992 Fertige SSLer, 40, 18. Februar 1892. Aerlag von Karl Aehrens l7756f in Bremen. Srusationcller MassrnnrkikrN Aismarckr, vl'eib' zu Kaus! von Ernst Albert. Erwiderung auf: Atsmarck, komm' zurück! von Ädolf Graf von Wrstarp. Krnst Albert -st der Verfasser des Aufsehen erregenden Gedichtes „Kür den Kaiser, ein deutscher Jank", als Erwiderung auf das Gras Wcstarpschc Gedicht „An den Kaiser, eine deutsche Mitte." Bezugsbedingungen: Ladenpreis 25 Nettobarpreis 15 H (400/^ 2 Explre. zur Probe bar für 25 H (50<>/g). Keine Kommissionslieferung. Ich bitte zu verlangen. Bremen, 17. Februar 1892. Karl Behrens. s7725f Sehr empfehlenswert sür die Comenius- Feier am 28. Mürz d. I.: W. Priper, Kgl. Seminardirector, Iah. Amos Komenius, der große Schul mann Posens. Preis brosch. 75 ^ ord., nur bar 50 H no. und 13/12 Explre. Druck und Verlag von R. Traenkner in Koschmin. Für den Buchhandel von U. Frikde's Buchhandlung in Krotoschin zu beziehen. Ich bitte zu verlangen Hochachtend ^rotoschilt^ Ulrich Friede. s7584s In Unterzeichnetem Verlage erschienen: Lon-miiliiiiivimkbliitttt von Earl Keyrts. Ausgabe mit Sprüchen: I. Sammlung. 25 Blatt in Umschlag. 2 II. Sammlung. 25 Blatt in Umschlag. 2 ^ 50 H. Ausgabe ohne Sprüche: mit freiem Raum für handschriftliche Ein zeichnung des Bibelspruches. 100 Blatt 8 Der berühmte Künstler hat in diesem neuen Konfirmationsscheine ein Volksbild von wirklich künstlerischem und bleibendem Werte geschaffen. — In zahlreichen Besprechungen und begeisterten Zuschriften ist diesem Gcdenlblatte große Aner kennung zu teil geworden und bereits in vielen Gemeinden hat cs Eingang gefunden. — Ich bitte deshalb überall, wo die Einführung eines neuen Gedenkblattes in Frage steht, die Gehrts- schen Konfirmationsschcine zu empfehlen. — Be zugsbedingungen: 25 "/o in Rechnung, 33'/»"/» gegen bar. — Probcblätter liefere ich kostenfrei. Düsseldorf/ den 12. Februar 1892. Hermann Michels, kbi'ljjliiliill Mv iu -MtZütt. s7638s 8osben srsobisosn: Ois kestiiMiU üer km. Ibro StölluvA kamilio u. Lorut'. Von krvks88or Or. L. k'slilillK in Lssol. 8". 6sb. 80 H orä. ^.uIoitunK 2u ärMieboa IllipravisLtiülls - Lrbeiteii, iw Kuktrasso äos L. dLM. Lr!sß8 - MüIstkrillM verkässt von 6rs»oia1ll,l2t Or. kort. Llit 41 LbbiläunAon iw Isxt. 8". Osb. 80 orä. Hisse ursprünxliob kür spsrislls 2<voobs ciss L. baxer. Lris^s-Uivistorlows Asäruelcts gobrikt Irowwt nuowskr ausk io äsv Loebbaväsl unä rvir<l obos 2rveiksl resitesto Verbreitung tinclso. leb bitte äissslbs uawsotiiob Nilitäi- Lrrteo, Lrauicsopüsgeru, 1,eitern voo krsirvilligso 8auitäts-8p1onvso sto varrulsgsu. l-stirbuoli clsp spseisllsn ksllmlvLik liiill Ilisisstie llei' ttau8ltiiki'6. kör Ibisrörrts, Lsrrts llllö 8tüäiiM<Is von krot. Di. k'r. k'rLsädsrssr uuä krot. L>r. L. L'rödusr. 2«si llttväs. Oritto vordessorto unä verwobrts Auüaxo. I. Ilunä. 8^- b". üob. 15 ^ orä. „ Für die Konfirmations- u Osterzeit. s7702s Aus im« Waffir Siloali, das stille gehet! Hausandachten uach der Ordnung des Kirchenjahres bearbeitet von W.schliemann, f Pastor inSpornitz hcrausgcgeben von H. Karsten und G. Schliemann Pastor Scminarlehrcr in Schliesscnberg, in Lübtheen. 728 Seiten groß Oktavformat. Preis gebunden in Leinen 4 50 H, mit Goldschnitt 5 50 H, in ganz Chagrinleder mit Goldschnitt 7 ^ 50 H mit 25»/g Rabatt und 13/l2. Handlungen, die sich energisch für dies ab satzfähige Buch verwenden wollen, erhalten Vor zugsbedingungen. cond. können wir nur in einzelnen Exemplaren liefern. In der nächsten Zeit wird wiederum durch Prospekte und Anzeigen eine umfassende Be kanntmachung des Werkes erfolgen, cs ist des halb geraten, das Lager baldmöglichst mit Exem plaren zu versehen. Güstrow. Opitz L Co. s7631s 8oobsn ersodisnso klokt 3 von: vis „ZdimkIiiIerMslWilkslz." OvAS-u 2ur öo!iäiuptuu§ cto8 ^rtti86iuiti8iuu8. UorausAolnn von liloäernsr Vorlags >n Loriin 8V7. 12. (Lomwissiovür in i-oiprig: ^Vilb. Opstr.) s7672s 8oebsn srsobisn in unserem Verlags: ok 8tl66ts ißt Ikv ^1>«8 ißt Initia auct ok Osuoral, Oi8trieb, aalt Olvi8iou3.1 ok luctia, Lurma, -tnct otbor karl.8 ok^8ilt. (stlpkabötios! l.kt ok ok linlia sie.) krois 40 ^ netto bar. liOnäon, 15. kobruur 1892. l.urao L Oo.