Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-05
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
tl. Scud'ö Buchh. >Panl Schulz» in Mecrauc u. Eötznitz. kutvuiu. Outral-OiAan k. die Aesamts Lnopk-Industris. HrsA. v. k Selulr. I. labiA. 1892. (24 Llrn.) blr. 1—4. Ai-. 4°. (32 8 ) Visrtelsällrlick * 2. — Kreton, manu. B. «. rcudurr in Lcipzi». Oietionnairs earaibo-krauyais. köimprims pur d. klatr- 12» (XVI, 480 8.) " 20. - 1»,^ x^I6l10ilIl!I,Iii M. kae-simile. vethaac» L »las!«, in Birlefctd. Stacke, L.. deutsche Geschichte. In Vcrbindg. m. Anderen. (5. Aufl.) Wohls. Volksausg. 24. u. 25. Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 419-576 m. Tcxtabbildgn.) ä * —. 50 Verlag ». „RctchS Mr»icin-l-Anzc!gerS". B. Sonegen, in Leipzig. »tveiebinüller, üb. Lloor u. Lloorbädsr. (8onderdr.) Ar. 8". (7 8.) —. 30 I. Wurltcr » So. in Zürich. Alexler, ck. Ll., II Wandkarte der 8ckvoir. 1:200,000. Heus rev. XvL. 1892. 8 klatt. Tarbsodr. 62 5x47 cm. » 10. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Emil Felder in Berlin. den««», vebsrwäcdts Lloderae Novellen. 1374 137» «>. Hartlcbeu'S Verlag i» Wie«. Der Stein der Weisen. 4. Jahrgang. 1. Quartalband. Tcuische Rundschau sür Geographie und Statistik. 14.Jahrg. 1. Hätfte. 6> leloti u. Kietrsellold, die Tabellen der Hllrmaellskkuvst Illustrirter Tükrer durch Dalmatien. 2. Xuti. — do. dureb Trient. 3. ^uti. Klüger, die Zinkogravure. 3. Aufl. Nutm, dis kanmvallo. Schwcigcr-Lcrchrnfkld, das Mikroskop. Timm, wie gestaltet sich das Wetter? »llllelm, das Llaturlleilvortäkron. Heine«,»» öl Baleftier l-imitoö in Leipzig. Tlle knAlisll Dibrar^. Vols. 94 and 97. I37S Ar. Mauke'» Verla, i«. SLeuk» in Jena. Schmettzcr, Karl Gcrok als Schulmann. Leopold O»t in Hannover. Richter, Die Ahnen der prcuhischcn Könige. >371 >37» >373 «evriider Bartel in Berit». Llam, Xuk dunklen kkadon. Paul Paretz in Berlin. >374 Slöckhardt'S angehender Pachter 8. Aufl. Learb. von Backhaus, von der Goltz, die landwirthschafiliche Buchsührung 7. Aufl. A. Rclsewltz in Leipzig. >37l Stenograph. Bericht üb d. Schwurgerichtsvcrhandlung gegen den srühcrcn Direktor u. Genossen H. R. Lauerländcr'S Vcrll AltlkeNnnAen üb^ NerrvA, das duAel S. «. Seemann in Leipzlgl kaukert, dis Nmil Sales Lieber, Hanl llnrttnano's 8cllul u. >4. Ho. I. Idioms, Haus 8el Kd. XVI.) Gardner s Dobrdsks /eltsekrlkt kür Ast 7. labrA. Roth, Anleitung zui> — a Llanual ok 8u>> dusll, Llurillo. Julius Springer in Berlin.! Politische Geschichte f B. «. reubncr in Lelpzlg. ! kbppl, das Dacllvel verlagsmagazlu I. Schabei Knortz, der amerikal Neben, die Prostitutk Relnhol» Werlher in Lelpzl Oberbrcycr, die Lcil Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgctcilt von der Geschäftsstelle des Börscnvercins. Aschersleben, 18. Februar 1892. Ludwig Sicvcrs Buchoandlung lvorrnals Ernst Scdlacgel) aus Willy G:af übcrgegangcn, welcher firmiert: Willy Gras (vormals L. Sicvcrs Buchhandlung). B crli n, 23. Februar 