Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189105128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-05
- Tag1891-05-12
- Monat1891-05
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2780 Fertige Bücher. ^ 107, 12. Mai 1891. sI868I) Anfang April erschien: tLngelien u. Aechner, Lesebuch. 4. 4. 11 (I. verbesserte u. vermehrte) Auflage. Brosch. 2 20 -H ord., 1 ^ 65 no. Einband 25 H. Gebunden nur bar. Engelicn u. Aechner, Bilder n. d. Lebe» I). Martin Luthers. (Ergänzung I. zum Lesebuch.) 25 ^ ord, 18 H netto; mit dem Lesebuch bezogen 20 H ord., 15 ^ no. Die Herren Kollegen in den Städten, in welchen das Engclicn u. Fechner'schc Lesebuch eingcführt ist, bitte ich Exemplare zu verlangen und an die betressenden Herren Rektoren zu versenden. Hochachtungsvoll Berlin, Mai 1891. Wtlh. Schultze. —Sensationelle politische Neuigkeit. — (18573) P In meinem Verlage erschien soeben: Was für cinen Kurs haben wir? Eine politische Zeitbetrachtung von Worussen. — Preis 1 ^ ord. — Bei der voraussichtlich starken Nachfrage kann ich vorläufig nur einfach ä cond. liefern Bei gleichzeitig fester Bestellung hingegen nach Möglichkeit in mehrfacher Anzahl und zwar in Rechnung mit 25»/g und gegen bar mit 30°/g. Freiexemplare 11/10. Gotha, den 11. Mai 1891. Karl Schwalbe. (187l1) 2nm Legion äor 8aisoo bitten wir ank Lager nickt lebten rn lassen: Die /MMi'iMlii', iiics llszsclis II. dsmlille »süluix. link Orund langlklbrigor Lrlabrungsn und wisssnsebaftliekor Lsobaobtungen. Von vr. msä. 1^ in 1 l Lrunosnarrt in Karlsbad, k. k. Ossterr.-llogar. koosnlatsarrt a. d. Itivisra u. klouaeo. 2 ^ufisge. 6e. Oktav. Lrosckisrt 5 ^ oeci., 3 75 ^ netto. blacbdvm der Verfasser bereits 1886 ank dem ^erxtstags ru lV iss baden den kacbgo- nosssn die übsrrascbsnds Nittsiknng waobsn konnte, dass er vaek 25)äbriger Lpsrialbsbaud- luug der 2uckerbarnrnbr ruerst im dabrs 1881 in die Lage gelangt sei, dieselbe dauernd rur Heilung ru bringen, Kat er in obiger Lokrikd den Hacbwsis seiner Vbesis geliefert, indem er die lZrundlioiöll seines eingsvartigso aal Lsgs- neratioo der gesamten Läktomisokung abrislvo- den Leilverkadreus darlsgt. Das Luob wurde bereits ins Lnglisoko und pranrösisoko übersetzt, und von geaektsten Hamen der kaobpresss mit Ileikall aukgenom- mso, wie anok sekon in Hunderten von krivat- brieken seitens geaoktstsr Gerate, wslcbs rum Veil die Vsröüslltliekllng ibrsr dlawen aogs- boteo kaben, der wärmste Leikall rückkaltlos ausgesprocbsn wurde. lVir werden das Lack dsmväekst wieder stärker ankündigsn und macken deskalb be sonders dis Handlungen in Badeorten darauf aufmerksam. ätuttgart, 9. Illai 1891. LUddvntsodes Verlags-Institut. (18708) Litte wäkrsnd der Keiss-Laison nickt auf Lager ksklen ru lassen: LdtziüMrt von Usiiir bis Kolli >l. Iliisoolllorl. Von Or. -k. I4ovsr. 2. vorbossorts und vvrmskrte ^ustago. Nit rablroiobon Allll286i1iA6N und koxt- Illnstratiollsn. kreis nur 1 -F ord , 75 netto, 70 H bar. Lei einiger Verwendung lassen sick von dom dübsck ausgestattstsn Lvoblsin infolge seiner vielen Illustrationen und des niedrig ge stellten kreises leickt grossere kartieen ab- sstreo. Lei grösseren kartisberügeo Vorzugs bedingungen nack Ilebersinkllllft. Kommissions-Lxemplars sieben rur Ver fügung. Lonn a/Lkein. V. lleurx. Für die Reisezeit. (18733) Soeben erschien in unserm Verlage: Die Fürsten. Lrzählung ans der höheren russischen Gesellschaft von Aürst Dmitri Kalitzin. Autorisierte Uebersetzung von Marie von Pehold Der Verfasser, welcher nur eigene Erlebnisse in den höheren Petersburger Gesellschaftskreisen schildert, kennzeichnet in spannender Weise das Treiben der dortigen aristokratischen Gesellschaft in ihrer ganzen Hohlheit und Verworfenheit. Das Buch wird Aufsehen erregen und großen Anklang finden; versehen Sie sich darum recht- zeitig mit Exemplaren. Den Ladenpreis haben wir auf 1 ^ 50 gestellt und gewähren gegen bar 50»/o Rabatt und 11/10. >oc> Lxplre. liefern wir für so Liegen gebliebene Explre. lauschen wir gegen andere Werke unseres Verlages um. Berlin 8tV., Dessauer Str. 13. Norddeutsches Vcrlags-Jnstitut Berend L Jolowicz. (18061) Losbsn wurde vollständig und wird von wir kür das Xusland debitiert: 'kt/r/rozrov 8ri66Üi86Ü68 UktLÜ - 1,6X1600. 2 öülldo. kl. 8". (2785 8siteu.) kreis 15 kr. ord. 10 ^ netto bar. Visses weitaus das vollständigste grieekisoks Lexikon, welekes ca. 85 000 IVörtsr umfasst, dürfte unter den kkilologsn, Xrekäologon und ölksvtliekon Libliotkekon sickere Xbnsbmsr Loden. — Da Kon,missions-Artikel, kann ick es nur gegen bar liefern. Xtbso, 28. Xpril 1891. 6. Levk, Internationale u. Vniv.-Luckbandluog. 0. o. La^ser's Vl>»8ssillIiLk8 Küllslklikilvsii. Land 25 u. 26. (1887—1890 ) (18716) Versandt wurde: Lieferung 2 (Logen 25—48). kreis sedsr Lieferung 7 50 H ord., 5 ^ 25 netto bar. Lieferung 2 stebt auk Verlangen ä cond. ru visosten. Lsiprig. V. O. Leigel Xavkkolger (Okr. Herrn. Vanebuitr). (14332) Soeben erschien: Kochbuch für isracl. Frauen von Ueöekka Wolf, geb. Heinemann. Zehnte verbesserte u. durch 100 Rezepte vermehrte Auslage. In cleg. Leinwandband 3 50 H ord., 2 40 -Z bar u. 13/12. Auslieferung bei Herren Kochlcr, Staack- mann, Bolckmar in Leipzig, Bachmann u. Spacth in Berlin. Frankfurt a/M. I. Kauffmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder