Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-01
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- u»d Feiertage. — JahrespreiS: siir Mitglieder ein Exemplar 10 X, für Nichttnitglicder SO ^l. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IO Pfg., iS» Nichlmitglieder 20 Psg.. sür Nichlbuch. Händler SO Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Mann:. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 123. Leipzig, Montag den 1. Juni. 1891. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. (8533) Im Mvnat Juni 1891 ist Herr vr. A. Dürr Börse»Vorsteher, Herr A. Voerster Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 3V. Mai 1891. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, fl — wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Hermann Bester ch Söhne in Langensalza ferner: flBaumcrt, L-, Schulgesänge. 1. Hst. 60 Lieder s. die Unter- u. Mittelstufe. 4. Ausl. 8«. (40 S.) » -- 20 flBclfling, D.. O. Hilstngcr. E. Sicburg, praktisches Sprachbuch f. Volksschulen. 3 Hfte. gr. 8". * 1. —; geb. " 1. 15 0L" l. 2. <4S ». 44 S.) L » —. SO: geh. n »» — »ö. — 3. <70 S.) ' —. 40; ged. ** —. 45. Nadler, F., Ratgeber f. Volksschullchrcr. 3. Aufl. gr. 8°. (IX, 543 S. m. 37 Textabbildgn.) ' 5. 40; geb. ' 6. 60 8vk>1eleli«rt, k., Xnloituv^ su botanisebeu ksobaobtun^on u. püanMn- pbz'sioloßisobsii Lrperimentou. Mi Uttksdueb k. «Iso I,obrsr beim botan. Lebnlnutorriebt. Ilntsr ^ngrunäslsg^. v. vstmsrs „küanrsn- pb^siolostisebem kraictilcnw" bearb. c-r. 8". (VIII, 152 8. w. 52 Bextabbitck^n.) * 2. — Wesselhöft. I., der Garten d. Bürgers n. Landmanns, insonderheit d. Geistlichen u Lehrers auf dem Lande. 8. Aufl. gr. 8". (XU, 396 S. m. 140 Abbildgn.) * 4. — Christliche BuchhauXlung <W. BehrcnX» in «reklnm L Aner in Donauwörth. Fischer, E., die 6 Sonntage zu Ehren d. hl. Aloysius, d. Patrons der Jugend. 4. Aufl. 16". (66 S. m. 1 Farbendr.) Geb. * —. 30 Schutzengelbrtes. Nr. 137. 16». —.,03 'Inhalt: Betrachtung d. bittcrn Leidens Christi s. Dienstboten. (8 S.) Ar. vanmgartner'S Bnchh. in LuxwigShaf«» aMH. "flXur8-Iin«b, eiidb <Iis kabiptaiie ckor pkälsisebsn Lissubabiisn, ckor Laboeu in Lallen, Ladern, LIsass-Lotbrinxen. Hessen, blassau, kbeio- preus8en, Württemberg, >Ier 8eb>veir u. unsektiess Vertcsbrslioien. somwsrllionst 1891. 12». sXX, 198 8. m. 1 Harte.) " —. 50 «t. H. Beck'sche BerlagSdnchh. «v. Becks in München. Kobell, L. V., Ignaz v. Döllingcr. Erinnerungen. 8". (V, 140 S. m. I Photograv.) * 2. 80; geb. " 3. 60 Vobiseui» >>ax? Eine Frage u. e. Antwort. 8" (63 S) * 1. — Weber, K., neue Gesetz- u. Vcrordnungen-Sammlung f. das Königr Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebg. 137. u. 138. Lsg. gr. 8". (14. «d. S. 481-640.) ä » l. 25 Bode, A, e. Rus zur Mission. Predigten üb. den Propheten Jona. 8°. (53 S ) ' —. 20 «ndr. Dcichcrt'sche verlagSbuchh. Nachs. liiieorg Böhmci ' in Leipzig. Bstch'flstN», PH d>c wichtigsten Symbole der reformierten u katho- Kirche, deutsch Hrsg. gr. 8». (VIII, 24k S.) " 3 -- Hauhlrirer, I , der Glaube Jesu Christi u der christliche Glaube. Ein Beitrag zur Erklärg. d. Römcrbrieses. gr. 8". (IV, 62 S.) * —. 60 il«8eckr»ni>i, 6-, llsr Röwerbrisk, benrtbsilt u. geviertböilt. Nus lcrit. Hutersuebg. 8°. (VIII, 100 8.) In Loww. * 1. 20 Köhler, M, die Universitäten u. das öffentliche Leben, lieber die Aufgabe d. akadem Unterrichtes u. seine zweckmäßigere Gestallg. gr. '8°. (IV. 129 S.) ' 2. 40 Völter, I. E-, wünschet Jerusalem Glück. Ps. 122, 6. Rede» aus der Judenmission. 6. Aufl. 8°. (95 S.) * 1. — I. Diemer S «erlag in Mai»,. 8. H. Beck'sche Bnchh. i» NörXItngk». Becker, Bienenzucht u. Bienenkcnntnis der Griechen u. Römer im Alter tum nach Columella. Mit c. Vorwort v. Dzierzon. 12". (IV, 42 S.) ' -. 80 Kohl, H., Tabellen zur Berechnung der Arbeitswochen bei der Jnvali- ditäts- u. Altersversicherung, nebst Uebersicht üb. die auf die Bei- tragswochcn nach den einzelnen Lohnklassen cntsall. Beiträge. Bearb. f. d. I. 1891. gr. 8°. (8 S.) —. 30 C. Bertelsmann i» «üicrSloh. Brugghcn, L. I. bau der, Gedanken üb. das Gebet d. Herrn. Aus den nachgelassenen Papieren. Ins Deutsche übertr. von H. v. B. 8". (56 S.) * 60; geb. »->. — Weber, Ansprachen f. evangelische Arbeiter-, Bürger-, Volks- u. Männer- Vercinc, zusammcngestellt v. W. gr. B". (VIII, 584 S.) * 4. —; geb. ' 4, 80 Hermann Bester L Söhne in Langenialza. flAVam, R, Raumlehre m. »ebungen im Zeichnen u. Rechnen. Für die Hand der Schüler in Volks- u. Fortbildungsschulen. 3. Aufl. gr. 8°. (IV, 72 S. m. 95 Fig) » -. 60 flÄrmstorff, W-, biblische Geschichte s. die Hand der Schüler. Mit e. Anh.: Bilder aus der Kirchcngeschichte. Ausg. 1?. 5. Aufl. 8". (VII, 200 S. m. 2 sarb. Karten.) ' Geb. » -. 75 fl— evangelisches Religionsbuch f. die Hand der Schüler, enth. Gebete, bibl. Geschichte, Kirchengeschichte, Bibelkunde, Katechismus u. Kirchen lied. AuSg 4, 8. L, 6-K, 5. Aufl. 8«. (Vlll, 271; VIII, 258; VIII, 270; VIII, 253; VIII, 259: VIII, 259 n VIII, 259 S. m, je 2 färb. Karten.) Geb. rl * —. 80 »chtundsünszigster Jahrgang. Ser». Dümmlcr'S BerlagShuchh. in Berlin. 'Bernstein, A., naturwissenschaftliche Volksbücher. Neue Folge. 2. Aufl. 20. Lsg. 8". (3 Bog.l * —. 30 'TrtntUS. A.. Geschichte der Einiguiigskriege 186-l. 1866. 1870/71. Nach den vorzüglichsten Quellen s. die Mitkämpfer u das deutsche Volk ge schildert. 2. Aufl. 30. Lsg. gr. 8°. <3. Abth. S. 81—120 m. Jllustr., Karten u. Plänen.) * —. 50 Zimmcrmann, W. F. A., die Geheimnisse der Naturkräfte. 5. Aufl. v. B. Dürigen u. F. Matthes. 9. Lsg gr. 8". (1>/, Bog. m. Jllustr.) » —. 30 Dhk'sche Bnchh. in Leipzig. Geschichtschreiber, die, der deutschen Vorzeit. 2. Gesammtausg. 32. u. 33. Bd. 8°. ^ *3. 20 Inhalt: 32. Der Hrotsuil'ha Gddicht iib. Gandersheims Gründung u. die Thalen Kaiser Oddo I. Nach der Ausgabe der lilonumsnta i-orinaniao übers, v. Th. G. Pfund. 2. Aufl. v. W. Wattenbach. lXIi, V2 S.> - —.80. — SS. Widu- kind's sächsische Geschichten. Nach der AuSa. der Slouamsuba ttsrmaniao übers, v. R. Schottin. 2. Aufl. Neu bearb. v. W. Wattenbach. Nebst der Schrift üb. die Herkunft der Schwabe» u. A. Jakobsens Bericht üb. die Slavenlander. <Xlli, ISS S.> » 2. 40. 428
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite