bei einer größeren Clichsbestellung. Leipzig. Georg Wigand. s5892j Verleger v. Eskrbüeksrii ä. 6esekiekts kür Oberirlasseo von köderen klääcksiu-ekuleu, äsrsu Illkalr sied sokov iinek äeii neuen Ver- kügunAen 8r. Majestät ä. Xaissrs über llea 6esekiektsimtsrriekt rioktet, rvsräon ^sbetsu kskuks LiukükrunA ein Exemplar sinLussnäen. ülögl. Aebunäon oller LskllAMssvmXiiksokoeillso. kosen, Esbruar 1862. L. kekkelll'seks Luekk. sdurt Lasttier). s5007j Ein hier lebender Privatgelchrter, früher Lehrer an einer höheren Töchterschule, empfiehlt sich zur Uebernahme von Korrek turen besonders für theologische Werke, sowie für klassische und semitische Sprachen, dann aber auch für alle übrigen Fächer der Litteratur. Hat schön Aufträge von hervorragenden Leipziger Druckereien erhalten. Anfragen unter 1>. ll. 158. befördert Herr K. F. Koehler in Leipzig. Zisponenden. Zur gefälligen Seachtnug! s5924j Wir können in diesem Jahre Disponcnden ohne Ausnahme nicht gestatten: desgleichen machen wir daraus aufmerksam, daß wir Re- mittenden. welche nach dem 31. Mai d. I. hier, oder in Leipzig eingchen, zurückweisen werden. — Bei verkommenden Zuwiderhandlungen werden wir uns auf diese dreimal erscheinende Anzeige berufen. Berlin IV., den 5. Februar 1892. Ncttclbcckstr. 4. H. Conitzer'S Verlag. s530j ^spieid 8iegi8mun^ teiprig öei-Iiii 8IIV. kadriü-paxierlaxvr öerlii. 8iegismunll. s5858j Nachdem wir unsere Transport- zcttel schon zu Anfang Januar vcrsanvt haben, erhielt nunmehr auch jede Firma, mit der wir Kommissions-Konto führen, eine Remittcnden- Faktur iu lluplo. Da wir in Kommission fast ausschließlich nur erste Hefte und Lieferungen versandt haben, bitten wir nichts zur Disposition zu stellen. München, 1. Februar 1892. Brrlagsanstalt sür Kunst- und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann. s519Ij Kür Berliner Airmen k — Ein junger Gehilfe wünscht seine freien Abendstunden durch irgendwelche Nebenbeschäftigung nutz bringend zu verwenden. Gef. Anerbieten erbeten unter N. W. jch 5191 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Votentz'oso- Lri/ct . , . _ _ _ ^s//er //sftrn ^oö/io// ll/lck P////Z L s2884j Eine j. Dame wünscht mit einem Verleger in Verbindung zu treten behufs llcbersctzungen aus d. Englischen oder Fran zösischen ins Deutsche. Angebote u. Lek. 2884 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. sliOZIj Verleger von Vorlagen sür innere Aus stattung von Kirchen in Holz und gotischem Stil werden um baldigste ä cond.-Sendung je 1 Exemplar gebeten. Aachen. Wcyers-Kaatzer Familiennachrichten. s9019j Heute Mittag vsrsekieä uaok lcurxsm Eeillso llorr ?6Üx 1,181,. Vor 30 llakren ^rüallets er mit unserm Vater rmssre Eirma; uns war er siu trelklieker l.ekrkerr null väterlieksr Ersuull. Eeiokt sei Ikm llis Erlls! Esipxiß, 6. Esbruar 1892. lUvkarck null kelokolll kruuoli«. (Eirwa: Eist L Erauoke.) kiek srseküttert triüt mivk äio bi-ulli- riokt vou llem plötLlieksa kolls meiues krüksrs» kesokältsteilkabers, lles llorrii k'slix 1,18t. 8sit länger als 40 llakren war er mein treuester voll illiuAstor Ersuull. Eür alle l.iebe null krsue, llis er mir im Eeboii bewiesen, ruis iok ikm äsu illuisssten Laulc in sein stilles 6rak uaek. llvrwallll Eruuvke Inhaltsverzeichnis.. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels S. 757. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 758, — Der internationale graphische Musteraustausch des deutschen Buchdruckervereins, S. 759, — Der neue Deutsch-Oesterreichische Zolltarif. S. 761. — Vermischtes. S. 762. — Personalnachrichten. S. 763. — Sprechsaal. S. 76t. Anzeigcdtall. S. 764-784. Agentur d. Rauhen Hauses 770. Alberti in Hanau 768. 779. Anhcißer 782. Anonyme 765, 782. 783. 784. Asher -L Co. 782. Altinger fröres 77t. Babenzie» 7K9. Baensch in Brln. 768. Barr L Co. 785. Barth in Aachen 764. Barth'sche Buchh. in Aachen 76t. Bauch 777. Beck ln Nü. 778. Behre in Mitau 778. Behrendt in Bonn 777. 778. Bette 76S. v. Biedermann 785. Blazel jr. 77S. Bock in Rudolst. 778. Bonifacius-Druckerei 773. Bonz L Co. 775. Borgmeyer 781. Boysen L M. 772. Brarmüller in Wie» 767. Brunner in Chemn. 778. Bnrdach 782. Burkhardt in Genf 772. Lalvary » Co. 782. Calve 779. Cohen in Hann. 769. Conttzer 78t. Coftcnoble 778. Crentz 766. v. D-ck-r's Verl. 766. Deuttcke in Wien 782. Dietrich in Wtesb. 782. Dulau L Co. 781. Dllmmler's Verlh. 774. Dürr, O., in Le. 770. Eckardt L M. 780. Edelbeck 777. Effenbergcr in St». 783. Expedition d. Jll. Zig. 773. Fehsenseld 778. geller L G. 779. Derber in Giessen 783. Fock 779. Fournier L H. 776. Francke i» Le. 78». Frantz in Demmin 78t. Freiesleben's Nachs. 77». Freund i» Brsl. 78V. Frtck in Wien 778. Gaertner in Brl». 776. Georg i» Bas. 783. Gerhard in Le. 77k. Gilhoser 6- R. 77». Gnevlow L v. G. 778. Goedsche's Buchh. 783. Goeritz i» Brau. 78t. Goithold in Kais. 778. Gottwald in Le. 765 <2). Grädener Nachf. 761. Kropius 77». Ende 778. Hainauer 778. v. Halem 782. Halm L G. 778. Hansstaengl in ivtii. 783. Harrassowttz 772. 780. Hartleben 770. 778. Hartman tn Agram 778. Haeseler 775. 778. Heine tn Brln. 76». Heinrich 6- K 780. He tz in Straßb. 77i. Hendel tn Halle 76». Herbig in Brln. 76». Hermann in Frkf a. M. 777. 779. Heß in Ellw. 781. Hildebrandt in Stolp 772. Hirsch in Wtnterth. 775. Hirt L S. in Le. 77t. Hirt in Brsl. 770. Hossmann, R., t» Le. 78S. Hosftetter 779. Hollmann 778. Hotter 782. Hübscher 777. Huber » L. 781. Jaeger in Frlf. a. M. 781. Jrrgang 77t. Kasten in Chem. 781. Katz i» Bu. 782. Kinet 781. Kirchheim in Mainz 778. Klingebeil 778. Koch in Da. 768. kühler in Dre. 780. Koehler Sort. in Le. 779. Krause i» Halle 780. Knnze's Nachs. 768. Kynunel 782. Langewiesche 779. Lazarus 770. Lehmann, P., in Brln. 77». Lempertz 781. Lesk L Schw. 778. Liepmaunssohn Anl. 77». Lindemann in Han». 782. Lindstcdt 780. Lixpcrhcide 781. Lorentz in Le. 780. Low L Co. 771. Lucius, E., 780. Luckhardt 778. Manz in Wien 780. Maurer i» Ka. 778. Mayer L Comp. 779. Mecklenburg, H. N., in Brln. 777. Mehihardt in-Bernb. 783. Meyer in Bünde 779. Miticher L R. 77». Mittler L S. 77t. Morgenstern in Brsl. 782. Müller L Co. 781. Müller, G. W. F., i» Brln. 771. Müll-r in Mainz 780. Naumann, L., in Le. 77». Nathusius i. H. Teubner 783. Neldner in Riga 788. Neugebauer 781. News Comp. 781. Singel 781. Nusser in Jtzeh. 782. Ohaesorge 777. 77». Panii's Nachs. 782. Paulinus-Druckerei 781. Pfeil in Dr. 782. Prochaska 77». Raabe Nachf. 782. Ramm ck S. 78t. Rehseld in Pos. 781. 78t. Rentzel in Brln. 772. Rcvai, L., iu Budap. 778. Rotzberg'sche Buchh. i» Le. 772. Nötiger 778. Salle in Brau. 776. Sallman» in Baf. 781. Saunier in Da. 778. 77». Saunier in Sie. 732. Schergens 768. Scherzer 777. Schettlers Erben 783. Schilling in Starg. 781. Schlemm 782. Schlesische Berlagsanst. 766. Schneider in Le. 772. Scholl in Liverp. 77». Schönseld in Wien 77». 780. Schrislenveretn, Evang , 781. Schröter t» Zll. 781. Schulze in Cölh. 780. Schulze in Ilmenau 783. Siebert in Brln. 77». Siegismund, B., in Le. 78t. Soeding 781. Soltau 775. Spaarmann 782. Spanier in Le. 7?t. Sparluhl 780. Spaeth 778. Spielmeyer's Nachs. 783. Springer 776. Statb 77». 782. Stargardt 781. Stande 78t. 765. Steiger L Co. 779. Stern in Wien 781. van Stockum L Z 778. Stoll L B. 782. Strauß Ant. in Bonn 777. 778 <2>. 782 Strauß in Hamb. 76t. „Styria" 782. Tauchnitz 772. Lempslq 778. Theleman» 778. Thiemer 773 Trewendt 777. Trewendt L G. 779. Verl.-Anst. i. Kunst' u. Wissenschast in Mü. 78t. Violel 771. BoigtILnder's Sort. 779. Volckmar 7,7. Wallis in Thorn 780. Weber, W., i» Brln, 779. Weg in Le. 78l. Weitbrecht L M. 76t. Wettergren L K. 779. Weyers-Kaatzer 78t. Wigand in Casj. 783. Wigand, G., in Le. 78t. Wild in Le. 781. Wilhelm! tn Brln. 765. WtndanS 778. 779. v. Zahn st I. 781. Zickel in N.-U. 781. Ber-ntwörtlicher Redakteur: Mas Ever«.— Verlag: Geschäftsstelle de» Börsenverein» der Deutschen Buchhändler (G. Lhomälen, Geschäftlführer). — Druck: Ramm »Seemann SämMch tu Leipzig, Deutsche» vuchhändlerhau», Hospitaiftrat«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite