100, 2. Mai 1891. Künftig erscheinende Bücher. 2569 f1678l) X X MüLer-Wohn, Hraf Wottke. Jiveitr, vcrvollstiindigtk Auslagr. X Ich hebe hervor, daß dem Ber-> fasser Se. Excelltnz der General- Feldmarschall Graf von Moltke für dieses Werk seine selbst geführten Tage-, Reise- und Skizzenbücher überlassen, sowie mir die Erlaubnis gegeben hat, von allen in seinem Besitze be findlichen Familienbildern Ko- pieen machen lassen zu können! Um vielfachen Anfragen zu be gegnen, mache ich an dieser Stelle bekannt, daß von Um die Verwendung zu einer recht lohnenden zu machen, gebe ich trotz des sehr niedrigen Preises, der einen großen Absatz bedingt, ans 10 Exemplare l Freiexemplar. Lin. Bild seines Lebens und seiner Zeit von Kermann Müller-Wohn Von 22/20 Exemplaren ab er folgt nachträglich die Gutschrift von Lieferung k. Von 55/50 Exenrplaren ab gebe ich 35°/g Rabatt rc. Weich illustriert von ersten deutschen Künstlern ca. den 5. Mai d. I. eine zweite vermehrte und vervoll ständigte Auslage zu erscheinen beginnt, welche dem leb haftesten Interesse der weitesten Kreise im In- und Auslande begegnen wird. >d> Die Ausgabe erfolgt in 14 Liefe rungen zu 50 o) ord., 35 H netto in Zwischenräumen von 14 Tagen. Lieferung 1, die ein Lichtdruckporträt Moltke's und zwei Vollbilder enthält, wird am 5. Mai d. I. in Leipzig und Berlin ausgegeben. Handlungen, welche sich in her vorragender Weise den Massmabsatz durch Kolportage angelegen sein lassen wollen, bin ich gern bereit durch besondere Maßnahmen zu unter stützen und bitte sich event. gefälligst umgehend direkt mit mir in Verbin dung zu setzen. Der schleunigsten Angabe Ihres Bedarfs entgegensehend, begrüße ich Sie hochachtungsvoll Berlin 84^. 46. Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. X X X (17416) In meinem Verlage erscheint demnächst: Jas Kmistgeambe als Keraf. Von Prof. vr. Julius Messing. Preis 1 ^ ord., 75 H netto, 65 H bar und 13/12. (Bildet Heft 97 der „Volkswirthschaftlichen Zcitfragen".) Der Telegrapbmgeseß entwarf und seine Gefahren. Von vr. Mk. Georg Maaß. Preis 1 ord., 75 H netto., 65 H bar und 13/12. (Bildet Heft 98 der „Volkswirthschaftlichen Zeitfragen".) Das Völkerrecht im Dim-e des WirWaMbkns. Von Or. Kugo Wreuß. Preis 2 ^ ord-, 1 ^ 50 H netto, 1 30 H bar und 13/12. (Bildet Heft 99.100 der „Volkswirthschast- lichrn Zeitfragen ") Berlin, den 28. April 1891. Leonhard Simion Verlagsanstalt u. Druckerei Ä.-G. (vormals I. F. Richter) in Hamburg. (17067) In Kürze erscheint: Die Heilige Elisabeth, Landgräfin von Thüringen. Von Or. Kellmuth Mielke in Braunschweig. Preis 1 ^ ord., 75 H netto. Wir bitten zu beachten, daß Mitte Mai im Wormser Fcsthaus das Volksbühnenspiel von Henzen, „Die Heilige Elisabeth" zur Aufführung gelangen wird, ein Umstand, welcher den Absatz der angezeigten Schrift günstig beeinflussen dürfte.