1892. Germania, Acticn- GescUschait sür Verlag und Druckerei. Der Redakteur Max Muschik ist aus dem Vorstand ausgetreten, dagegen cingctrctcn: Direktor Erdmund Eirund und Chef - Redakteur vr. Eduard Marcour Franksurt a/M., 22. Februar 1892 Jaegcr- sche Verlags - Buch- u. Landkarten- Handlung E. C. Koenitzer auf den bis herigen Prokuristen Karl Wolsgang Koenitzer übcrgegangcn - — C. Kocnitzcr's Verlag. Emil Carl Koenitzer ist am 1. Januar l. I. aus getreten. Le ipzig, 23. Februar 1892. Leipziger Kunst druck- und Verlags-Anstalt. Prokuren der August Franz Roscher und Eugen Alfred Lonstantin Wedemeycr erloschen. An Salomon Kerb und Hermann i Bacher Prokura erteilt, mit der Be schränkung, daß jeder nur in Gemein schaft mit einem Mitglieds des Vor standes oder mit einem anderen Pro kuristen zeichnen darf. MciniNgcn, 23. Februar 1892. Junghanß L Koritzer Die Firma hat in Leipzig nicht eine Zweigniederlassung, sondern ein zweites Hauptgeschäft. Stuttgart, 22. Februar 1892. O. Arndt Inhaber: Otto Arndt lJohanncs- strafie 35), Verlags- und buchhänd- lerfiches Kommissions-Geschäft. Verlagsvcrkaus. slOI33j Hierdurch zeige ich an, daß ich Vorräte u. Verlag von FDeutz' illuslrirtem Wanvcrbuch Vcr Ccntralschwciz bis Ober-Italien von Herrn I A. Preuß hier käuflich erworben habe*), und bitte ich, Bestellungen von heute an nur noch an mich gelangen zu lassen. — Eine Aus gabe sür 1892 befindet sich in Vorbereitung und wird ein diesbezügliches Rundschreiben nächstens darüber versandt. Hochachteüd Zürich, den 1. März 1892. Caesar Schmidt. *) Wird bestätigt I. A. Preuß- Verkaufsanträge. s10I73s In einer schön gelegenen, lebhaften Industriestadt Mittel-Deutschlands, mit 12000 Einwohnern, ist eine Sortiments-Buch handlung mit Nebcnzweigcn und einem durch schnittlichen Umsätze von 18000 pro Jahr, Gewinn 2500 preiswert zu verkaufen. Sclbst-Rcflcktentcn belieben ihre Adresse unter T. LI. 10173 bei der Geschäftsstelle d. B -V. nicdcrzulegen. s5682s In einer ruitteldsutseben Uni versitätsstadt ist eins seit über 40 dallrsn bestellende, ssllr üott Asllsnds kuod-, Xunst- u. LI usikalisn bau diu n A möglichst bald 2U verhauten, veil der kesilrer verhindert ist, das Oesedakt selbst ru leiten. — Oer Ilwsatr beiist siell im vertiassensnlabrs auk ea. 40000 mit entsprechendem ReinASvinn. — LIit dem Deselläkl, ist ein kleiner VsrlaA, eins Llusikalien- I-sibaostalt und dournsl-ksssrirkol verbunden; sellr bedeutende Xolltinuationso sind vorhanden. — Dis ekkektivsn Werts betraAsn ea 50000 Xaukpreis 45 000 Niit 30000 XarallluvA. Dirwa stellt auk allen VerlsAerlistsu. Lerlin. . LI vlu^ Staude. s 10253s Lin Lottes 8ortimsnt einer Arössereo Labiikstadt Uittsldsutsck lande, verbunden mit Lmtiguariat (unAok. Dmsatr 37—39 000 ^l) ist vsAcn an der w. LetsiliAunA des kssitrsr s ru ve rkauksn. ketiskt. iw kesitrs AenvAsodsr 6sldmittsl vollen ^dr. unter 6ll. R. L. 10253 in die klsselläktsstölls des ö.-V. nisdsrleAsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder