Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-18
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 4V, 18, Februar 1892 Fertige Bücher 989 WilhelmBaensch inBerliiiM. 68. (7661) "b In meinem Verlage erschien: Collection von R«sskhi»ld>M» nHimdeMtraits nach Originalgemälden von K. Sperling. Größe des Bildes mit Karton 38x49 ein. Preis der Kollektion inkl. eleganter Mappe 50 ^ ord., 37 ^ 50 H netto. Die Bilder sind in farbigem Licht- und Steindruck hergestellt, und die Kollektion enthält folgende Abbildungen: Typus des deutschen stichelhaarigen Vorstehhundes, — Typus des Dachshundes (leichten Schlages), — kurzhaariger deutscher Vorstehhund, edle und leistungsfähige Form, — Pointer ,,Imek ok Hessen", — Schweißhund .Hirschmann", — Fox-Terrier „Dick", — irischer Selter „Don", — deutsche kurzhaarige Voistehhündin „Erra", — Griffon hund „Murzuck", — Gordon-Setter „Bishop- Hoppenradc". — Dachshunde schweren Schlages „Widar und Frigga", — Foxhound „Weloows", — rauhhaauger Dachshund „Mordax" — Wind hündin „Canlarinc", — langhaariger Dachshund „Bergmann", — langhaariger deutscher Vor stehhund „Commvdus", — langhaariger Bern hardiner „Rochcr", — Collcy „Achmct", — deutsche Dogge „Sander". Bereitwillige Käufer für diese Bilder sind Offiziere, Sportsmcn, Jagdliebhabcr, Hundc- srcundc, Offizicrskasinos, Jagdvcreinc re. Ich expediere jedoch nur bar mit drei monatlicher RemissionSbcrcchtigung vom Tage der Faktura gerechnet. Einzelne Bilder stehen zum Preise von 2 ^ 50 H ord,, I ^ 85 H bar zur Verfügung, (7580) Von dem in meinem Verlage kürrlicb srsodienonsu Wertes: ktztroml 66NK IrilUAletiionis. Kit deutscher llebsrsstrung und siklürenstsn Lumerkunxen von I ^rit1>vi^ Lbtllrisrrtlsi", krokessor iu Löuixsberx, kreis xellektst: 5 ./h balts ied jstrt in I^sinrvanck götauuclsirs Ilxsrnplure, äie ieb aber nur in teste Usek- vnvg lieksre, vorrätig und boreobos cksu kin- bavst mit 80 netto. lleiprig, 16. Februar 1892. 8. llirrsl. (7126) soeben ersokisn in unserem Verlags: ^ DietionÄi'^ ok tbs IgWillll», »IS IsiMIIll ksbli Süll k«il-l!liii, nuä tlis NiärL8tiie l.itsralui'ö. Oowpilsst bz: IVI. tastkoiv, kb. o. Part V. kreis 5 sb. orst., 3 sb. 10 st, netto. — „Wirst nur ganz ausnastmsweiae ä constition geliefert!" — Von dieser rviebtigeu Publikation, wslobs aus dem Verlags von Herren Legan kaul, Vrenok Trübnsr u. 6o. pst. in unseren nbergegangeo ist, sind jetrt auok die 4 ersten Veils ä 3 sb, 10 st. netto bar bei uns 2ll babeu. ponston, den 10. Vebruar 1892. I.U2L0 L 6o. Vis-ä-vis st, 8rit. Ist ns. (7578) In unserem Verlage ist erschienen und an alle Besteller als Neuigkeit und zur Fort setzung versandt: Forstlich- Naturwissenschaft!. Zeitschrift. Zügle ich Organ für die Laboratorien der Forst botanik, Forstzoologie, forstl. Chemie, Bodenkunde und Meteorologie in München. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter hcrausgegeben von Du. Carl Freiherr von Tubeuf, Privatdozent an der Universität München, 1892. 1. u. 2. Heft. Preis des Jahrg. von 12 Heften !2 „A, Unsere Remittcndenfaktur für die Ostcrmesse 1892 wurden an alle Firmen, die mit uns in Rechnung stehen, in zweifacher Anzahl versandt. Bei Bedarf wollen Firmen, die übergangen sein sollten, gef. verlangen. München, d, 12 Februar 1892. M Meger'sche Univ.-Mchh. (Gustav Himmer). (7264) Um der deutschen Sache zu dienen und durch die vielfach vorliegenden Masscn- bestcllungcn in die Lage gesetzt, billiger liefern zu können, habe ich mich im Einverständnis mit einigen großen Abnehmern entschlossen, den Ordinärpreis für den soeben erschienenen Pottaschen Bilderbogen Nr. 2 ÜZudeninDentjchlaudll von 50 H auf nur 30 H herabzusetzen; und zwar liefere ich bei diesem Preise bar mit 33V,°/o lind ll/10, ü, cond. mit 25"/g. Starker Massenabsatz zu erwirken! Bar und in Rechnung bezogene Exemplare bitte ich bis Ende d, M, durch Herrn Her mann Schultze in Leipzig zu remittieren. Bei Remission der bar bezogenen Exemplare wollen Sie gef, meine Originalfaktur beilegen, da die Einlösung sonst nicht erfo'gen könnte, Dresden, 15. Februar 1892. Verlag der Druckerei Glöß. 4209) eMr/F^. /etrt im dritten AahrFanF erieheinench Stehen an ^eeiie^enheit <7ei Anha/ket, an Schönheit cker AuxikattunF unci an ti^keik Kerner ieiietrütiichen ^eitiehrift ocker Mhiiothek nach. ^hhonnenten irnck ru Zecker Aahretreik leicht in ^rö^eerer ^knrahk r« FSrvinnen. ^errvenckun^ -keö hohen A^ghattei rveoen öehr iohnenck. ^kn^icht^ver^encken, 'V-or- (eoen, ^oiziorta^e immer von l-rfoi^. grelle ^HLonnenten/ ^lkonatiieh ein eie^ant ^eöun-kener danck ä 70 — 4s kr. orck., 45 — 26 kr. haar. — Bröker T3anck ^>rati^ Lei ^Oontinuation von 20. — 'Lrite Manche auch in Froieer ^knrahi für umfangreiche Manipulationen ä ^Oonckition, Kart T>oe-ia«La, k>r/o^- t7o»/s, Sen sations-Broschüre. (74 l6) Soeben erschien: Protest wider das Kichen-CHMmtlM geschrieben zur Verständigung über den Wotksschus-Hesehentwurf. 2 Bogen Oktav. 50 H ord, 35 H netto. Berlin 14. Februar 1892. Fussingcr'ö Buchhandlung. 136 Neunundsünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder