Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189105026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-05
- Tag1891-05-02
- Monat1891-05
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lOO, 2. Mai 1891. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 2561 Für Anfänger besonders empfehlenswert. Außerdem eine Kontor-Einrichtung und die zum Lager gehörigen Bücherborte. Diese Gegenstände sind am Vcrstcigcrungs- tage in den obengenannten Räumen von 8 Ühr vormittags an zu besehen. Stade, den 30. April 1891. Bohl», Gerichtsvollzieher in Stade. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (17563) Hierdurch teile ich ergebenst mit, daß ich meine unter der Firma (Luge» Franck's Buchhandlung Heorg Maske zu Proskau betriebene Filiale an Herrn Älfred Lehnert aus Breslau mit allen Aktiven, Passiva sind nicht vorhanden, verknust habe. Die Ucbcrnahmc erfolgt am l. Mai 1891. Ich empfehle Herrn Lehnert, der mir von früherem gemeinsamen Arbeiten wohlbekannt ist, den Herren Kollegen aufs wärmste und bitte, sein Unternehmen wohlwollend unterstützen zu wollen. Hochachtungsvoll Oppeln, 23. April 1891. Gcora Maske, i/Fa. Eugen Franck's Buchh s 17564s Bezugnehmend auf vorstehende Anzeige teile ich ergebenst mit, daß ich das von mir erworbene Geschäft unter meinem Namen vom 1. Mai 1891 ab wcitersührcn und firmieren werde Alfred Lehnert iu Proskau. Ich bitte die Herren Verleger, mir Kredit eröffnen und meine Firma auf ihre Ausliefc- rungslistc setzen zu wollen. Es wird mein eifriges Bestreben sein, das Geschäft nicht nur in der seitherigen Weise forlzusühren, sondern auch es zu erweitern und die Verbindung mit mir angenehm zu gestalten. Herr Bernhard Hermann in Leipzig hatte die Güte meine Kommission zu über nehmen. Derselbe wird stets in der Lage sein, Barbczüge cinzulösen. Hochachtungsvoll Proskau, 23. April 1891 Alfred Lehnert. (17515) Bim a. d. B., cieu 20. Xpril 1891. Brausn-8trasse v 107. Hierdurch beebre ich mich, Ihnen ,nit?.u- teilen, dass mit heutigem Buge sämtliche > le id va und Bassi va der bisherigen Birma Aiillvr L Lnsod ans mich übergegangsn sind, wäbrond mein früherer Beilbaber, Herr Buchhändler ./ilb. Busch, uns dem desebakts nustritt. Ich führe dns desebäkt iu der bisherigen lVeise unter der neuen Birma Llrix ÄMer vormals dlüllsr L öuseb weiter uud indem ich für dns mir bisher ge schenkte ^Voblwollen und Vertrauen bestens danke, sbitte ich ergebenst, dasselbe nunmehr gütigst nuk dis neue Birma übertragen ru wollen. Bloebaebtungsvoll und ergebenst Aax Alliier vormals klüller L Busch. Geschästserössnung! (Statt Rundschreiben.) fI7470f Strasburg i/Uckerm., Ende April 1891. Dem geehrten Buchhandel erlaube ich mir die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich am 1. Juli 1891 in Strasburg i/llckcrmark eine Buchhandlung mit allen Nebenzweigen unter der Firma K. Wanske, Buchhandlung und Antiquariat eröffnen werde, und bitte Sic, mir gütigst Konto zu eröffnen. Durch meine Thätigkeit in den geachteten Firmen: Leon Saunier in Stettin, Ditt- m c r'sche Buchhandlung in Lübeck, S L. Lands - berg in Oldenburg und Ernst Weller in Gera glaube ich mir hinreichende Erfahrungen zur Durchführung meines Unternehmens er worben zu haben. Hinreichende Barmittel stehen mir zu Gebote. Meine Vertretung hatte die Firma L. Weder in Leipzig die Güte zu übernehmen und wird dieselbe jederzeit in der Lage sein, Fest- vcrlangtcs bei Krcditvcrwcigcrung bar einzu- loscn. Meinen Bedarf wähle ich selbst; dagegen bitte ich Sie, mir schon jetzt Ihre Wahlzettcl, Rundschreiben, Verlagskatalogc, Probenummern, Prospekte und Plakate zugehcn zu lassen. Mich Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll E. Manske. Waldenburg i/Sachs., den I. Mai 1891. fl7397f p- P- Hierdurch mache ich Ihnen die ergebene Mitteilung, daß ich, veranlaßt durch den stetig wadisenden Bedarf, am heutigen Tage meine seit 1885 bestehende Buch- lind Schrcibinatcrialienhandlung mit dem Buchhandel in direkten Verkehr bringe. Meinen Bedarf wähle ich selbst; dagegen bitte ich um Zusendung aller Rundschreiben rc. Herr Max Busch hatte die Güte, meine Kommission für Leipzig zu übernehmen. Mich Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehlend, zeichne (17113) Hochachtungsvoll Hugo Kretzschmar. Cottbus, den 1. Mai 1891. B. B. Hierdurch zeige den Herren Verlegern an, daß ich von heute nur noch über Leipzig verkehre. Herrn Georg Winckelmann in Berlin sage auch an dieser Stelle für prompte Besorgung meiner Vertretung besten Dank. Hochachtungsvoll Hugo Carlson, vorm. Albert Heine's Buchhandlung. Verkaufsanträge. (17532) Eine Vcrlagshandlung gediegener Richtung (alte Firma), mit einer iu die Vcrlags- richlung passenden Zeitung, ist Familien- verhällnissc wegen zu verkaufen. Objekt ca. 40000 Anerbieten von ernstlichen Be werbern unter 2. 17532 durch die Geschäfts stelle d. B.-V. (12794) Iu einer iudustriersioben 8tadt der Brovina Brandenburg ist eins kleinere, aber sebr solide, bestens rsnoininisrte und er- weitsrungsläbigs Lueb-, Kunst- u. Vlusi- kalisnbandlung, verbunden mit Beikbiblio- tbsk und dournaisirkel, kür 13000 ^ mit ent. spreebsnder tknrablungru verkaufen. Birma beündst sieb auk allen Verlegerlisten. Kassa- Bmsat.7. über 17000 ^, mit einem Beinei trag von 2500 -F; der reelle V7ert des Bagers mit Inventar beträgt über 11000 Berlin. BIwin 8t»ude. Für Buchhändler und Buchdrnckcreien! (14928) Ein in sich abgerundeter Verlag, der nicht Zcitströmungen unterworfen ist, ist lediglich familiärer Verhältnisse halber zu ver kaufen. Günstigste Bedingungen. Der Verlag eignet sich nicht nur zur Gründung eines eigenen Geschäftes, sondern auch zur Erweiterung eines bereits bestehenden. Da ein großer Teil der Verlagsartikcl neuer Auflagen bedarf, so wäre auch einer Buchdruckerei Gelegenheit ge boten, ein lukratives Vcrlagsgeschäst zu über nehmen. Jetziger Inhaber wäre cvent. auch bereit, mit einem tüchtigen Buchhändler oder Buchdrucker ein Assoc.-Verhältnis cinzugehen. Gef. Anerbieten u. 597 d. 6. an Hänfen ste in L Vogler A.-G. in Berlin 8.1V. (l7561) Leihbibliothek. 100-1000 Bände, je 20—25 sind abzugeben. Anerbieten unter 6. B. 17561 an die Ge» schäftsstelle d. B.-V. (17281) Eine Buch- und Musikalicnhdlg. iu einer größeren Stadt Norddeutsch!, ist preisw. zu verk. Angebote unter V. IB 17281 an die Geschäftsstelle des B.-B. (17182) Bin 8ortimsot m. Kebenbran- eben in einer Kreisstadt 8aobssus mit daroi- son und bökeren 8ebulgn, das einen llwsatr von 12 000 mit '/^ dswiuu errielt, der js- doob noeb bedeutend srböbt werden Kanu, ist, da Besitzer sieb aussobliessliob dem Verlags widmen will, ru verkaufen. Bür sine junge Kraft eine ausgereioboste Hcguisition. Angebots unter B. K. 17182 d. d. dsscbäkt;sstells d. L.-V. Klmfgesuche. (17301) Ein nachweislich guter Verlag wird zu kaufen gesucht. — Angebote unterchtz 17301 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Teilhabergesuche. (17395) Ein Fachmann sucht c. Buchhändler m. einigem Vermögen zur Ausf. e. gangb. nützl. Fabrikat. Ang. B. 6.(Fach) Postamt Kaiserhof Berlin. (16673) Bsilbaber-dssuob. — Bur Be gründung eines aussiebtsvolleo 8ortiinsots in einer scböii gelegenen, grossen 8tadt des westliebeu Oeutsoblands suebt ein erkabrsner tüebtigsr Buebbändlsr mit Kapital vou vorläufig 5000 ^ einen durobaus tisissigsn und gebildeten Bsilbabsr mit Biologe in mindest glsiebsr Böbe Angebots unter B. 1'. 16673 durob die desobäktsstells des L.-V. (17451) dunger Verleger suobt rur Bewette rung einer guten kuustgewerbliobon Bsitsebrikt Mitarbeiter od. stillen Beildabsr w. etwa 3000 Biologe. Kngebots (niobt auonz-w) u. Pf: 17451 d. d. desebäktsstsllo d. L.-V. 343»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder