107, 12. Mai 1891. Fertige Bücher. 2787 18 682s Soeben erschien: vr.W.F.A.Zimmmiiliilil's WtiidmnUimll. Aweiunddreißigste Mflage. Nach dem neuesten Standpunkt der Wissenschaft verbessert von --- Di. S. Kalischer. ^ Mit 322 Abbildungen. Preis broschiert 7 eleg. geb. 9 In Rechnung 25°/g, bar 30°/g Rabatt. Nach Beendung der Lieferungs-Ausgabe empfehlen wir das komplette Werk, welches zu Geschenken gern genommen wird, Ihrer weiteren freundlichen Verwendung. Broschierte Exemplare stehen ä cond. zu Diensten. Berlin, Mai 1891. Fcrd. DümmlcrS Verlagsbuchhandlung. s18857s In L. 2. Ilrill s Verlag in Heiden ist erschienen und wegen der beschrankten Xuüage nur last ru bekommen: Knievkn van aan Kvvl uit eil Itiili«. I^lov. 1840—rluli 1845 uitgegsven door vr. ir. k^ruiu 6Q vr. tt. vau der (XHVI, 652 8. wit korträt.) 12 ^ 75 ^ ord. Heiden, 12. Itlai 1891. si87i8s Cepari-Schroeder, Leben des hl. Aieylins Gonzaga. Prachtwerk ist soeben erschienen. Gebundene Explre., soweit die festen Bestellungen eingingen, werden vom 12.— 16. Mai expediert. Da die meisten Besteller per Post verlangten, senden wir im Interesse aller per Post, gegen Berechnung des halben Porto. Broschierte Explre. kommen erst nach 20. Mai über Leipzig zur Versendung. L. cond.- Bestellungcn geb. u. event. auch broschiert wer den erst spätere Berücksichtigung finden, da die vielen festen Bestellungen aus die fünf Sprachen uns vollauf beschäftigen. — Wir laden deshalb wiederholt zu festen direkten Bestellungen, na mentlich aus gebundene Exemplare ein. Hochachtcnd Einsiedcln, 9. Mai 1891. Bcnziger L Co. Nur hier und im Wahlzettel angezeigt. s18720s Soeben erschien: An den Kaiser. An Bismarck. Zwei Gedichte von Ernst Rethwisch. 40-Z ord., 30 H netto, 25 H bar n 13/12. Im selben Sinne wie des Grafen von Westarp vielbesprochenes Gedicht „An den Kaiser" geschrieben, werden diese Gedichte auch von allen Käufern gedachten Heftchens gern genommen werden und bitten wir Sie, dieselben stets mit vorlegcn zu wollen. Hochachtungsvoll Norden. Hinrcs. Fischer Nachf. Nur hier angezeigt! (18371s In meinem Verlage erschien soeben: Holstoi, ein Werfall. Lrzählung aus dem kaukas. Kriegsleöen. Mit Genehmigung des Verfassers heraus gegeben und mit deutschen erklärenden An merkungen versehen von Ä. Fischer, Lehrer d. russ. Sprache an d. königl. Kriegs- Akademie. Kart. Preis ca. 1 ^ ord. Der fühlbare Mangel an gutem Lesestoff ist die Veranlassung zur Herausgabe obiger Er zählung gewesen, nachdem der Unterricht in der russischen Sprache nicht nur an der kgl. Kriegs akademie, sondern auch im Kadetten-Korps u. den Kriegsschulen obligatorisch ge worden. Eine Vorlage an die betreffenden Lehrer wird stets von Erfolg sein. Auch russische Handlungen in Livland und Kurland mache ich auf die Erscheinung auf merksam. Berlin, 8. Mai 1891. A. Bath. fl 8789s In unserem Verlag erschien soeben: von 1,16. vr. I'risäriod Lirolmsr. 8«. 352 8ojtsu. Ait 53 Porträts. kreis gebettet 3 ^ orä., 2 25 H uo. und 7/6. kreis elegant gebunden 3 ^ 50 H ord., 2 65 H no. lVir bitten um recbt tbätige Verwendung, »alle (Saale). Nai 1891. 6. Sehwetsebks'seder Verlag. Gmlie Okllmckm. l»8666s (M. v. Egidy.) 60 H ord., 40 H netto. Zu der in Berlin stattfindenvcn Pfingft- Versammlung liefere ich Exemplare auf 2 Mo nate ä cond. Ich bitte möglichst direkt zu verlangen. Leipzig. Otto Wigand. l^70s Anm 15. Juni empfehle das bei mir erschienene Buch: Zur Lein der «irr Kaistriugk. Alt und Jung im deutschen Reiche dargebotcn von Rektor vr. Werner Werther. Se. Majestät der Kaiser hat die dauernde Feier der vier Kaisergcdenktagc, 9. u. 22. März, 15. Juni und 18. Oktober in allen Schulen un geordnet. Zur Belebung dieser Feier sollen nach den Bestimmungen der Kgl. Regierungen patrio tische Gesänge und Deklamationen dienen. Das vorliegende Buch bietet hiervon eine Auswahl des Besten. Preis: 2 Bogen 8» gehestet 20 H ord., 15 H no , 14 H bar und 13/12. Essen, Ruhr. Otto Radkks Nachfolger A. Werther. s1802ls Sosdsu erschien: ll«s XsWf bei lsiUmsIr». Liv Olsäkvlrdueii berausgsgsben von llerMiUlit tzlutbivr. l-iekerung 2. Subskriptionspreis 75 H wit 25«/^ Uabatt. vm Lootinuationsangads bitten vocbacbtönd hangsnsalra, den 1. Llai 1891. ireudt L LlauwvII.