Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-08
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wilhelm »nopp in Halle a!S. klLrllldelll, 6., Bandbueb der BbotoArapbis k. Xwatsuro u. Pouristsu. 2. Xuü 2. Bd. O>s pbotvAiapb. kroessss. Ar. 81 (X, 5l8 8. m. 207 IsitabbildAU) * 8. — W. H. Kühl in Berlin. "Osbong - VersivberniiAs - ttsssllsvbaktsii, dis doutsolisu, iw 1. 1890. (8oudsrdr.) Ar. 8". (56 8. m. 5 Bab.) * 1. 50 Sin». Lion, BerlagSbuchh., in Hof. flluriireltonA, sebzvsiLSrisoüs. ksd.- 0. 1. LAA, 1. 8püblsr, 8. Tssaboiciis. 35. dabrA. 1892. (52 Uro.) dir. 1. Bex.-81 <8 8.) ILbilieb ** 6. — E. S. Meinhold L Sohne in Dresden. (-Leo XIII., Papst, Fcldmarschall Gras Moltke u. ihre Bekämpfung der Sociaidcmokratie durch die Sicherung der Heimstätte. 1.- 5 Tausend, gr. 8«. (24 S.) 30 8. S. Mittler ch Sohn in Berlin. Kutz-Ercrzir-Reglemcnt s. die Fuß-Artillerie. 1891. 12°. (IX, 111 S.) f** —. 80; kart. s-'* I. — Vcrdp du Vrrnois, I v., Studien üb. den Krieg. Auf Grundlage d. dcutich-sranzös. Krieges 1870/71. 1. Thl.i Ereignisse in den Grcnz- bezirken. (Vom >5 Juli bis 2. Aug. 1870.) 2. Hst. (Fortsetzung.) gr. 8°. (III u. S. 115—248 m. 1 Karte u. 1 Plan) * 3. — Paul Moedebelk in Berlin. fOtto's, H. C, Schreibschule f. Schule u. Haus. 16 Hste. qu. 4". (ä 28 S. m. Vorschriften.) ä '* —. 15 s— dasselbe. Uebungshcft I—IV. qu. 4°. (a 32 S. ohne Vor schriften.) ä . 15 8 Morgenstern, BerlagSbuibh., in Breslau. sAdreß- u. Gkschästs-Hanvbuch der königl. Haupt- u. Residenzstadt Breslau s. d. I. 1892. 23. Jahrg. gr. 81 (XII. 654 u. 711 S. m. 3 Thcatcrpläncn.) Geb. " 10. —; Plan v. Breslau dazu I'* —. 65 Btutistik, Breslauer. Iw XuktraAS ä. dlagistrates äer Königs. Baupr- u. kesidsurstadt Breslau bisA. vom statist. Xmt der 8tadt Breslau. 14. Bä. 2. Bkt. Bsx.-8l (204 8. m. 8 Pak.) * 2. 0 Dtto Ncmnich in »arlSruhc. UlAuI», IV., baeterioloAiscbes kraetieuw xur BivködruuA io «Zie prae- tisab zviebtiASu baetsriolvAisodsu OntorsuebanAsmotbodsu k. Zerrte, Xpotüelesr, 8tudieiöuds. Ar. 8°. (XIX, 200 8. m. 9 PsxtabdildAU. u. 2 lak. w. kbotoßrawwso.) * 4. 50; Asb. bar * 5. 50 8. Pterson'S Verlag in Dresden. Coppse, F-, flüchtige Erzählungen. Berechtigte Ucbersetzg. v. E. Burger 8o. (XXIV, 214 S ) ' 3. - Egbert, W., im Garten der Semiramis u. andere Novellcttcn. 81 (III, 324 S.) * 5. — Lacroma, P. M-, Dosta v. Dronlhcim. Eine wundersame Geschichte. 2. Ausl. 81 (137 S.) * 1. 50 — die Modclltini. Roman. 8". (162 S) " 2. — Schöbet, A., unser Teuselchcn u. andere Novellen. 81 (VII, 403 S.) » 5. — Puttkammer 6 Mühlbrciht in Berlin. OflLörgen-klaudblleti, brsA. dureb dis /8LobverställdiAell-Lomwissiov äor Bouds-Lörss v. Bsrllu. 16°. (155 8.) * 1. 60 Friedrich Schneider in Lei»»»,. oflXilksIkau, I, , Boiträge rar Ossebiebts ä. liönigl ItealpruAz-muasium^ Lu Ottsrudork. Bestsobritt rar Biuveibg. ä. neuen 8obulAöbäads8 am 6. lau. 1892. Ar. 81 (109 8. m. 3 XbbildAU.) * 1. — Larl Schoch in Schaffhanscn. VvAlvr, 6, II-, 6er Lildtiauer Xlex. 'Irippel aus 8olialkbaussu. I. Hüllte. Oie BebsnsAesebiobte. (Hsvzalrrsblatt 6. Xuvstvsreius u. 6. bistoriselr-autiquar. Vereins ru 8obatkbaussn 1892.) Ai. 4°. (50 8. w. Bildnis in BbotvArav. u. 1 8odlussviAaetts.) In Komm. Juli»« Springer in Berlin. (-Anleitung zur stcucramtlichen Ermittelung d. Alkoholgehaltes im Brannt wein. Amtliche Ausg. 3. Aust. gr. 8°. «XXI, 231 u. 7 S. m Fig.) Kart. * 2. 50 H. L. v. Trautvetier in Berlin. Kolonial - Kalender, deutscher, f. d. I. 1892. Bearb. u. Hrsg, v G. Meineeke. 4. Jahrg 161 (219 S. m 2 Bildern.) Geb. * 2. — Friede. Weis, Nach?., «e>laa (Hugo Sode,ström», in «ilrünbcr, i. Schl. s- Paseken - Kalsudsr k. Wullen - Industrie pro 1892 BrsA. v. der BaotiLsitsobrilt: Oas dsutsebs Wollen-Oerverbe Ar. 16°. (8okreib- Iralsnder, 19 u. 28 8.) Kart. 1. — Walter Ziuimcimaun'S Beilag in Berlin Betrachtungen über locale Zeitfragen. Aufgehobene Baupolizeivcrord- nung f den Teltowcr Kreis. Terrainspeculalion. Sicherung der Bauhandwerker. Von C. L. gr. 8°. (16 S.) * —. 50 Stenzcl, die deutsche Flotte u. der Reichstag. Ein Wort zu Gunsten der deutschen Wehrkraft zur See. gr. 8°. (63 S. m. 1 Tab.) » 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angeküvdigt sind. Bo«,sr» L Mansch in Hamdnrg. 772 Vorschläge für die Berechnung der Materialstärken neuer Dampf kessel. 2. Ausl. Ferd. Tümmler s Verlagsbuchhandlung in Berlin. 77« Butli, die Insebrikt vou Xaralrorum. Fxpcditiou der Jllustrirtcu Zeitung I. I. Weber i» Leipzig. 773 Fastnachtcnummer der Jllustr. Zeitung. R. iSaeciuer'S Verlag <H. Heyselver» in Berlin. 77« Btovvlisrt, Osr BilduuAszvsit der Oesebiolito. VlIIarl, Ist dis Oesebiebts sius Wisssnsodakt? Xutoris. Osbors. vou II. Bosviosou. Wolsgang Gerhard in Leipzig. 77s v. duruvsk;, Bolen, 8idirion u. Xmsrilea. Lail Hirsch in Winterthur 77S Wyß, Hülfsbuch für die Feste der christl. Kirche. Friedr. Jrrgang in Brün». 77« Genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser. II Jahrg. >892. Franz Kirchhcim in Mainz. ?;s Keller, Bsbrroiebe 6vsoliiobteu kür Brsteommuvioavtsn. «. S. Mittler L Sohn in Berlin. 774 Sanitäts-Bericht über die Königlich Preußische Armee, das XII. (Königl Sachs.) und das XII! (Königlich Württcmbcrgische Armeekorps. Sduard Rrutzel in Berlin. 772 Slbrocdcr, Friedrich der Große in seinen Aussprüchen über Religion Erziehung, Schule. Otto Spamer in Leipzig. 8vdarovv8kx, Nustsrbueb kür Biseu-Ooostruotiovsu. 1. Iboi! 2. Xuü. Bernhard Tauchuitz in Leipzig. Xustex, tbs talkivA borse. (lauebu. sd. vo! 2808.) S. TempSkh in Wien. ?73 Bttdllkationsu der Kais. Xüadsmis dsr Wissoosokaktsu iu Wien Heuißksiteu u. BortsstrunAsu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder