Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-01
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
123, 1. Juni 1891. Amtlicher Teil. 3185 Ferdinand Schöuingh in Paderborn. Brunner, S., zwei Buschmänner (Börne u. Heine). Aktcnmäßiq ge schildert. 8°. (XII, 107 S.) » 4. — Dummunu, der Kurort I.ippspnnAS, seine Heilmittel n. IIsilcviiliunAsn. 5. ^.uli. 8". (IV, 90 8. w. 3 ^.dbildAN.) Kurt. '1. — Links, kl., uuAsdroelrte Lomillilcanerbrieke 6. 13. dakrb. Ar. 8". (IV, 176 8.) » 5. — Meislermann, A., die Andacht zum heiligsten Herzen Jesu, nach ihrem Ursprünge, Wesen u. Zwecke dargcstellt u begründet. 8". (56 S.) » —. 60 Schmitz, M,, Gott segne das ehrbare Handwerk! 1. Toaste, Ansprachen, Deklamationen u Lieder s. kathol. Gcjellenvereinc, zum Gebrauche bei verschiedenen Vcrcinsfestlichkeiten. 12". (133 S.) »1. — Otto Svamer in Leipzig. 'Buch, das, der Erfindungen, Gcivcrbc u. Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gcwcrbl. Arbeit. Hrsg. v. F. Rculcaux. 5. Bd. Die Chemie d tägl. Lebens 8. Ausl. (Neue Ausg.) gr. 8". (VIII, 544 S. m. Jllustr.) » 8. —; gcb. » 10. — Inline Springer, vcrlagSbuchh., i» Berlin. Arnold, L., dis ^»lisrviclcluuAen dsr Oleiebstrow-L^oomoiuasebinov. LntzviolclunA^uF^nvsudA. s. allAsmsin Aült. LedaltullAsreAsl. Ar. 8". (VI, 129 8. in '1'sxtÜA.) Osb. *5. — Llulivslsz, Hi. II., dis elelitrisebsn IVeebsolströms. 2um Oskrauclie l. InAsnisurv u. 8tudisrends bearb. Llit OensbmiAA. d. VsrI. übers, v. 6. L. Weidmann. Ar. 8". (VI, 101 8. m. 31 VsxtÜA.) 6sb. * 4. — Kunze, sh., die preußischen Jagdpolizcigcsctzc. 8". (IV, 147 S.) Kart. » 2. — Weber, R., Lehrbuch der Forstcinrichtung m. bcsond. Bcrücksicht. der Zuwachsgcsetzc der Waldbäumc. gr. 8". (X, 440 S. m. 139 graph Darstellgn im Text u. aus 3 Taf.) » 12. — Anton Stillkrauth in «ichstätt. Iklselisle, öl., ^rrnsibuob I. das Oeutsoks Rsiob, 3. 4usA. Im lasobonkormat. 3. Xuü. 12". (411 8.) 6ob. " 3. — velhage» L Klaftng in Bielefeld. Velhagen L Klasing'S neue Monatshefte. Hrsg v. Th. H. Pautcuius u. P. v. Szczcpaüski. 5. Jahrg Septbr. 1890 — Aug. 1891. 10. Hst. Lex -8". (128 S. m. Jllustr. u. Roman-Beigabe 16 S.) » I. 25 Verlagsanstalt ». Druckerei, «.-«. (vorm. I. F Richter» i„ Hamburg. Henk, v-, u. E. Nicthe, Zur See. Unter Mitwirkg. v. Werner, v. Wedel! u. mehreren deutschen See-Offizieren. Jllustr. von A. v. Werner, Nicthe, Lindner rc. 2. Ausl. Volks-Ausg. 21—23. Lsg. Fol. (S. 177- 200.) ä » —. 60 HveliA's Lübrsr dured IlawdurA-LItona u. LmAvAsnd. 23. Lvü. 12". (63 8. m. Orundrisssu, LILvsii u. Xartsv.) Oeb. » 1. — — dasselbe. Ost-Holstein. Touristsnkkbrsr dureli das östl. Holstein, das Lürstsntb. Lübsolc u dis 8tädts I.übsclc u. Kiel. 8. Xull 12". (97 8. w. Karton u. Lläusn.) Osb. '2. — — Ulan v. IlamburA u. -zltoua-Ottsnsou, vsbst Waudsbolr. 1:12,000. I I. ^uti. Larbondr. 49 x 65 em. Uit Ltrasssovorreiekuiss. 12". (10 8.) Kart. » —. 50 F. «. W. Vogel i» Leipzig. Vrsiilv, dsutsebss, I. leliuisobs LI s di ein. ked. von II. v. Asmsson u. L ä.. v. Tienksr. 48. Ld. (6 Me.) I. u. 2. M. Ar. 8°. ,207 8 m 5 lextabbildAN. n. 1 Tak.) Kür den Land * 16. — — kür Obienbsilbuude. IIisA. von v. Tröltseb, X. Lolitror u. U. Lebzvartro. 32. Ld. 1. M. Ar. 8°. (84 8. w. 5 'lextabbildAii.) Kür den Land * 13. — Iobanuee Waitz, Verlag, in Darmstadt. SklI, K., Abschiedsprcdigt üb. das Evangelium d 2. Ostcrtags. gr. 8°. (15 S.) »* —. 25 H. «. Wallmann in Leipzig. Rietschel, G., wider die Jesuiten. Bericht, erstattet bei der Volksver- sammlg. im Krystallpalast in Leipzig u. in crweit. Form in Druck gegeben. 3. Tausend, gr. 8". (51 S.) ' —. 60 Sd. Wartig'S Verlag (Srnft Hoppe» in Leipzig. Dünlzcr, H., Erläuterungen zu den deutschen Klassikern. 12. Bdchn. Goethes Egmont. 4. Aust. 12°. (163 S.) * 1. — Otto Weihrauch iFerd. Ktnfterlin S Rachs.» i» München. Koeb von Lsrnesb, öl., kundroissn in dsr 8sbrvsir (von 8 bis 60 TaASn). 8. ^nü. (^usA. 1891) v. dsssslbsn Vsrk.'s: „In 30 InAsn dureb dis 8edzvsir". 12". (XVI, VII, 381 8. w. 8ta.dtplänoll u. 1 Karts.) 6ob. * 3. 50 vorm Weth'Iche Nntv.-Bnchh., Theodor GrooS, i» Heidelberg. Hcrrigel, G., u A. Mang, Rechenbuch f. Volks- u. Mittelschulen. 2. Hst. Lchrerhest. 8". (57 S.) * —. 50 Wilhelm Wicke in «r.-Lichterselde. ^Bilderbogen, architektonische. Hrsg. v. W. Wicke. 30. Hst. Fol. (10 Lichtdr.) 2. — Wiegandt L «rieben in Berlin. Carter, T. T., Erinnerungen aus dem Leben u. Wirken der Diakonisse Harriet Monsell. Deutsche, vom Vers, autoris. Bcarbcitg. von M. v. K. 8«. (86 S.) * 1. - 8t«inmsxer, k. I-., LeiträAS rum Verstäudoiss d. dvkaaosissbsn LvanAsliums. VI. Ois 4ussaAsn dssu im 10. Oapitsl d dobannss Ar. 8°. (VI, 110 8.) ' I. 80 Wiese, L., der evangelische Religionsunterricht im Lehrplan der höheren Schulen. Ein Pädagog. Bedenken. 2. Aust. gr. 8°. <128 S.) » 1. 60 k. F. Winter'sche vcrlagSH. in Leipzig. Lronns, II. 6., Klassen u. OrdvuvAsn d. Ibisr-Rsisbs, rvisssn- sodaftlisb darAsstellt in IVort u. Lild. 5. Ld 2. .Lktb. Olisdsr- küssler: ^rtbropoda. KortAesetrt v. X. Osrstasslrsr. 29.—31. I.kA. Ar. 8". (8. 801—816 m. 8 8tsiutak. u. 8 Ll. LrlcläiAN.) ä * 1. 50 Hellmuth Wollrrmann in Vraunschwcig. Kahnmeycr, L., u. H. Schulze, Stoffe s. den deutschen Aufsatz in Volks- u. Bürgerschulen, f. die Hand d. Lehrers bearb. 3. Aust, gr. 8". (VIII, 232 S.) " 2. 50; gcb. * 3. - Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. F. Barusch in». Verlag i» Magdeburg. 3200 Lsdultre, Xatesbetisebs Hausteins rum LsIiAionsulltsrriebt in 8ebuls und Xirede. llslinbusb, Hiebt VsrsobiebunA dsr Konfirmation, aber nsus KireksoorduuvASll rum Lsstlialten dsr Xonürmiertso. k Brügcl » Sohn in AnSbach. 3200 Grwerbeordming für das deutsche Reich in dermalen gültiger Fassung. Ferdinand «nkc in Stuttgart. 3200 I'isoder, Lsbrbueb dsr Obsmis kür Lbarwsesutsu. 2. Xutl. Hclwing sche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 8201 V. Gizycki, Strategisch-taktische Aufgaben. Heft 7: Vorposten. Otto Talle in Braunschweig. 3l»9 Reclus-Ulr, Die Erde. 2. u. 3. Aust. Sccchi, Die Einheit der Naturkräftc. Neue wohlfeile Subscriptions ausgabe. Pietzkrr, Die Gestaltung des Raumes. Schüncmann, Die Pflanzcnvergiftungcn. > 428»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder